Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

  • Home
  • News
  • «Bild»: US-Liga will Wechsel von Thomas Müller unterstützen
Thomas Müller will nach Nordamerika wechseln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Thomas Müller will nach Nordamerika wechseln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

«Bild»: US-Liga will Wechsel von Thomas Müller unterstützen

On 28. Juli 202528. Juli 2025

In die Verhandlungen um einen Wechsel von Thomas Müller nach Nordamerika hat sich nach einem Medienbericht nun auch die dortige Fußball-Liga MLS eingeschaltet. Wie die «Bild» meldete, will die Liga einen Deal zwischen den Clubs der Vancouver Whitecaps, die den 35 Jahre alten Ex-Weltmeister angeblich verpflichten wollen, und dem FC Cincinnati forcieren. Offenbar fürchten die MLS-Bosse, dass der Transfercoup sonst scheitert und ihnen ein mögliches Aushängeschild und Werbegesicht durch die Lappen geht.

Hintergrund ist eine spezielle Regelung in der MLS rund um die sogenannten Discovery Rights. Jeder Verein kann bis zu sieben Spieler auf eine geheime Liste setzen lassen und sich auf jene ein exklusives Verhandlungsrecht sichern. Bei Müller war das schon vor einiger Zeit Cincinnati. Der langjährige Bayern-München-Star will zwar wohl nicht nach Cincinnati – um bei einem anderen Team anheuern zu können, muss sich dieses aber mit Cincinnati einigen.

Es geht um Geld

Laut «Bild» verlangt Cincinnati umgerechnet mehr als 340.000 Euro für die Transferrechte an dem Offensiv-Routinier. Dies könnte für Vancouver eine hohe Hürde sein. Zuletzt hatte der deutsche Whitecaps-Sportdirektor Axel Schuster – einst unter anderem Manager beim FSV Mainz 05 und dem FC Schalke 04 – noch beteuert, dass eine Verpflichtung Müllers eher unrealistisch scheine.

Offizielle Reaktionen zu den neuen Berichten gab es zunächst nicht. Müller selbst hatte in einem kurzen Video am Wochenende aber bereits angedeutet, dass er seine Zukunft in Nordamerika sehe. «Dann geht’s übern großen Teich», kündigte der Ur-Bayer in dem kurzen Clip neben seinem Vater und Bruder an.

Müller mit Vancouver offenbar schon einig

Weil sich der Weltmeister von 2014 mit dem Team von der kanadischen Westküste zudem schon weitgehend einig sein soll, liegt ein Wechsel nun wohl nur noch an einem Deal zwischen Vancouver und Cincinnati.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Routinier nach Kanada? , Transfers

Beitrags-Navigation

«Schee war’s»: Cowboy Müller auf dem Sprung nach Nordamerika
Durchsuchungen nach Angriffen von HSV-Fans auf Köln-Anhänger

Neueste Beiträge

  • Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand
  • Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld
  • Woltemade trifft auch im Ligacup für Newcastle
  • Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs
  • Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 12. Juni 2024

Franzose Turpin pfeift DFB-Elf im Eröffnungsspiel

  • News
On 13. April 2025

Bochum-Coach Hecking erklärt Ausschluss von Stürmer Boadu

  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

Sané über Musiala: Brauchen seine «genialen Momente»

  • News
On 9. Juni 2024

Völler: Gegen Schottland nicht so viele Konter zulassen

  • News
On 24. Juni 2024

Nagelsmann gibt Nationalspielern freien Dienstag

  • News
On 12. März 2025

Nach Rummenigge-Warnung: Fan-Mehrheit für Gehaltsobergrenze

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH