Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

  • Home
  • News
  • Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt
Luis Díaz soll die Offensive in München verstärken. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Adam Davy/PA Wire/dpa)
Luis Díaz soll die Offensive in München verstärken. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Adam Davy/PA Wire/dpa)
  • News

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

On 30. Juli 202530. Juli 2025

Der Wechsel von Luis Díaz vom FC Liverpool zum FC Bayern München ist perfekt. Der 28 Jahre alte Kolumbianer unterschrieb beim deutschen Fußball-Rekordmeister einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029 und erhält die Rückennummer 14. Díaz war seit dem frühen Dienstagmorgen in München, wo er die obligatorischen medizinischen Untersuchungen absolvierte und Kollegen sowie Clubgelände kennenlernen konnte. 

«Luis Díaz ist ein international erfahrener Spieler mit enormer Qualität, tollen Fähigkeiten und einer großen Verlässlichkeit. Er wird unserer Mannschaft sofort weiterhelfen», sagte Sportvorstand Max Eberl zur Neuverpflichtung. «Solche Transfers funktionieren, wenn jedes Rad ins andere greift.» Auch Díaz selbst zeigte sich glücklich: «Es bedeutet mir sehr viel, Teil des FC Bayern zu sein – das ist einer der größten Clubs der Welt.»

Díaz ist Bayerns erster Toptransfer nach der Club-WM. Zuvor hatten die Münchner schon Jonathan Tah von Bayer Leverkusen und Tom Bischof von der TSG 1899 Hoffenheim neu verpflichtet. Im Poker um Neu-Nationalspieler Nick Woltemade spricht aktuell viel für einen Verbleib beim VfB Stuttgart. Zu weit liegen beide Clubs in der Ablöse-Frage auseinander.

Bei Díaz wird nach einem langen Poker über eine Ablöse in Höhe von bis zu 75 Millionen Euro spekuliert. Teurer waren für die Münchner bislang nur Harry Kane und Lucas Hernández, die rund 100 respektive 80 Millionen Euro gekostet hatten. Die Vereine selbst machten zur Ablöse keine Angaben.

Längere Suche nach neuer Offensivkraft erfolgreich beendet 

Bei Bayern soll Díaz nach den Abgängen von Thomas Müller (kein neuer Vertrag), Leroy Sané (Galatasaray Istanbul) und Mathys Tel (Tottenham Hotspur) die Offensive verstärken. Schon länger hatten die Münchner nach einem neuen Spieler auf dem Flügel Ausschau gehalten. 

Díaz kann auch im Zentrum spielen, wo die Bayern nach der schweren Verletzung von DFB-Nationalspieler Jamal Musiala eine Lücke haben. Der Kolumbianer war im Jahr 2022 für 54 Millionen Euro Ablöse vom FC Porto nach Anfield gewechselt. Sein Vertrag bei den Reds lief noch bis zum 30. Juni 2027. 

Nach Wirtz & Co. wichtige Liverpool-Einnahme

Nach kostspieligen Transfers wie denen von Florian Wirtz, Jeremie Frimpong (beide Bayer Leverkusen) oder Hugo Ekitiké (Eintracht Frankfurt) tun die Reds nun etwas für die Einnahmenseite. Liverpool hat in diesem Sommer übereinstimmenden Berichten und Schätzungen zufolge schon mehr als umgerechnet 300 Millionen Euro für neue Spieler ausgegeben.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , FC Liverpool , Transfermarkt , Transfers

Beitrags-Navigation

Sky-Experte Hamann: Bayern haben ein Kommunikationsproblem
Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Neueste Beiträge

  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 12. April 2025

1. FC Köln verpasst in Fürth Sprung an Tabellenspitze

  • News
On 19. Juli 2025

Ehrung in «Krooswald»: Verdienstorden für Toni Kroos

  • News
On 18. Juni 2024

Rangnicks Frust über Fehlentscheidung des Schiedsrichters

  • News
On 15. Januar 2025

Warten und Worthülsen: Endspurt im Marmoush-Poker

  • News
On 17. Juni 202517. Juni 2025

Bericht: Xavi Simons will RB Leipzig verlassen

  • News
On 24. Februar 2025

Müller: Sekunden-Einsatz «nicht als Demütigung empfunden»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH