Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Starke Schalker düpieren Hertha: «Gekämpft wie Löwen»

Borussia setzt sich zum 125. Jubiläum ein Fohlen-Denkmal

Eintracht-Frauen holen Ex-Bayern-Verteidigerin Ilestedt

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

  • Home
  • News
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
Neuzugang Luis Díaz (l) an der Seite von Bayern-Sportvorstand Max Eberl (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Neuzugang Luis Díaz (l) an der Seite von Bayern-Sportvorstand Max Eberl (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

On 1. August 20251. August 2025

Nach der kostspieligen Verpflichtung von Luis Díaz vom FC Liverpool hat Sportvorstand Max Eberl weitere Transfers beim FC Bayern München in Aussicht gestellt. «Es wird noch was passieren. Das kann sein. Sowohl rein als auch raus», sagte Eberl bei der offiziellen Vorstellung von Díaz als neuem Stürmerstar. Größter Verkaufskandidat ist Mittelfeldakteur João Palhinha (30), an dem Tottenham Hotspur interessiert sein soll. Neu-Nationalspieler Nick Woltemade (23) bleibt trotz schwieriger Verhandlungen Top-Kandidat für einen Transfer nach München.

«Wir haben ein Angebot abgegeben. Das Angebot hat nicht gereicht, dass man an den Tisch kommt. Und das ist gerade der Stand der Dinge», sagte Eberl. Dem VfB Stuttgart soll ein Betrag von mindestens 65 Millionen Euro vorschweben, der FC Bayern hatte Spekulationen zufolge zuletzt inklusive Bonuszahlungen 55 Millionen Euro geboten.

Díaz: Ich weiß nicht, ob ich die Ablösesumme wert bin

Der Kolumbianer Díaz (28) soll angeblich bis zu 75 Millionen Euro Ablöse kosten. Teurer waren für die Münchner bislang nur Harry Kane und Lucas Hernández, die rund 100 beziehungsweise 80 Millionen Euro gekostet hatten. «Ich gebe alles für die Mannschaft, bei der ich spiele. Ich kann nicht sagen, ob ich die Ablösesumme wert bin», sagte der Offensivspieler, dessen Vertrag in München bis zum 30. Juni 2029 datiert ist.

«Es wird immer der allerhöchste Betrag genommen, wenn dann dreimal die Champions League gewonnen wäre», sagte Eberl. «Wenn wir Titel holen, das hat mir mal ein alter Kollege gesagt, dann sind Einkaufspreise nicht mehr ganz so relevant. Wenn er nicht funktioniert, dann kommt es auf den Tisch.» Im Transfer-Journalismus gehe es nur noch um «schneller, höher, weiter und der Erste zu sein». Wenn das dann nicht stimme, interessiere das keinen. 

Díaz: Da sieht mich Kompany

«Erst einmal sind wir froh, dass unser Wunschtransfer geklappt hat», sagte Eberl. Dieser Wunschspieler freute sich, bei einem Verein mit einer «unheimlichen Historie» zu sein. Der 28-Jährige berichtete von einem Gespräch mit Trainer Vincent Kompany über seine zukünftige Rolle. «Ich kann im Sturm oder als Außenstürmer spielen. Der Trainer hat gesagt, dass er mich bevorzugt auf der linken Seite sieht», sagte Díaz.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , FC Liverpool , Fußball-Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart
Vergewaltigungsvorwurf: Fußballstar Hakimi droht Prozess

Neueste Beiträge

  • Starke Schalker düpieren Hertha: «Gekämpft wie Löwen»
  • Borussia setzt sich zum 125. Jubiläum ein Fohlen-Denkmal
  • Djokovic investiert in den Fußball beim Le Mans FC
  • Eintracht-Frauen holen Ex-Bayern-Verteidigerin Ilestedt
  • Vergewaltigungsvorwurf: Fußballstar Hakimi droht Prozess

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 5. März 2025

96-Chaos perfekt: Amtsgericht lehnt Not-Geschäftsführer ab

  • News
On 18. Juni 2024

Nase kaputt: Frankreich bangt um Mbappé-Einsatz

  • News
On 29. März 2025

Kompany über Rassismus: Wollte «nie ein Opfer sein»

  • News
On 30. März 2025

Nächstes Kapitel im Davies-Zoff: Dreesen fordert Antworten

  • News
On 9. April 2025

Müller spürt ein «Wir-kriegen-das-hin-Gefühl»

  • News
On 10. Februar 2025

Schlägerei zwischen Fans von Mönchengladbach und Frankfurt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH