Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kompany arbeitet hinter Sichtschutz am PSG-Siegplan

Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis

Mehr als fünf Minuten Videobeweis: Wieder Kritik am VAR

Vertragsverlängerung von Neuer? Das sagt der Bayern-Boss

Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg

VAR-Ärger und Kölner Jubel im Aufsteigerduell mit Hamburg

Vorn herrscht Spannung: Paderborn löst Schalke ab

Eintracht ohne Can Uzun nach Neapel

Suso rettet Fortuna Punkt gegen den FCK

Paderborn schießt sich an die Tabellenspitze

  • Home
  • News
  • DFB-Zukunft als Sechser: Kimmich will flexibel bleiben
Joshua Kimmich soll künftig in der Nationalmannschaft wieder als Sechser auflaufen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Joshua Kimmich soll künftig in der Nationalmannschaft wieder als Sechser auflaufen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

DFB-Zukunft als Sechser: Kimmich will flexibel bleiben

On 3. August 20253. August 2025

Joshua Kimmich sieht seine Versetzung ins defensive Mittelfeld der DFB-Auswahl völlig pragmatisch. «Julian weiß, wenn er mich als Rechtsverteidiger braucht, dann spiele ich rechts. Wenn er mich im Mittelfeld haben will, dann im Mittelfeld. Das ist seine Entscheidung», sagte der Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft zur geplanten Umstellung von Bundestrainer Julian Nagelsmann. «Ich spiele da, wo er es mir sagt.»

Nagelsmann hatte zuletzt verkündet, dass er Kimmich künftig auf der Sechser-Position statt als Rechtsverteidiger einplane. Als Sechser spielt der 30-Jährige auch beim FC Bayern und sei damit im Rhythmus, wie der Profi selbst nach dem 2:1-Sieg im ersten Sommertest gegen Olympique Lyon erklärte.

«Spannend, wenn man mehrere Positionen spielen kann»

«Auf der anderen Seite ist es spannend, wenn man mehrere Positionen spielen kann», sagte Kimmich. «Ich habe das schon seit Beginn meiner Karriere als Stärke gesehen, was mir viele Türen geöffnet hat, dass ich flexibel auf mehreren Positionen spielen konnte. Ich finde es gar nicht schlecht, wenn man das nicht verliert, sondern flexibel einsetzbar bleibt.»

Der Bayern-Routinier erzählte, dass Nagelsmann ihn jüngst über die taktische Umstellung informiert habe, ehe der Bundestrainer dies auch öffentlich machte. Vor einigen Jahren hatte Kimmich – auch bei Bayern – noch deutlicher die Sechserposition bevorzugt.

Nagelsmann glaubt, mit Kimmich vor der Abwehrreihe bessere Chancen auf eine erfolgreiche Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada zu haben. Weil der Bayern-Star «einer von zwei, drei Spielern ist, der in seinem Club da immer spielen wird», sagte der Coach. Andere Kandidaten im «Herzstück einer jeden Mannschaft» hätten nicht Kimmichs Klasse.

Nagelsmann: Außer die anderen «versagen auf ganzer Linie»

«Wir haben uns jetzt ausgemalt, wie es funktioniert», sagte Nagelsmann auf einem Trainer-Kongress. Sollten die angedachten Rechtsverteidiger-Kandidaten «auf ganzer Linie versagen», könne es aber noch mal anders kommen.

Die nächsten Länderspiele stehen für die DFB-Auswahl im September an. In der WM-Qualifikation geht es am 4. September in Bratislava gegen die Slowakei, drei Tage später kommt es in Köln zur Partie gegen Nordirland.

In NewsIn DFB , FC Bayern München , Fußball-Nationalmannschaft , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Bericht: Bayer-Keeper Hradecky vor Wechsel nach Monaco
Leihe perfekt: Palhinha von Bayern zu Tottenham

Neueste Beiträge

  • Frankfurt in Neapel: Neue Eskalation nach Fan-Ausschluss?
  • Kompany arbeitet hinter Sichtschutz am PSG-Siegplan
  • Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis
  • Vertragsverlängerung von Neuer? Das sagt der Bayern-Boss
  • Mehr als fünf Minuten Videobeweis: Wieder Kritik am VAR

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 28. Juli 202528. Juli 2025

Bericht: Zaragoza verlässt FC Bayern endgültig

  • News
On 26. Juni 2024

Dänemark deutscher Achtelfinalgegner – Erinnerungen an 1992

  • News
On 28. September 202528. September 2025

Fortuna feiert Revanche – Bochums Krise spitzt sich zu

  • News
On 20. Mai 202520. Mai 2025

Matthäus über Fall Sané: «Einer wird sein Gesicht verlieren»

  • News
On 28. April 2025

Baumgart gibt Entwarnung: Leite nicht ernsthaft verletzt

  • News
On 24. Juni 2024

Nagelsmann gibt Nationalspielern freien Dienstag

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH