Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Eintracht Frankfurt feiert rauschende Europa-Party

Eintracht-Frauen verpassen Sprung in die Königsklasse klar

Turbulentes 2:2 bei misslungener Hjulmand-Rückkehr

Emotionaler Abschied: Trapp von Fans gefeiert

Schnelle Rückkehr in Aussicht: Stanisic fehlt Bayern vorerst

Debütant Polanski: «Nagelsmann hat mich am meisten geprägt»

Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt

«Top Leistung»: Bayern schlägt Club-Weltmeister dank Kane

War das Rot? Tah winkt ab, Chelsea-Coach erzürnt

Bayern reiten mit Vorarbeiter Kane auf der Frühform-«Welle»

  • Home
  • News
  • Matthäus: FC Bayern sollte eigenen Talenten mehr vertrauen
Lothar Matthäus glaubt an die Talente des FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Lothar Matthäus glaubt an die Talente des FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Matthäus: FC Bayern sollte eigenen Talenten mehr vertrauen

On 5. August 20255. August 2025

Lothar Matthäus rät dem deutschen Fußball-Meister FC Bayern München zu mehr Vertrauen in die eigenen Talente. Durch Transfers von Spielern wie João Palhinha oder Bryan Zaragoza, die trotz großer Ambitionen in München kaum eine sportliche Rolle einnehmen konnten, verbaue man Jungprofis «aus dem eigenen Nachwuchs den Weg, den der Club immer einschlagen wollte und immer noch einschlagen möchte», schrieb der Rekordnationalspieler in seiner «Sky»-Kolumne. 

Im Testspiel gegen Olympique Lyon am vergangenen Samstag (2:1) setzte FCB-Coach Vincent Kompany mit Paul Wanner (19) und Lennart Karl (17) in der Startelf sowie den eingewechselten Jonah Kusi-Asare (18), David Daiber (18) und Cassiano Kiala (16) auf mehrere Spieler aus der Nachwuchsabteilung. 

Wanner als Musiala-Vertreter?

«Ich würde mir wünschen, dass Talente wie Wanner oder Karl auch in den ersten Bundesligaspielen gegen Leipzig, in Augsburg und gegen den HSV ihre Einsatzzeiten bekommen würden», so Matthäus weiter. «Wanner ist ein Talent mit spielerischen Fähigkeiten. Deswegen sagt man, dass er jetzt eine Chance hat, weil er auch auf der Position von Jamal Musiala spielen kann.» Der Nationalspieler fällt aufgrund einer Luxation des Sprunggelenks und eines Wadenbeinbruchs mehrere Monate aus. 

Matthäus kritisierte zudem, dass Talente wie Adam Aznou (FC Everton) oder Frans Krätzig (FC Red Bull Salzburg) dem FC Bayern den Rücken kehrten, weil sie sich anderswo bessere Chancen für ihre Entwicklung erhoffen. «Andere Vereine sehen vielleicht etwas in den jungen Spielern, was Bayern womöglich nicht sieht», betonte er.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball

Beitrags-Navigation

Leverkusen bindet Torjäger Schick langfristig
«Schlitzohr auf dem Rasen»: Ex-Weltmeister Mill gestorben

Neueste Beiträge

  • So schnell wie niemand: 50 Champions-League-Tore für Haaland
  • Flick vermiest Woltemades Königsklassen-Debüt – City siegt
  • Eintracht Frankfurt feiert rauschende Europa-Party
  • Eintracht-Frauen verpassen Sprung in die Königsklasse klar
  • Emotionaler Abschied: Trapp von Fans gefeiert

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 5. Dezember 2024

Leipzig stoppt Frankfurt im Pokal

  • News
On 23. Juni 2024

UEFA: Weitere Sicherheitsmaßnahmen nach Flitzer-Vorfällen

  • News
On 28. Juli 202528. Juli 2025

God save Wiegman: König Charles erteilt nächsten Auftrag

  • News
On 19. Mai 2025

Werder-Chef: Partie gegen HSV soll kein Hochrisikospiel sein

  • News
On 22. Juni 2024

Kniffliger Auftakt bei EM für Siebert – Lob von TV-Experte

  • News
On 10. März 2025

Torwartzoff in Belgien: Ex-Wolfsburger Casteels tritt zurück

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH