Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Amiri freut sich auf Länderspiele: «Um mein Leben kämpfen»

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Mit 7.000 Fans in Basel: VfB wittert «Riesenchance»

  • Home
  • News
  • Nächster Abgang: Bayer-Keeper Hradecky wechselt nach Monaco
Verlässt Bayer Leverkusen nach erfolgreichen Jahren: Torhüter Lukas Hradecky. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Verlässt Bayer Leverkusen nach erfolgreichen Jahren: Torhüter Lukas Hradecky. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Nächster Abgang: Bayer-Keeper Hradecky wechselt nach Monaco

On 9. August 20259. August 2025

Bayer Leverkusens langjähriger Stammkeeper und Mannschaftskapitän Lukas Hradecky wechselt mit sofortiger Wirkung zur AS Monaco. Der finnische Fußball-Nationaltorhüter erhält beim französischen Ligue-1-Club einen Zweijahresvertrag bis Juni 2027. Bayer soll für den Torwart laut Medienberichten mindestens drei Millionen Euro an Ablöse einbringen.

«Trotz seines noch ein Jahr gültigen Vertrags haben wir Lukas Hradecky nach sehr freundschaftlichen Gesprächen die vorzeitige Freigabe erteilt. Es war sein Wunsch, nach einer tollen und intensiven Zeit bei Bayer 04 noch einmal als Nummer eins in der Champions League spielen zu können», sagte Leverkusens Sportgeschäftsführer Simon Rolfes laut Vereinsmitteilung. 

Aussicht auf «Nummer-eins-Status» statt Bank 

Hradecky wechselte 2018 von Eintracht Frankfurt zur Werkself und absolvierte insgesamt 286 Pflichtspiele. Der Finne war seit 2018 die klare Nummer eins im Tor der Werkself, führte das Team als Kapitän sensationell zum Double und prägte die erfolgreichste Ära der Vereinsgeschichte entscheidend mit. Nach der Verpflichtung des niederländischen Torwarts Mark Flekken hätte dem 35-Jährigen bei Bayer aber wohl der Verlust seines Stammplatzes gedroht. 

Für Hradecky geht «eine persönliche Ära» zu Ende. «Ich habe in der BayArena mein Herz an den Verein und an die fantastischen Fans verloren. Nach dem größten Erfolg meiner Laufbahn besteht nun aber die Chance, mir in Monaco den Nummer-eins-Status zu erarbeiten und weiter in der Champions League zu spielen», sagte Hradecky.

Hradecky-Nachfolger in Sicht 

Leverkusen soll indes schon einen Nachfolger im Blick haben. Torhüter Janis Blaswich von RB Leipzig soll zum Vizemeister wechseln. Medienberichten zufolge soll der 34-Jährige den obligatorischen Medizincheck bereits am Freitag absolviert haben und eine Ablöse in Höhe von rund zwei Millionen Euro kosten. 

In Florian Wirtz, Jeremie Frimpong (beide FC Liverpool), Jonathan Tah (Bayern München) und zuletzt Granit Xhaka (AFC Sunderland) hatten zuletzt bereits mehrere Leistungsträger den Vizemeister verlassen. Auch um die beiden Verteidiger Piero Hincapie und Alejandro Grimaldo, Mittelfeldspieler Exequiel Palacios sowie Stürmer Victor Boniface gibt es Wechselgerüchte.

In NewsIn AS Monaco , Bayer Leverkusen , Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

Schnelle Titelpremiere? Wirtz schon Blickfang in Liverpool
Entspannung im Streit mit Barça: Ter Stegen wieder Kapitän

Neueste Beiträge

  • Amiri freut sich auf Länderspiele: «Um mein Leben kämpfen»
  • Kahn zur Wirtz-Krise in Liverpool: Gut für seine Entwicklung
  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 10. Dezember 2024

Hoffnung auf Schick-Einsatz gegen Inter Mailand

  • News
On 31. Mai 202531. Mai 2025

Neu-Wolfsburgerin Zicai bangt nach Verletzung um EM-Ticket

  • News
On 14. Februar 2025

Bayern-Trauma Alonso? «Immer sehr auf Personen reduziert»

  • News
On 12. Dezember 2024

«Noch nicht fertig»: Nagelsmann gibt für WM-Sieg Versprechen

  • News
On 31. Januar 2025

Trotz K.o.-Runden-Ticket: SGE-Coach mahnt mehr Reife an

  • News
On 23. Februar 2025

Gaal-Tor zählt nicht: Nullnummer zwischen Ulm und Elversberg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH