Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Amiri freut sich auf Länderspiele: «Um mein Leben kämpfen»

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Nach Virkus-Rücktritt: Sportchef vor Trainerentscheidung

  • Home
  • News
  • Fortuna Düsseldorf erklärt geplatzten Weissman-Transfer
Wechselt doch nicht zu Fortuna Düsseldorf: Shon Weissman aus Israel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Denes Erdos/AP)
Wechselt doch nicht zu Fortuna Düsseldorf: Shon Weissman aus Israel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Denes Erdos/AP)
  • News

Fortuna Düsseldorf erklärt geplatzten Weissman-Transfer

On 9. August 20259. August 2025

Nach der öffentlichen Debatte um die nicht erfolgte Verpflichtung des israelischen Fußball-Nationalspielers Shon Weissman hat Fortuna Düsseldorf seine Entscheidung erstmals öffentlich erklärt. «Leider ist aus einem eigentlich unpolitischen Vorgang, einen Spieler zu verpflichten, ein Politikum geworden», teilte der Zweitligiste in einem längeren Statement mit.

Bei einer Neuverpflichtung gehe es in erster Linie darum, ob der Spieler aufgrund seiner sportlichen Qualitäten und seines Charakters zur Fortuna passe. So sei auch im Fall von Shon Weissman vorgegangen worden.

Aussagen nicht mit Werten der Fortuna in Einklang zu bringen

«Wir haben am Ende festgestellt, dass sich seine in den sozialen Medien getätigten Aussagen und der anschließende Umgang damit nicht mit unseren Werten in Einklang bringen ließen», hieß es weiter. Dies und die sich daraus unvermeidlich ergebende Polarisierung seien «keine guten Wegbegleiter für eine erfolgreiche Saison», erklärte der Verein.

Vorausgegangen war ein Austausch zwischen dem Club, Vertretern der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf und dem Antisemitismus-Beauftragten der Stadt. Zu Wochenbeginn hatte es in Fan-Foren und sozialen Netzwerken Widerstand gegen den geplanten Transfer des 29-Jährigen gegeben. Auch eine Petition wurde gestartet. Fortuna hatte daraufhin am Dienstag mitgeteilt, von der Verpflichtung abzusehen, ohne dies zunächst weiter zu begründen.

Weissman mit umstrittenen Social-Media-Aktivitäten

Die Jüdische Gemeinde sprach danach von einer «Anti-Israel-Kampagne gegen den israelischen Fußballer Shon Weissmann». Im Austausch mit Fortuna bezeichnete sie das Vorgehen des Vereins nun als «unglücklich». Gerade angesichts des zunehmenden israelbezogenen Antisemitismus habe Fortuna ungewollt Zeichen gesetzt, die für die Jüdische Gemeinde problematisch seien, hieß es.

Weissman hatte im Kontext des Gaza-Krieges nach dem Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 Social-Media-Posts abgesetzt, die weit über eine sachliche Kritik hinausgingen. Laut dem israelischen Nachrichtenportal «Walla» hatte er auch Beiträge geliked, die die Auslöschung Gazas forderten.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Fortuna Düsseldorf

Beitrags-Navigation

Schnelle Titelpremiere? Wirtz schon Blickfang in Liverpool
Entspannung im Streit mit Barça: Ter Stegen wieder Kapitän

Neueste Beiträge

  • Amiri freut sich auf Länderspiele: «Um mein Leben kämpfen»
  • Kahn zur Wirtz-Krise in Liverpool: Gut für seine Entwicklung
  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 9. Juni 20259. Juni 2025

Ronaldos dritter Titel mit Portugal: «Gibt nichts Besseres»

  • News
On 20. Juni 2024

Nagelsmann will Gruppensieg: «Zeichen nach innen und außen»

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Vor Relegation: Braunschweig trennt sich von zwei Spielern

  • News
On 11. August 202511. August 2025

Niederlagen und Weissman-Wirbel: Fortuna erlebt Horror-Start

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

1. FC Saarbrücken spielt Relegation um Zweitliga-Aufstieg

  • News
On 4. Dezember 2024

Auslosung zur Club-WM: Bayern in Topf 1, BVB in Topf 2

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH