Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern gewinnen vor Supercup ohne Coman und Neuer

VfB setzt Bayern Ultimatum im Woltemade-Poker

Südkorea statt DFB: U21-Nationalspieler wechselt den Verband

Kein Interesse: David Wagner will kein Trainer mehr sein

Nach Torhüter-Diskussion: Versöhnliche Töne in Heidenheim

Leverkusen verpflichtet Keeper Blaswich aus Leipzig

Muskelverletzung: BVB muss zwei Monate auf Süle verzichten

Nach Bruch am Auge: Pavlovic nimmt Lauftraining auf

Kieler Ex-Kapitän Holtby wechselt in die Niederlande

Als Frimpong-Ersatz: Leverkusen holt Alkmaar-Spieler Poku

  • Home
  • News
  • Sissoko erlöst Bochum: 2:0 gegen Elversberg
Ibrahima Sissoko darf sich für das 1:0 gegen Elversberg gratulieren lassen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Ibrahima Sissoko darf sich für das 1:0 gegen Elversberg gratulieren lassen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Sissoko erlöst Bochum: 2:0 gegen Elversberg

On 11. August 202511. August 2025

Der VfL Bochum hat trotz langer Überzahl mit einem Kraftakt seinen ersten Saisonsieg in der 2. Fußball-Bundesliga geschafft. Ibrahima Sissoko erzielte beim mühsamen 2:0 (0:0) des Erstliga-Absteigers gegen die SV Elversberg die Führung in der 66. Minute. Gerrit Holtmann legte in der Nachspielzeit nach (90.+1). Dabei bestritten die Gäste aus dem Saarland vor 24.207 Zuschauern im Ruhrstadion fast die ganze Partie in Unterzahl.

Jan Gyamerah hatte wegen Handspiels bereits in der 6. Minute Gelb-Rot gesehen, was eine sehr harte Entscheidung war. Nach dem verpatzten Saisonauftakt beim 1:4 in Darmstadt überraschte VfL-Trainer Dieter Hecking mit Mathis Clairicia für Philipp Hofmann als Sturmspitze. Er verhalf zudem Eigengewächs Kacper Koscierski zum Zweitliga-Debüt.

Den Bochumern war die Verunsicherung in der hektischen ersten Halbzeit mit zahlreichen Verwarnungen anzumerken. Die Elversberger, die in der Aufstiegsrelegation zum Oberhaus am 1. FC Heidenheim gescheitert waren, behielten auch zu zehnt lange ihre Struktur und Sicherheit.

Heckings Joker überzeugen

Die eingewechselten Holtmann und Koji Miyoshi verliehen den ideenlosen Bochumern dann deutlich mehr Schwung. Holtmann bereite unmittelbar nach Wiederanpfiff die bis dato beste Chance durch Miyoshi vor, der Ball des Japaners zischte aber am Pfosten vorbei.

Kurz darauf scheiterte Moritz Broschinski an Elversbergs Keeper Nicolas Kristof (50.), ehe Sissoko nach einem Kopfball von Mats Pannewig zum 1:0 abstaubte und Holtmann auf Vorarbeit Miyoshis alles klarmachte. Für die dezimierten Elversberger und ihren neuen Trainer Vincent Wagner war es eine Woche nach dem 1:0 gegen Nürnberg der erste Rückschlag.

In NewsIn 2. Bundesliga , SV Elversberg , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

Tod des «palästinensischen Pelé»: Salah hat Frage an UEFA
Medien: Coman-Wechsel nach Saudi-Arabien fast perfekt

Neueste Beiträge

  • «Entmutigt»: Torwart Donnarumma sieht keine Zukunft bei PSG
  • Manchester City verleiht Grealish an Everton
  • Bayern gewinnen vor Supercup ohne Coman und Neuer
  • Weiter warten auf den Videobeweis in der Frauen-Bundesliga
  • Warum saudische Fußballclubs mehr auf junge Spieler setzen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 5. April 2025

Medizinische Notfälle bei Darmstadt gegen Fürth

  • News
On 11. Juni 2024

Miroslav Klose wird neuer Trainer des 1. FC Nürnberg

  • News
On 26. Dezember 2024

Bayerns Pavlovic: «Habe keine Probleme mehr, keine Angst»

  • News
On 15. Juli 202515. Juli 2025

Fischer will Wandel im Frauenfußball: Veraltete Denkweisen

  • News
On 27. Juni 202527. Juni 2025

Torhüterin Berger als Letzte bei DFB-Frauen eingetroffen

  • News
On 25. Juni 202525. Juni 2025

Watzke wirft Europäern «Arroganz» bei Club-WM vor

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH