Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

1. FC Köln erneut ohne werdenden Vater Bülter

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

  • Home
  • News
  • Dortmund unterliegt Juventus Turin bei Hummels-Abschied
Für Mats Hummels war der Saisonauftakt das Abschiedsspiel beim BVB. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Für Mats Hummels war der Saisonauftakt das Abschiedsspiel beim BVB. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Dortmund unterliegt Juventus Turin bei Hummels-Abschied

On 11. August 202511. August 2025

In einem emotionalen Abschiedsspiel für Mats Hummels musste sich Borussia Dortmund dem italienischen Rekordmeister Juventus Turin mit 1:2 (0:1) geschlagen geben. Im letzten BVB-Härtetest vor dem Pflichtspielauftakt stand der 36 Jahre alte Weltmeister von 2014 noch einmal in der Startelf und führte seine frühere Mannschaft als Kapitän aufs Feld. 

Mit Hummels auf dem Feld startete der BVB engagiert in die Partie und hatte zunächst alles im Griff. Doch die Gäste aus Italien gingen mit ihrer ersten Offensivaktion in Führung: Nach einer Flanke von Pierre Kalulu entwischte Andrea Cambiaso der Dortmunder Abwehr und traf aus kurzer Distanz zum 1:0 (16. Minute).

Hummels-Wechsel mit Spalier und Standing Ovations

Nur eine Minute später wurde Hummels unter Standing Ovations und durch ein Spalier aller Spieler auf die Bank verabschiedet. Bereits vor Anpfiff war der langjährige Abwehrchef mit Jubelstürmen und Mats-Hummels-Sprechchören von den 81.365 Fans im ausverkauften Dortmunder Stadion begrüßt worden. 

Süle verletzt ausgewechselt

Für den zukünftigen Fußball-Rentner kam Niklas Süle ins Spiel, der den Platz jedoch kurz vor der Pause offenbar mit Problemen am Sprunggelenk gestützt und humpelnd wieder verlassen musste. Der nächste Dämpfer folgte nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff: Nach einer Traumkombination der Gäste verwandelte erneut Cambiaso aus spitzem Winkel zum Doppelpack (53.). 

BVB-Pflichtspielauftakt gegen Rot-Weiss Essen

Danach ging nicht mehr wirklich viel auf dem Platz. Durch viele Wechsel ging der Spielfluss immer mehr verloren. Einige BVB-Fans verließen das Stadion bereits Minuten vor dem Spielende. Damit verpassten sie den Ehrentreffer des eingewechselten Maximilian Beier (89.). 

Borussia Dortmund trifft am 18. August (20.45 Uhr) in der ersten Runde im DFB-Pokal auf den Drittligisten Rot-Weiss Essen. Knapp eine Woche später (23. August, 18.30 Uhr) folgt für die Mannschaft von Niko Kovac bei St. Pauli der Auftakt in die neue Saison der Fußball-Bundesliga.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball , Leute

Beitrags-Navigation

Tod des «palästinensischen Pelé»: Salah hat Frage an UEFA
Medien: Coman-Wechsel nach Saudi-Arabien fast perfekt

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 14. April 2025

Fortuna punktet trotz Mini-Bank gegen Paderborn

  • News
On 13. Juni 2024

Pechvogel Pavlovic «sehr traurig» – Can bekommt EM-Chance

  • News
On 21. Januar 2025

BVB-Coach Sahin: «Spüre da irgendwie gar keinen Druck»

  • News
On 14. Januar 2025

Ibrahimović verlässt FC Bayern München

  • News
On 7. Juni 2024

Faeser: Grenzkontrollen wegen Fußball-EM ab sofort möglich

  • News
On 6. Februar 2025

Große Bayern-Wochen: Kompany ist «keine Angstperson»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH