Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • Als Frimpong-Ersatz: Leverkusen holt Alkmaar-Spieler Poku
Ernest Poku (l) wechselt zu Bayer Leverkusen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ben Whitley/PA Wire/dpa)
Ernest Poku (l) wechselt zu Bayer Leverkusen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ben Whitley/PA Wire/dpa)
  • News

Als Frimpong-Ersatz: Leverkusen holt Alkmaar-Spieler Poku

On 12. August 202512. August 2025

Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat Offensivspieler Ernest Poku vom Eredivisie-Club AZ Alkmaar verpflichtet. Der niederländische U-21-Nationalspieler unterschreibt bei der Werkself einen Vertrag bis 2030, wie der deutsche Vizemeister am Dienstag mitteilte. Laut Medienberichten sollen etwa zehn Millionen Euro Ablöse plus Boni für den 21-Jährigen fällig werden. 

«Ernest Poku ist ein exzellenter Schienenspieler, der mit seiner Schnelligkeit und Dribbelstärke besondere Akzente in unserer Offensive setzen wird», sagte Bayer-Sportgeschäftsführer Simon Rolfes in einer Mitteilung. Die Qualitäten des in Hamburg geborenen Poku bezeichnete Rolfes als «trickreich und durchsetzungsstark».

Der Rechtsaußen, der in 48 Spielen in der Eredivisie drei Treffer erzielte und sechs Torvorlagen beisteuerte, besitzt seine Stärken vor allem in seinem Tempo. So wurde er bei der U-21-EM in der Slowakei als der schnellste Spieler des Turniers mit 35,3 km/h geführt. Vom Spielerprofil her ähnelt der Flügelspieler Jeremie Frimpong

Frimpong hatte den Verein im Sommer ebenso verlassen wie die Leistungsträger Florian Wirtz (beide FC Liverpool), Jonathan Tah (Bayern München), Granit Xhaka (AFC Sunderland) und zuletzt Lukas Hradecky (AS Monaco).

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

Medien: Coman-Wechsel nach Saudi-Arabien fast perfekt
Bundesliga: Mehr Nachspielzeit, mehr Netto-Minuten

Neueste Beiträge

  • Blaue Welle bis zur WM? Curaçao vor Fußball-Wunder
  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 11. März 2025

Wie «der junge Lothar»: Matthäus lobt Bayerns Goretzka

  • News
On 16. Juni 202516. Juni 2025

Ein neues Bayern-Sternchen funkelt: Wer ist Lennart Karl?

  • News
On 8. August 20258. August 2025

Watzke über Transfers: «Nicht jeden Wahnsinn mitmachen»

  • News
On 4. Mai 2025

Mainz und Frankfurt lassen Punkte im Rennen um Europa liegen

  • News
On 8. Oktober 20258. Oktober 2025

Kane offen für Vertragsverlängerung beim FC Bayern

  • News
On 26. Juni 2024

Nagelsmanns Abwehrrisiko: EM-Wagnis mit Dortmund-Charme

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH