Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • FC Bayern nach Woltemade-Ultimatum: «Genug gesagt»
Christoph Freund äußert sich nach dem VfB-Ultimatum. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Christoph Freund äußert sich nach dem VfB-Ultimatum. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

FC Bayern nach Woltemade-Ultimatum: «Genug gesagt»

On 13. August 202513. August 2025

Der FC Bayern München hält sich nach dem Ultimatum des VfB Stuttgart im Wechselpoker um Nick Woltemade hinsichtlich seiner Marschroute zunächst bedeckt. «Es wird so viel gesprochen und spekuliert – alles Mögliche. Summen schwirren herum – Deadlines. Ich glaube, da wurde schon genug gesagt», sagte Sportdirektor Christoph Freund nach dem 2:1 des deutschen Fußball-Meisters im letzten Testspiel beim Grasshopper Club Zürich und vor dem Supercup-Duell beider Vereine am Samstag (20.30 Uhr) in Stuttgart. 

Bis dahin müsse in der Personalie eine Entscheidung gefallen sein, hatte VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle bei einer Veranstaltung der «Stuttgarter Zeitung» und der «Stuttgarter Nachrichten» gesagt. «Bis spätestens zum Anpfiff sollte auch alles geklärt sein», sagte Wehrle in Richtung FC Bayern: «Wenn man den Spieler unbedingt verpflichten will, müsste man auch in der Lage sein, in dieser Zeit eine Lösung zu erzielen.» 

Ein höheres Ablöseangebot der Bayern als die bislang kolportierten bis zu 55 Millionen Euro könnte also neue Bewegung in den Poker um den 23 Jahre alten Nationalspieler bringen. Zumal sich die Münchner womöglich durch einen Wechsel von Offensivspieler Kingsley Coman (29) nach Saudi-Arabien zu Al-Nassr finanziellen Spielraum verschaffen könnten.

Noch «keine Freiheiten» durch mögliche Coman-Millionen

«Es wird immer viel spekuliert und berichtet», kommentierte Freund. Der Österreicher wollte nicht von entsprechenden Freiräumen sprechen, da der mögliche 30-Millionen-Euro-Transfer nicht perfekt ist. «Es gibt keine Freiheiten, weil Kingsley Coman Spieler von Bayern München ist», sagte Freund. 

In Zürich zählte der Franzose nicht zum Kader. Aber aus Krankheitsgründen, wie Freund vor und nach dem Spiel erklärte: «King ist krank, sonst wäre er im Kader gewesen.» Der Wechsel könnte sich damit zumindest zeitlich verzögern, was wiederum Auswirkungen auf den Woltemade-Poker haben könnte.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Testspiele , Grasshopper Club Zürich , Supercup , Testspiele , Transfers , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Südkorea statt DFB: U21-Nationalspieler wechselt den Verband
Langer Wahlkampf droht: Watzke kandidiert als BVB-Präsident

Neueste Beiträge

  • Blaue Welle bis zur WM? Curaçao vor Fußball-Wunder
  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 5. Juni 2024

Schweinsteiger über Kroos: Nicht genügend wertgeschätzt

  • News
On 21. Juni 202521. Juni 2025

Rummenigge prophezeit steigende Spannung bei Club-WM

  • News
On 15. Januar 2025

Bayer-Fanprotest mit Pfeifkonzert gegen «Eventisierung»

  • News
On 29. Dezember 2024

Perfekt: Breitenreiter wird wieder Hannover-Trainer

  • News
On 4. August 20254. August 2025

Bericht: Leverkusen will Leipzigs Torhüter Blaswich

  • News
On 8. November 20258. November 2025

100 Millionen und eigene Gesellschaft für Frauen-Bundesliga

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH