Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Amiri freut sich auf Länderspiele: «Um mein Leben kämpfen»

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Mit 7.000 Fans in Basel: VfB wittert «Riesenchance»

  • Home
  • News
  • Vor Supercup: Woltemade-Berater erhöht den Druck
Wo Nick Woltemade in der neuen Saison spielen wird, ist weiter unklar. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Wo Nick Woltemade in der neuen Saison spielen wird, ist weiter unklar. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Vor Supercup: Woltemade-Berater erhöht den Druck

On 14. August 202514. August 2025

Im Wechselpoker um Bayern Münchens Wunschkandidaten Nick Woltemade erhöht der Berater des Fußball-Nationalspielers den Druck auf den VfB Stuttgart. «Im März 2024 und zuletzt Mitte Juni gab es die klare Zusage des VfB für ein lösungsorientiertes Vorgehen, sobald der nächste Karriereschritt möglich ist», sagte Danny Bachmann der Deutschen Presse-Agentur. «Einen solchen gäbe es nun in der Schnelllebigkeit des Fußballs zum deutschen Rekordmeister und dauerhaften Champions-League-Teilnehmer. Für einen ambitionierten deutschen Nationalspieler ist das eine enorme Chance.»

Der 23-jährige Angreifer wird seit Wochen mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht und ist sich mit dem deutschen Meister bereits einig. Die Schwaben waren bislang allerdings nicht bereit, die Verhandlungen mit den Bayern-Verantwortlichen aufzunehmen. 

Nun treffen die beiden Clubs am Samstag (20.30 Uhr) im Supercup aufeinander. Bis dahin müsse Klarheit herrschen, hatte VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle bei einer Veranstaltung der «Stuttgarter Zeitung» und der «Stuttgarter Nachrichten» kürzlich betont. 

«Fragwürdige Deadline»

«Bis spätestens zum Anpfiff sollte auch alles geklärt sein», sagte Wehrle in Richtung der Bayern, die laut Bachmann gemeinsam mit der Spielerseite nachgelegt haben. «Die von Herrn Wehrle in dieser Woche geforderte Lösung im Rahmen einer fragwürdigen Deadline wurde heute mit dem Gesamtpaket von Interessent und Spielerseite zusammen in Höhe von mehr als 60 Millionen Euro plus Weiterverkaufsbeteiligung geliefert», sagte er. 

Allerdings sollen die Stuttgarter auch mit dem neuen Angebot nicht einverstanden sein, so der Berater weiter. «Die Antwort des Aufsichtsrats über eine Forderung von marktfremden 75 Millionen Euro für einen Spieler, der ablösefrei gekommen ist, jedoch mit einer Gehaltseinstufung im unteren Mittelfeld, entbehrt – insbesondere für einen nationalen Transfer – nicht nur jeglicher Grundlage, sondern steht im krassen Widerspruch zu den erwähnten Absprachen», sagte er.

In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Testspiele , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Medien: RB Leipzig vor Verpflichtung von Stürmer Romulo
Müller in Vancouver: Abenteuer nur mit Titeln spannend

Neueste Beiträge

  • Amiri freut sich auf Länderspiele: «Um mein Leben kämpfen»
  • Kahn zur Wirtz-Krise in Liverpool: Gut für seine Entwicklung
  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 7. Januar 2025

Eberl zu Olmo-Gerüchten: «Dann wäre ich richtig schlecht»

  • News
On 23. September 2025

Dembélé gewinnt Goldenen Ball – Deutsche gehen leer aus

  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

Letztes Meister-Hurra für Müller: «Merci! Servus! Bye Bye!»

  • News
On 12. Juni 2024

Claudia Roth: Coming-out ist «überfällig»

  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

Hertha spielt 1:1 gegen Hannover – Reese verlängert

  • News
On 17. März 2025

Trauer um eine der ganz Großen: Doris Fitschen ist gestorben

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH