Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade

Nach Geduldsspiel: Freiburg erreicht in Lotte nächste Runde

Dank Ersatzkeeper: Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal

HSV und St. Pauli entgehen Pokal-Blamage

Klose kassiert Pokal-Blamage mit Nürnberg

Paulis Glück: Sieg im Elfmeterschießen gegen Norderstedt

Perfekt: Tiago Tomás aus Wolfsburg zurück nach Stuttgart

Union-Keeper hat Krankenhaus verlassen

Bochum quält sich beim BFC Dynamo in Runde zwei

Unwetter sorgt für Pokal-Unterbrechung in Illertissen

  • Home
  • News
  • HSV und St. Pauli entgehen Pokal-Blamage
Bewahrte den HSV vor einer Blamage: Guilherme Ramos. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Thomas Frey/dpa)
Bewahrte den HSV vor einer Blamage: Guilherme Ramos. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Thomas Frey/dpa)
  • News

HSV und St. Pauli entgehen Pokal-Blamage

On 16. August 2025

Die Favoriten gerieten ins Straucheln, aber die ganz großen Überraschungen sind im DFB-Pokal vorerst ausgeblieben. Der FC St. Pauli wendete am heimischen Millerntor erst im Elfmeterschießen beim 3:2 gegen Eintracht Norderstedt eine Riesen-Blamage ab. Und auch Stadtrivale Hamburger SV hätte sich fast lächerlich gemacht. Der Bundesliga-Aufsteiger mühte sich beim Oberligisten FK Pirmasens zu einem 2:1 (1:1, 0:0) nach Verlängerung.

Der zweimalige Cup-Gewinner RB Leipzig tat sich beim Viertligisten SV Sandhausen ebenfalls sehr schwer, geriet zweimal in Rückstand, ehe doch noch ein 4:2 (2:2) gelang. Keine Probleme hatten dagegen die Bundesliga-Rivalen TSG 1899 Hoffenheim (4:0 bei Hansa Rostock), VfL Wolfsburg (9:0 beim SV Hemelingen), 1. FC Heidenheim (5:0 beim Bahlinger SC) und SC Freiburg (2:0 bei Sportfreunde Lotte).

Damit ist aus der Bundesliga bisher nur Werder Bremen in der ersten Runde gescheitert. Die Hanseaten hatten am Freitag beim 0:1 (0:0) gegen Zweitliga-Spitzenreiter und Vorjahresfinalist Arminia Bielefeld das Nachsehen.

Fehlstart für Nürnberg perfekt

Am Samstag sorgte damit Regionalligist FV Illertissen mit dem 6:5 im Elfmeterschießen gegen Zweitligist 1. FC Nürnberg noch für die größte Überraschung, womit der Fehlstart für die Mannschaft von Rio-Weltmeister Miroslav Klose perfekt ist. Nach packenden 120 Minuten hatte es 3:3 (3:3, 2:0) gestanden. Auch für Aufstiegsanwärter Hannover 96 war mit 0:1 (0:1) bei Drittligist Energie Cottbus in der ersten Runde Endstation.

Bundesliga-Absteiger VfL Bochum wendete indes beim früheren Ost-Serienmeister BFC Dynamo einen Erstrunden-K.o. nach zwei Roten Karten für die Gastgeber beim 3:1 (1:1, 0:1) nach Verlängerung noch ab. Eine Runde weiter ist auch der SV Darmstadt 98, der beim VfB Lübeck 2:1 (1:0) gewann.

Norderstedt-Keeper Huxsohl überragend

Am Hamburger Millerntor war es ein Spiel auf ein Tor, doch St. Pauli ließ beste Chancen und mehr als 30 Torschüsse ungenutzt. Norderstedts Keeper Lars Huxsohl wuchs über sich hinaus, hielt auch nach 120 Minuten das 0:0, doch im Elfmeterschießen versagten gleich drei seiner Mitspieler die Nerven.

Nach einer desolaten Vorstellung rettete Guilherme Ramos (90.+2 Minute) den Hamburger SV mit seinem Tor gerade noch in die Verlängerung, nachdem Pirmasens durch ein Tor von HSV-Fan Yannick Grieß den krassen Außenseiter lange von der Sensation träumen ließ (53.). Am Ende reichten die Kräfte nicht, Ransford-Yeboah Königsdörffer bescherte dem HSV das Weiterkommen (100.).

Erleichterung für Ole Werner nach Banzuzi-Tor

Sein Pflichtspiel-Debüt auf der Leipziger Trainerbank hatte sich Ole Werner sicher anders vorgestellt. Zweimal ging der SV Sandhausen, der von der 2. bis in die 4. Liga durchgereicht worden ist, durch Ampadu Wiafe (3.) und Jahn Herrmann (18.) in Führung. Leipzigs Neuzugang Yan Diomande (6.), Routinier Willi Orban (23.), Ezechiel Banzuzi (79.) und Xavi Simons (90.+6) sorgten aber noch für einen Favoritensieg.

Den Hoffenheimer Sieg in Rostock machten Wouter Burger (37.), zweimal Max Moerstedt (71. und 86.), sowie Fisnik Asllani (83.) perfekt. Freiburg wurde dank Eren Dinkci (43.) und Lucas Höler (69.) seiner Favoritenrolle gerecht.

Bremen-Ligist Hemelingen musste aufgrund von Platzproblemen ins Weserstadion umziehen – und stand dort auf verlorenem Posten. Am Ende verbuchten die Wolfsburger den höchsten Sieg in ihrer Pokal-Historie.

Heidenheim hatte nur in der Anfangsphase Probleme, ehe Leonardo Scienza (9. Minute/61.), Mathias Honsak (34.), Mikkel Kaufmann (77.) und Sirlord Conteh (83.) doch für klare Verhältnisse sorgten.

In NewsIn DFB-Pokal

Beitrags-Navigation

Klose kassiert Pokal-Blamage mit Nürnberg
Nach Geduldsspiel: Freiburg erreicht in Lotte nächste Runde

Neueste Beiträge

  • Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade
  • Torres-Tor erhitzt Gemüter: Flick holt Startsieg mit Barça
  • Rassistische Beleidigung gegen Semenyo: Mann festgenommen
  • Perfekter Ligastart für Man City dank Doppelpacker Haaland
  • Dank Ersatzkeeper: Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 16. März 2025

Knie verdreht: BVB droht längerer Ausfall von Sabitzer

  • News
On 10. Juli 2025

Musiala äußert sich nach Verletzung: Niemand trägt Schuld

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Trotz Grusel-Saison: Ilzer bleibt Hoffenheim-Trainer

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Hummels-Rückkehr zum BVB für Club-WM «nicht geplant»

  • News
On 16. Juni 2024

«Hätte schiefgehen können»: Italien meistert erste EM-Hürde

  • News
On 31. Juli 202531. Juli 2025

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH