Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade

Nach Geduldsspiel: Freiburg erreicht in Lotte nächste Runde

Dank Ersatzkeeper: Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal

HSV und St. Pauli entgehen Pokal-Blamage

Klose kassiert Pokal-Blamage mit Nürnberg

Paulis Glück: Sieg im Elfmeterschießen gegen Norderstedt

Perfekt: Tiago Tomás aus Wolfsburg zurück nach Stuttgart

Bochum quält sich beim BFC Dynamo in Runde zwei

Union-Keeper hat Krankenhaus verlassen

Späte Tore: Banzuzi und Simons retten Werners Leipzig-Debüt

  • Home
  • News
  • Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade
Nick Woltemade scheiterte in Hälfte eins an Manuel Neuer (r). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Nick Woltemade scheiterte in Hälfte eins an Manuel Neuer (r). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade

On 16. August 2025

Die Bayern rissen die Arme hoch und feierten ihren ersten Titel der Saison, als Nick Woltemade zu Boden sank und sich das Haarband vom Kopf riss. Der Stuttgarter Profi und Wunschstürmer der Münchner kassierte beim Franz-Beckenbauer-Supercup mit dem VfB nicht nur eine 1:2 (0:1)-Niederlage gegen den deutschen Rekordmeister. Er muss sich auch seinen gewünschten Wechsel zum FC Bayern zumindest für diesen Sommer vermutlich abschminken.

Die Bayern verloren ganz offensichtlich den Transferpoker um Woltemade – gewannen aber den ersten Titel der Saison. Er sei «schon sehr stolz», sagte Mittelfeld-Antreiber Joshua Kimmich bei Sat.1: «Natürlich ging es heute um einen Titel, aber auch darum zu zeigen, dass wir da sind.» Kapitän Manuel Neuer meinte bei Sky: «Man hat keine Müdigkeit gespürt. Wir können ein bisschen cleverer sein am Ende, aber letztendlich können wir happy sein.»

Stürmerstar Harry Kane (18. Minute) und 70-Millionen-Einkauf Luis Diaz (77.) trafen vor 60.000 Zuschauern für die Bayern. Auf der Gegenseite verhinderte Torwart Neuer mit einer überragenden Parade gegen Woltemade den zwischenzeitlichen Stuttgarter Ausgleich (24.). Der 23-Jährige, an diesem Abend besonders im Fokus, schlug die Hände über dem Kopf zusammen. In der 74. Minute vergab er eine weitere gute Gelegenheit. 

Der 1:2-Anschlusstreffer durch Jamie Leweling (90.+4) kam für die Stuttgarter zu spät. «Wir können stolz auf uns sein. Wir haben das Spiel eng gestaltet, aber am Ende hat es nicht gereicht», sagte Nationalspieler Angelo Stiller.

Wehrle: «Akte ist geschlossen»

Die Causa Woltemade ist seit Wochen Dauerthema auf dem Transfermarkt. Vor dem Anpfiff räumten es die VfB-Bosse zumindest aus ihrer Sicht aber ab. Der Angreifer spiele auch diese Saison für den DFB-Pokalsieger, erklärten sie unisono. «Die Akte ist geschlossen», sagte Vorstandschef Alexander Wehrle. «Das Thema ist vom Tisch», erklärte Sportvorstand Fabian Wohlgemuth.

Bayern-Sportdirektor Christoph Freund wies zwar darauf hin, dass die Wechselfrist erst in gut zwei Wochen endet. Es scheint allerdings so, als müssten sich sowohl die Münchner als auch Woltemade von ihrem Wunsch, schon diesen Sommer zusammenzufinden, verabschieden.

Jaquez patzt – Kane trifft

Auf dem Rasen hingegen gab der Meister zunächst klar den Ton an. Leon Goretzka kam schon in den ersten fünf Minuten zu zwei Abschlüssen. Nach knapp 20 Minuten nutzte Kane einen dicken Patzer der VfB-Defensive zur Führung. Verteidiger Luca Jaquez wehrte den Ball an der Strafraumgrenze direkt vor die Füße des Engländers ab – und der traf flach ins linke Eck.

Mitte der ersten Halbzeit kamen die Stuttgarter und auch Woltemade besser ins Spiel. Der Angreifer hatte gegen seinen im Zweikampf alles andere als zimperlichen Bewacher Dayot Upamecano zunächst einen schweren Stand, dann aber plötzlich das 1:1 auf dem Fuß. Aus kurzer Distanz scheiterte er an Neuer, der zuvor schon einmal gegen Josha Vagnoman zur Stelle war.

Konrad Laimer (26.), erneut Goretzka (34.) und Michael Olise (38.) vergaben weitere Gelegenheiten für die Gäste. Auch der VfB hatte in der insgesamt sehr unterhaltsamen Partie nun aber die eine oder andere gute Offensivaktion.

Bayerns Stareinkauf Diaz trifft per Kopf

Den zweiten Durchgang eröffnete Stuttgarts Deniz Undav mit einem Freistoß über das Tor (50.). Zwei Minuten später hätte Bayerns Olise den Ball bei einem Konter besser zum neuen Teamkollegen Diaz quergelegt, blieb stattdessen aber mit einem Schuss hängen. Die Partie, in der Sebastian Hoeneß zum 100. Mal in einem Pflichtspiel als VfB-Coach an der Seitenlinie stand, wurde hitziger.

In der 63. Minute verhinderte Stuttgarts Torwart Fabian Bredlow, der erneut den angeschlagenen Stammkeeper Alexander Nübel vertrat, gegen Kane den vorzeitigen K.o. der Schwaben. Nachdem Woltemade per Kopf (74.) und Leweling gegen den erneut stark reagierenden Neuer (75.) das 1:1 verpassten, machte Diaz für die Münchner alles klar. Die Starverpflichtung vom FC Liverpool traf nach einer Flanke des emsigen Serge Gnabry per Kopf zum Bayern-Titel. Lewelings Treffer änderte am Erfolg der Bayern nichts mehr.

Von Christoph Lother und Kristina Puck, dpa
In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Supercup , Supercup , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Torres-Tor erhitzt Gemüter: Flick holt Startsieg mit Barça

Neueste Beiträge

  • Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade
  • Torres-Tor erhitzt Gemüter: Flick holt Startsieg mit Barça
  • Rassistische Beleidigung gegen Semenyo: Mann festgenommen
  • Perfekter Ligastart für Man City dank Doppelpacker Haaland
  • Dank Ersatzkeeper: Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 4. August 2025

Leihe perfekt: Palhinha von Bayern zu Tottenham

  • News
On 2. April 2025

Stroot nicht mehr Trainer von Wolfsburgs Fußballerinnen

  • News
On 6. Juni 20256. Juni 2025

14-Jähriger eingesetzt: Geldstrafe für Frankfurt

  • News
On 8. Juni 2024

Lahm: DFB-Auswahl kann Woche vor Heim-EM noch gut gebrauchen

  • News
On 9. Juni 2024

Generalprobe kein Gradmesser: Statistik beruhigt Nagelsmann

  • News
On 11. Januar 2025

Nübel über seine Zukunft: Nicht auf Bayern festgefahren

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH