Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB ermittelt nach Rassismus-Vorfällen im Pokal

Sébastien Haller wechselt endgültig nach Utrecht

Laut «Bild»: Nkunku-Wechsel zum FC Bayern droht zu scheitern

Matthäus für Neuer-Rückkehr in Nationalmannschaft

Wagners packende Augsburg-Ouvertüre: 2:0 in Halle

Kiel mit erstem Saisonsieg: 2:0 in Homburg

Zwei Last-Minute-Tore: Köln verhindert Pokal-Pleite

Schalke-Profi in Leipzig mutmaßlich rassistisch beleidigt

Irres Finish: Köln und Coach Kwasniok wenden Pokal-Aus ab

Schalke 04 jubelt nach spätem Arbeitssieg bei Lok Leipzig

  • Home
  • News
  • DFB ermittelt nach Rassismus-Vorfällen im Pokal
Christopher Antwi-Adjei (r, FC Schalke 04) steht bei einem Einwurf. Der Spieler gab nach dem Spiel an, dabei rassistisch beleidigt worden zu sein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
Christopher Antwi-Adjei (r, FC Schalke 04) steht bei einem Einwurf. Der Spieler gab nach dem Spiel an, dabei rassistisch beleidigt worden zu sein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
  • News

DFB ermittelt nach Rassismus-Vorfällen im Pokal

On 18. August 2025

Der Deutsche Fußball-Bund hat nach den Rassismus-Vorfällen bei DFB-Pokalspielen in Leipzig und Potsdam Ermittlungen aufgenommen. «Der Kontrollausschuss untersucht die Vorgänge und leitet Ermittlungen gegen die jeweiligen Vereine ein», sagte ein Verbandssprecher der dpa. Üblicherweise werden dazu erst einmal Stellungnahmen aller Beteiligten angefordert.

Bei der Partie von Lok Leipzig gegen den FC Schalke 04 (0:1 n.V.) hatte Gästespieler Christopher Antwi-Adjei dem Schiedsrichter eine rassistische Beleidigung von der Tribüne gegen ihn kenntlich gemacht. Schiedsrichter Max Burda unterbrach die Partie beim Stand von 0:0 für wenige Minuten. Antwi-Adjei berichtete nach dem Spiel, dass von der Tribüne das «N-Wort» gerufen wurde. Mit dem Begriff «N-Wort» wird heute eine früher gebräuchliche rassistische Bezeichnung für Schwarze umschrieben.

Nach einem Hinweis durch den Stadionsprecher, dass diskriminierende Rufe zu unterlassen seien, wurde die Begegnung fortgesetzt. Der Schalke-Profi wurde bei Ballkontakten anschließend von vielen Leipziger Zuschauern ausgepfiffen. Antwi-Adjei hat mittlerweile Anzeige erstattet und die Polizei Ermittlungen aufgenommen. 

Reaktion sogar vom FIFA-Präsidenten

Anders fiel die Reaktion von Fans im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion nach einer Beleidigung eines Profis des 1. FC Kaiserslautern im Pokalspiel bei RSV Eintracht Stahnsdorf (0:7) aus. Durch ein schnelles Eingreifen von Zuschauern und Sicherheitsdiensten konnte der Täter ermittelt werden. Beide Fanlager skandierten «Nazis raus». 

Auch FIFA-Präsident Gianni Infantino hatte die Vorfälle scharf verurteilt. Vom DFB und der deutschen Polizei erwartet der Schweizer nun Aufklärung und eine Bestrafung der Täter.

In NewsIn 1. FC Kaiserslautern , 1. FC Lok Leipzig , DFB-Pokal , FC Schalke 04 , Fußball , RSV Eintracht

Beitrags-Navigation

Sébastien Haller wechselt endgültig nach Utrecht

Neueste Beiträge

  • Rassismus-Vorfall bei Lok: Winkler warnt vor Vorverurteilung
  • DFB ermittelt nach Rassismus-Vorfällen im Pokal
  • Sébastien Haller wechselt endgültig nach Utrecht
  • Hype in Vancouver auch ohne Happy End bei Müller-Debüt
  • Laut «Bild»: Nkunku-Wechsel zum FC Bayern droht zu scheitern

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 3. Februar 2025

Sky: Tel wechselt nicht zu Manchester United

  • News
On 7. Dezember 2024

Schalke überrascht in Paderborn und siegt

  • News
On 3. März 2025

Nationaltorhüterin Stina Johannes verlässt die Eintracht

  • News
On 7. August 20257. August 2025

Werder-Stürmer Ducksch wechselt nach England

  • News
On 10. Dezember 2024

Rose-Rechnung: Mit drei Siegen irgendwo in die nächste Runde

  • News
On 17. Januar 2025

Vor Kiel: Keine Sanktionen für Hoffenheims Kramaric

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH