Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

  • Home
  • News
  • Hoeneß: Bayern-Kader nur noch mit Leihspieler ergänzen
Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß will den Kader nur noch mit einem Leihspieler ergänzen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ulrich Gamel/Bildagentur kolbert-press/dpa)
Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß will den Kader nur noch mit einem Leihspieler ergänzen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ulrich Gamel/Bildagentur kolbert-press/dpa)
  • News

Hoeneß: Bayern-Kader nur noch mit Leihspieler ergänzen

On 20. August 202520. August 2025

Aus Sicht von Uli Hoeneß wird es beim FC Bayern München in diesem Sommer keine weitere feste Verpflichtung mehr geben. «Ich würde sehr dafür plädieren, den Kader noch aufzufüllen mit einem Leihspieler, der bis zum 30. Juni 2026 unter Vertrag genommen wird», sagte der Ehrenpräsident des deutschen Fußball-Rekordmeisters der «Süddeutschen Zeitung».

Vor allem für die Offensive sind die Bayern noch auf der Suche nach einem neuen Spieler. Nach den Abgängen von Leroy Sané (Galatasaray Istanbul), Thomas Müller (Vancouver Whitecaps), Mathys Tel (Tottenham Hotspur) und Kingsley Coman (Al-Nassr) ist der Kader ausgedünnt.

Wer kommt noch nach Díaz? Oder kommt überhaupt noch wer?

Hinzu kommt, dass Nationalspieler Jamal Musiala nach seinem Wadenbeinbruch noch länger ausfällt. Auf der Gegenseite ist 70-Millionen-Euro-Mann Luis Díaz vom FC Liverpool der bislang einzige feste externe Zugang für die Offensive der Bayern.

Ein möglicher Wechsel von Nick Woltemade vom VfB Stuttgart soll offenbar vom Tisch sein. Und auch die Bundesliga-Rückkehr des umworbenen Christopher Nkunku vom FC Chelsea droht zu scheitern, da der Ex-Leipziger noch mindestens ein weiteres Jahr in London bleiben soll. Die Transferperiode in Deutschland endet in diesem Sommer am 1. September.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

Ex-Weltmeister Boateng löst Vertrag in Linz auf
AC Mailand bekundet Interesse an Boniface

Neueste Beiträge

  • Frankreich dank Mbappé auf WM-Kurs
  • Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
  • Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze
  • Trainer Adi Hütter muss bei AS Monaco gehen
  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. Januar 2025

Für 50 Millionen: Xavi Simons vor fixem Wechsel nach Leipzig

  • News
On 13. Dezember 2024

Bayern-Star Davies macht Schritt zum Comeback

  • News
On 15. Mai 202515. Mai 2025

BVB verpflichtet Linksverteidiger Svensson bis 2029

  • News
On 22. Juni 2024

Rutschgefahr: Frankfurter EM-Rasen bereitet Sorgen

  • News
On 6. Mai 2025

Bericht: Bayer-Star Wirtz will bei Wechsel nur nach München

  • News
On 24. Juli 202524. Juli 2025

Woltemade-Poker: Erst einmal kein neues Bayern-Angebot

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH