Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Barça-Spekulationen: Das sagen Bayern und Kane

Gladbachs Millionendeal: Stadion heißt Ista-Borussia-Park

Gnabry vor Arsenal beim FC Bayern zurück

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional

Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

  • Home
  • News
  • Eintracht-Kapitän Trapp wechselt nach Paris
Kevin Trapp verlässt Eintracht Frankfurt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Kevin Trapp verlässt Eintracht Frankfurt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

Eintracht-Kapitän Trapp wechselt nach Paris

On 20. August 202520. August 2025

Es hatte sich bereits angedeutet, nun ist es offiziell. Kevin Trapp verlässt Eintracht Frankfurt und heuert beim FC Paris an. Der 35 Jahre alte Torhüter und Kapitän des hessischen Fußball-Bundesligisten erhält beim neureichen Aufsteiger der Ligue 1 einen Vertrag bis 2028, wie die Franzosen mitteilten. Über die Ablösesumme machten beide Clubs keine Angaben. Trapps Vertrag in Frankfurt lief noch bis zum Sommer 2026.

Wie diverse Medien im Vorfeld berichtet hatten, gab es zwischen Trapp und Paris bereits seit Wochen Gespräche. «Der Abschied von Kevin Trapp fällt uns allen schwer – am meisten sicher ihm selbst», sagte Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche: «Aufgrund seiner Leistungen und Verdienste war es für uns selbstverständlich, seinem Wechselwunsch zu entsprechen.»

Rückkehr in Wahlheimat

Trapp war im Sommer 2012 vom 1. FC Kaiserslautern zur Eintracht gekommen. Nach seinem Abstecher zu Paris Saint-Germain kehrte er zu den Hessen zurück, zunächst als Leihspieler. 2019 wechselte er dann fest zur SGE, mit der er 2022 die Europa League gewann und sich erstmals für die Champions League qualifizierte. Für die Eintracht bestritt er 383 Pflichtspiele.

Für Trapp ist es die Rückkehr in seine Wahlheimat, wo er zwischen 2015 und 2018 als Spieler von PSG gelebt hatte. In der Seine-Metropole besitzt der Torwart eine Wohnung, seine Verlobte, Topmodel Izabel Goulart, lebt dort. Zudem spricht Trapp fließend Französisch. Daher stieß das intensive Werben des neureichen Clubs von Besitzer Bernard Arnault auf offene Ohren. Arnault gilt als ambitioniert, will den FC in Europa etablieren. 

Kommt ein neuer Torwart?

Trapp soll dabei helfen. Zumal dessen Stammplatz bei der Eintracht alles andere als sicher war. Dem jungen Brasilianer Kaua Santos gehört die Zukunft, der Verein ist vom 22-Jährigen überzeugt. Auf einen drohenden Bankplatz hatte Trapp schlichtweg keine Lust. 

Ob Frankfurt nun noch einmal auf dem Transfermarkt zuschlagen wird, ist offen. Diverse Medien brachten Werder Bremens Stammkeeper Michael Zetterer ins Spiel. In der ersten DFB-Pokalrunde beim FV Engers (5:0) in Koblenz hatte Jens Grahl das Tor gehütet, da Kaua Santos noch an den Folgen eines Kreuzbandrisses laboriert. Er ist auf dem Weg zu einem Comeback, könnte nach der Länderspielpause Anfang September wieder eine Alternative sein.

In NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Neuer Verein in Frankreich , Transfer

Beitrags-Navigation

Ex-Weltmeister Boateng löst Vertrag in Linz auf
AC Mailand bekundet Interesse an Boniface

Neueste Beiträge

  • FIFA-Chef Infantino freut sich auf libanesischen Pass
  • Trotz Topf 1: DFB-Team droht Hammergruppe bei WM-Auslosung
  • Nach Barça-Spekulationen: Das sagen Bayern und Kane
  • Flug gestrichen: DFB-Torhüterin Berger reist verspätet an
  • Gladbachs Millionendeal: Stadion heißt Ista-Borussia-Park

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. Juni 20258. Juni 2025

Siege für Niederlande und Österreich in WM-Qualifikation

  • News
On 4. Dezember 2024

Das erstaunlich frühe Pavlovic-Comeback: «Keine Angst»

  • News
On 22. Januar 2025

BVB-Coach Sahin vor dem Aus – Ricken vermeidet Bekenntnis

  • News
On 4. Dezember 2024

Fünfmal kein Finale: Rekordsieger Bayern wieder früh raus

  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

Eberl warnt: Musiala nicht bei Nations League «verbrennen»

  • News
On 9. April 2025

Müller spürt ein «Wir-kriegen-das-hin-Gefühl»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH