Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?

Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

  • Home
  • News
  • «Feueralarm beendet»: Leverkusens ten Hag cool vor Start
«Dann kann's ja weitergehen!» Erik ten Hag lässt sich von einem falschen Feueralarm in der BayArena nicht irritieren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
«Dann kann's ja weitergehen!» Erik ten Hag lässt sich von einem falschen Feueralarm in der BayArena nicht irritieren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

«Feueralarm beendet»: Leverkusens ten Hag cool vor Start

On 23. August 202523. August 2025

Die Pressekonferenz vor dem ersten Bundesligaspiel des neuen Trainers Erik ten Hag war drei Minuten alt, als in der BayArena per Durchsage ein «Feueralarm beendet» wurde. «Dann kann’s ja weitergehen», sagte ten Hag trocken. Weder der Fehlalarm noch der XXL-Umbruch bei Bayer Leverkusen bringen den 55 Jahre alten Niederländer aus der Fassung.

Die Alarm-Durchsage wurde kurz darauf als «technische Störung» abgeschlossen. Der Bayer-Umbruch hingegen wird ten Hag wohl durch die ganze Hinrunde begleiten. «Hier ist eine Ära zu Ende gegangen», sagte er am Freitag über die vielen Abgänge. «Jetzt müssen wir eine neue Ära aufbauen.» Einige der dafür verpflichteten Spieler werden in der ersten Partie am Samstag gegen die TSG Hoffenheim (15.30 Uhr, Sky) schon zum Einsatz kommen.

Echeverri ist bereit: «Er wurde mit Ball geboren.»

Mit Granit Xhaka (AFC Sunderland), Jonathan Tah (Bayern München), Jeremie Frimpong, Florian Wirtz (beide FC Liverpool) und Torwart Lukas Hradecky (AS Monaco) haben allein fünf der Spieler mit den meisten Bundesliga-Einsätzen in der vergangenen Saison den Verein verlassen.

Gegen Hoffenheim sind die Neuzugänge Mark Flekken (Tor), Jarell Quansah, Ibrahim Maza und Ernest Poku bereits Kandidaten für die Startelf, sogar der argentinische Offensivspieler Claudio Echeverri (19). Er wurde erst am Donnerstag von Manchester City ausgeliehen. «Claudio könnte von Beginn an spielen, er wurde mit Ball geboren», witzelte ten Hag. Noch nicht spielfit ist nach seiner Wadenverletzung der Neuzugang Malik Tillman. Auch der am Donnerstag vom FC Sevilla verpflichtete französische Innenverteidiger Loic Badé wird wohl noch nicht zum Kader gehören.

«Wir haben alles getan, um optimal vorbereitet zu sein», sagte ten Hag. «In keinem ersten Spiel läuft alles rund, aber der Teamgeist muss gut sein – und das ist er.» Das erste Pflichtspiel, das Pokal-Spiel beim Südwest-Viertligisten SG Sonnenhof Großaspach, hatte Leverkusen vor einer Woche mit 4:0 gewonnen.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Wanner-Wechsel zu Eindhoven perfekt: PSV-Boss kontert Eberl
Medizincheck dauert an: Droht Boniface-Wechsel zu scheitern?

Neueste Beiträge

  • Rückschlag für Füllkrug: Erneute Verletzung und Auszeit
  • Vier Tore und Gelb-Rot: Aubameyangs wilder Quali-Auftritt
  • «Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf
  • Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude
  • Keine Stimmung in Wembley – Tuchel kritisiert englische Fans

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 27. Juni 2024

Türkei müht sich ins Achtelfinale

  • News
On 13. Juni 202513. Juni 2025

Eberls große Transferaufgaben: Ersatz für Sané und Müller

  • News
On 8. Mai 2025

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

  • News
On 15. September 202515. September 2025

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

  • News
On 3. Dezember 2024

Maskierte rauben französischen Erstliga-Spieler zu Hause aus

  • News
On 10. Januar 2025

Eberl über Müller-Vertrag: Einfach in die Augen schauen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH