Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?

Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

  • Home
  • News
  • Hoeneß und Eberl: Der Handschlag von München
Max Eberl steht im Fokus des Münchner Transfergeschehens. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Max Eberl steht im Fokus des Münchner Transfergeschehens. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Hoeneß und Eberl: Der Handschlag von München

On 23. August 202523. August 2025

Diese Szene auf der Tribüne der Münchner Fußball-Arena sorgte natürlich auch für Gesprächsstoff beim großen Heimsieg des FC Bayern im Eröffnungsspiel der Fußball-Bundesliga. Es war ein Handschlag zwischen Uli Hoeneß und Max Eberl, der live im Fernsehen zu beobachten war. 

Und das, nachdem der Münchner Ehrenpräsident und Vereinspatron in dieser Woche den Vereinsbeschluss publik gemacht hatte, dass Sportvorstand Eberl einen weiteren Offensivspieler lediglich ausleihen dürfe – und nicht kaufen. Es war das Bayern-Thema der Woche vor dem 6:0 gegen RB Leipzig.

«Habe die Hand gerne genommen»

«Er reicht mir die Hand rüber, und ich habe sie gerne genommen», erzählte Eberl nach dem Spiel, «weil das 3:0 war auch ein schönes Tor. Ich weiß nicht, was er signalisieren wollte. Wir waren froh. Es war einfach die Zufriedenheit.»

Der Auftaktsieg war wichtig nach den vielen Diskussionen um die dünne Offensive des Rekordmeisters, die aus Sicht der sportlich Verantwortlichen um Eberl und Trainer Vincent Kompany nach mehreren Abgängen dringend noch zahlenmäßig erweitert werden muss. 

Die Qualität im Angriff stimmt freilich, wie gleich sechs Stürmertore von Harry Kane (3), Michael Olise und dem über 70 Millionen Euro teuren Neuzugang Luis Díaz beweisen. «Unsere Offensive hat geliefert», frohlockte auch Eberl. 

Der 51-Jährige steht vor der kniffligen Aufgabe, ohne großes Einkaufsgeld bis zum 1. September noch auf dem Transfermarkt ein gutes Leihgeschäft zu bewerkstelligen. «Wir haben noch zehn Tage Zeit, Dinge zu realisieren, die wir im Kopf haben. Darum geht es gerade», sagte Eberl.

Vereine schielen noch auf Transfers

Etliche Spieler würden dem Rekordmeister aktuell angeboten. «Aber wir entscheiden aktiv, was wir umsetzen wollen», kommentierte Eberl: «Das ist nicht so einfach. Jetzt ist noch die Phase, wo viele, die abgeben wollen, eher auf einen Transfer schielen, um Geld zu verdienen.» Wenn die Transferperiode jedoch zeitlich knapper werde, «dann wird vielleicht etwas passieren.» 

Auch wenn er möglichst nicht bis zum letzten Tag warten wolle. Aber der Leihspieler müsse schon ein Gewinn für den Kader sein. «Wenn wir etwas machen, dann sollte das schon Sinn und Verstand haben», sagte Eberl. 

«Unsere Offensive hat geliefert», konstatierte der Sportvorstand zufrieden nach dem Liga-Start: «Wir haben eine Duftmarke gesetzt.» Eine meisterliche. Gemeinsam mit Hoeneß hatte er als Zuschauer sichtlich Spaß auf der Tribüne.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , RB Leipzig , Transfers

Beitrags-Navigation

Wanner-Wechsel zu Eindhoven perfekt: PSV-Boss kontert Eberl
Medizincheck dauert an: Droht Boniface-Wechsel zu scheitern?

Neueste Beiträge

  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres
  • RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen
  • Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland
  • DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts
  • Rückschlag für Füllkrug: Erneute Verletzung und Auszeit

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. Februar 2025

FC Bayern startet mit knappem Sieg in Leipzig in Rückrunde

  • News
On 27. Januar 2025

Leverkusen siegt im Wiederholungsspiel gegen Freiburg

  • News
On 23. Februar 2025

Ricken erklärt BVB-Elefantenrunde für beendet

  • News
On 14. Juni 2024

Polizei lässt keine Menschen mehr auf Münchner Marienplatz

  • News
On 6. Juli 20256. Juli 2025

Ricken nach WM-Aus: «International keiner besser als wir»

  • News
On 15. August 202515. August 2025

Das Nick-Woltemade-Spiel – «Nichts anfachen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH