Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?

Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

  • Home
  • News
  • Bundesliga-Debüt von ten Hag für Leverkusen missglückt
Torwart Mark Flekken war in der ersten Halbzeit mehrfach gefragt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Torwart Mark Flekken war in der ersten Halbzeit mehrfach gefragt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Bundesliga-Debüt von ten Hag für Leverkusen missglückt

On 24. August 202524. August 2025

Bayer Leverkusen hat beim Debüt seines neuen Trainers Erik ten Hag in der Fußball-Bundesliga einen Fehlstart hingelegt. Im ersten Meisterschaftsspiel nach dem Abgang zahlreicher Leistungsträger um Offensivstar Florian Wirtz verlor der Vizemeister vor 29.390 Zuschauern mit 1:2 (1:1) gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Zunächst hatte Neuzugang Jarell Quansah (6.) die Hausherren früh in Führung gebracht, doch die Tore der ebenfalls neuen Hoffenheimer Fisnik Asllani (25.) und Tim Lemperle (52.) drehten die Partie zugunsten der Gäste.

Quansah gedenkt bei Premieren-Tor totem Jota

Ten Hag, der mit seinem Stab und Ersatzspielern bei Heimspielen fortan auf der bisherigen linken Gästebank Platz nimmt, um näher an der Fankurve zu sein, setzte mit Mark Flekken, Quansah und Ibrahim Maza auf drei Sommer-Neuzugänge. Die Gäste begannen gleich mit sieben neuen Gesichtern: Leon Avdullahu, Wouter Burger, Vladimir Coufal, Koki Machida, Bernardo, Lemperle sowie Rückkehrer Asllani. 

Schon nach drei Minuten kam die TSG zur ersten Chance, als Lemperle nahezu unbedrängt abschloss, jedoch nur den linken Pfosten traf. Kurz darauf jubelten die Hausherren: Nach einem Freistoß von Alejandro Grimaldo aus halbrechter Position köpfte Quansah den Ball per Aufsetzer ins rechte Eck. Beim Torjubel erinnerte der ehemalige Liverpool-Profi an seinen verstorbenen Ex-Mitspieler Diogo Jota und ahmte dessen charakteristischen Gamer-Jubel nach. 

Hoffenheim hat mehr vom Spiel 

Trotz Rückstandes machte Hoffenheim unbeeindruckt weiter Druck und hatte mehr Spielanteile. Bayer tat sich schwer, Chancen zu kreieren und zeigte auch defensiv Schwächen. Diese Nachlässigkeiten nutzten die Kraichgauer eiskalt: Bazoumana Touré spielte am Strafraum links clever durch Arthurs Beine hindurch, wo Asllani am linken Fünfmeterraum direkt abzog und über Flekken hinweg zum verdienten Ausgleich traf.

Das Tor schockte die zuvor euphorischen Bayer-Fans hörbar und auch die Mannschaft steckte den Treffer augenscheinlich weniger gut weg als die Gäste zuvor. Gefahr ging beim Vizemeister fast nur von Standards aus, wobei Oliver Baumann eine nahezu identische Aktion wie beim 1:0 stark parierte (33.). Aus dem Spiel heraus blieb Hoffenheim gefährlicher, und Flekken musste mehrfach gegen Coufal (36.) sowie Touré (40., 45.+3) eingreifen.

Asllani dreht die Partie 

Kurz nach dem Wiederanpfiff belohnten sich die Gäste, die noch vor der Pause Machida verletzungsbedingt auswechseln mussten, erneut für ihren engagierten Auftritt. Lemperle zog aus der zweiten Reihe frech ab, weil sich Asllani und Quansah zentral vor dem Sechzehner gegenseitig blockierten, und drehte das Spiel durch seinen Treffer in die linke Ecke. 

Mit dem Rückstand im Nacken bemühte sich Leverkusen um mehr Zielstrebigkeit nach vorn, fand gegen die gut gestaffelten Gäste jedoch kaum Lösungen. Der Mannschaft fehlten sowohl Ideen als auch die nötige Präzision: Grimaldo scheiterte an Baumann (60.), Alexia García mit einem Distanzschuss (63.) und erneut Grimaldo am Außennetz (79.). Piero Hincapie vergab in der Nachspielzeit die letzte Chance für die Gastgeber.

Von Jana Glose, dpa
In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , TSG 1899 Hoffenheim

Beitrags-Navigation

Die Bayern rollen los und feiern mit einem Bosse-Handschlag
FC Bayern muss keine Konsequenzen nach VAR-Einsatz fürchten

Neueste Beiträge

  • Frankreich dank Mbappé auf WM-Kurs
  • Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
  • Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze
  • Trainer Adi Hütter muss bei AS Monaco gehen
  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 9. April 2025

Kompany setzt Müller gegen Inter auf die Bank

  • News
On 25. Juni 2024

England müht sich zum Gruppensieg – Slowenen feiern

  • News
On 17. September 202517. September 2025

Acht Tore in einer Hälfte: BVB und Juve liefern furioses 4:4

  • News
On 5. September 20255. September 2025

Wück-Team spielt zum Jahresabschluss in Kaiserslautern

  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Sippel über Neuhaus-Video: «Traurig, das heimlich zu filmen»

  • News
On 30. Mai 202530. Mai 2025

Giulia Gwinn: «In meinen Augen ist dieser Vorfall bodenlos»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH