Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: 4:0 gegen Luxemburg

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?

Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

  • Home
  • News
  • FC Bayern muss keine Konsequenzen nach VAR-Einsatz fürchten
Beim vermeintlichen Leipziger Tor war Schiedsrichter Florian Badstübner zunächst nicht im Bilde. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Beim vermeintlichen Leipziger Tor war Schiedsrichter Florian Badstübner zunächst nicht im Bilde. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

FC Bayern muss keine Konsequenzen nach VAR-Einsatz fürchten

On 24. August 2025

Trotz des nicht regelkonformen VAR-Einsatzes im Bundesliga-Eröffnungsspiel des FC Bayern München gegen RB Leipzig muss der Titelverteidiger keine sportrechtlichen Konsequenzen befürchten. Dies sagte DFB-Schiedsrichtersprecher Alexander Feuerherdt der Deutschen Presse-Agentur. 

In den DFB-Regeln ist festgelegt, dass ein Spiel grundsätzlich gewertet wird, auch wenn «unzulässige Situationen/Entscheidungen bei einer Videoüberprüfung untersucht werden». Demnach wäre eine Aberkennung des Münchners 6:0-Sieges am Grünen Tisch bei einem möglichen Einspruch der Leipziger ausgeschlossen. 

DFB räumt Fehler ein

Vor dem vermeintlichen RB-Ehrentreffer in der Partie am Freitag hatten Schiedsrichter Florian Badstübner, seine Assistenten und der Vierte Offizielle übersehen, dass der Leipziger Castello Lukeba einen Freistoß falsch ausgeführt hatte. Statt den Ball zu spielen, war Lukeba mit diesem einfach los gedribbelt. 

Nach heftiger Intervention von Bayern-Kapitän Joshua Kimmich, der dafür die Gelbe Karte sah, nahm Badstübner nach vorheriger Rücksprache mit dem Video Assistant Referee den Treffer zurück. Der DFB räumte ein, dass der VAR in dieser Situation aber gar nicht hätte eingreifen dürfen. «Die anschließende Torerzielung ist vom VAR gecheckt worden, aber die Art der Ausführung eines Freistoßes im Vorfeld eines Tores zu überprüfen, gehört streng genommen nicht zu seinen Aufgaben», sagte Feuerherdt dem «Kicker».

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , RB Leipzig

Beitrags-Navigation

Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt
Bericht: Boniface-Wechsel nach Mailand geplatzt

Neueste Beiträge

  • Trainer Adi Hütter muss bei AS Monaco gehen
  • Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: 4:0 gegen Luxemburg
  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres
  • RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen
  • Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. Januar 2025

Alonso bestätigt: Boniface bleibt in Leverkusen

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

Vodafone neuer Hauptsponsor bei Borussia Dortmund

  • News
On 17. September 202517. September 2025

Kompanys Traum und Kanes Ansage: Bayern «kein Underdog»

  • News
On 23. August 202523. August 2025

Neuer Millionenvertrag für den FC Bayern mit der Telekom

  • News
On 23. Juni 202523. Juni 2025

DFB-Frauen vor EM: «Das Ziel Titel zählt»

  • News
On 1. Juni 20251. Juni 2025

Nach Final-Debakel: Inter-Coach Inzaghi lässt Zukunft offen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH