Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kwasniok hadert: «Tritt ihm das Knie weg»

Glücklicher Punktgewinn für den HSV bei schwachem 0:0

BVB reagiert auf Katakomben-Wirbel: «Ist alles geklärt»

«Kein Gaumenschmaus»: Köln siegt bei Bundesliga-Rückkehr

Bericht: Boniface-Wechsel nach Mailand geplatzt

Mainz 05 beendet Streit mit Weiper

Später Treffer: Dresden stoppt den Bielefelder Siegeszug

Hertha bleibt auch in Darmstadt ohne Sieg

VfB-Chef Wehrle: Woltemade-Entscheidung kein Wettstreit

Kiel feiert in Fürth den ersten Saisonsieg

  • Home
  • News
  • VfB-Chef Wehrle: Woltemade-Entscheidung kein Wettstreit
Alexander Wehrle und der VfB bleiben im Woltemade-Poker standhaft (Archivbild). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Weißbrod/dpa)
Alexander Wehrle und der VfB bleiben im Woltemade-Poker standhaft (Archivbild). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Weißbrod/dpa)
  • News

VfB-Chef Wehrle: Woltemade-Entscheidung kein Wettstreit

On 24. August 2025

Vorstandschef Alexander Wehrle vom VfB Stuttgart sieht sich im Kampf um den Verbleib von Nick Woltemade nicht als Sieger im Duell mit dem FC Bayern München. «Es geht gar nicht um Sieg oder Niederlage», sagte der Funktionär in der Sendung «Bild Sport» beim Sender Welt. «Es geht bei uns um unsere sportlichen Ziele. Wir wollen eine erfolgreiche Saison spielen – mit Nick Woltemade. Das haben wir jetzt mehrfach gesagt, und ich weiß nicht, ob man uns nicht glaubt mit den Aussagen, weil immer wieder nachgefragt wird.»

Auch wenn die Bayern-Verantwortlichen ihr Angebot bis zum Ende der Wechselfrist am 1. September noch einmal erhöhen sollten, hält Wehrle am Standpunkt des VfB fest. «Die Akte ist zu, und sie bleibt zu», entgegnete er auf eine entsprechende Frage. «Jetzt geht gar nichts mehr.»

Wehrle: Keinen Einfluss auf die Beziehung beider Clubs

Zuletzt sollen Interessent und Spielerseite nach dpa-Informationen mit einem Gesamtpaket in Höhe von mehr als 60 Millionen Euro plus Weiterverkaufsbeteiligung versucht haben, den Transfer doch noch zu realisieren. Doch die Schwaben blockten ab, wollten erst gar nicht verhandeln.

Dabei waren die Münchner bei der Leihe von Alexander Nübel dem VfB noch entgegengekommen – auch finanziell. Dass die Beziehungen beider Clubs durch den Poker in diesem Sommer nun gelitten haben könnten, glaubt Wehrle nicht. «Ich finde, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun», sagte der 50-Jährige. «Wir sind total froh, dass Alex bei uns ist und diese Saison für uns spielt, und dann schauen wir mal, was nächsten Sommer ist.»

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Ex-Bundesliga-Coach Oenning übernimmt Job in Iran
Bericht: Boniface-Wechsel nach Mailand geplatzt

Neueste Beiträge

  • Mbappé sorgt für Alonsos nächsten Liga-Sieg bei Real Madrid
  • Wirtz über Atmosphäre in Liverpool: «Das lässt keinen kalt»
  • Glücklicher Punktgewinn für den HSV bei schwachem 0:0
  • Kölns Kwasniok hadert: «Tritt ihm das Knie weg»
  • «Kein Gaumenschmaus»: Köln siegt bei Bundesliga-Rückkehr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 24. Juni 2024

Neuer EM-Rekordtorwart und gleichauf mit Schweinsteiger

  • News
On 11. Februar 2025

BVB-Coach Kovac überzeugt: «Bestes Gesicht» gegen Sporting

  • News
On 30. Mai 202530. Mai 2025

Wück bestätigt Irritationen mit Spielerinnen

  • News
On 10. März 2025

Wirtz fehlt Leverkusen mehrere Wochen

  • News
On 18. Februar 2025

Abwehrtalent Bulut verlängert Vertrag bei Schalke 04

  • News
On 11. Januar 2025

Grippewelle beim BVB: Personalnot im Spiel gegen Leverkusen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH