Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: 4:0 gegen Luxemburg

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?

Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

  • Home
  • News
  • VfB-Chef Wehrle: Woltemade-Entscheidung kein Wettstreit
Alexander Wehrle und der VfB bleiben im Woltemade-Poker standhaft (Archivbild). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Weißbrod/dpa)
Alexander Wehrle und der VfB bleiben im Woltemade-Poker standhaft (Archivbild). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Weißbrod/dpa)
  • News

VfB-Chef Wehrle: Woltemade-Entscheidung kein Wettstreit

On 25. August 202525. August 2025

Vorstandschef Alexander Wehrle vom VfB Stuttgart sieht sich im Kampf um den Verbleib von Nick Woltemade nicht als Sieger im Duell mit dem FC Bayern München. «Es geht gar nicht um Sieg oder Niederlage», sagte der Funktionär in der Sendung «Bild Sport» beim Sender Welt. «Es geht bei uns um unsere sportlichen Ziele. Wir wollen eine erfolgreiche Saison spielen – mit Nick Woltemade. Das haben wir jetzt mehrfach gesagt, und ich weiß nicht, ob man uns nicht glaubt mit den Aussagen, weil immer wieder nachgefragt wird.»

Auch wenn die Bayern-Verantwortlichen ihr Angebot bis zum Ende der Wechselfrist am 1. September noch einmal erhöhen sollten, hält Wehrle am Standpunkt des VfB fest. «Die Akte ist zu, und sie bleibt zu», entgegnete er auf eine entsprechende Frage. «Jetzt geht gar nichts mehr.»

Wehrle: Keinen Einfluss auf die Beziehung beider Clubs

Zuletzt sollen Interessent und Spielerseite nach dpa-Informationen mit einem Gesamtpaket in Höhe von mehr als 60 Millionen Euro plus Weiterverkaufsbeteiligung versucht haben, den Transfer doch noch zu realisieren. Doch die Schwaben blockten ab, wollten erst gar nicht verhandeln.

Dabei waren die Münchner bei der Leihe von Alexander Nübel dem VfB noch entgegengekommen – auch finanziell. Dass die Beziehungen beider Clubs durch den Poker in diesem Sommer nun gelitten haben könnten, glaubt Wehrle nicht. «Ich finde, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun», sagte der 50-Jährige. «Wir sind total froh, dass Alex bei uns ist und diese Saison für uns spielt, und dann schauen wir mal, was nächsten Sommer ist.»

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Ex-Bundesliga-Coach Oenning übernimmt Job in Iran
«Geile Aufgabe»: Braunschweig will Stuttgart ärgern

Neueste Beiträge

  • Trainer Adi Hütter muss bei AS Monaco gehen
  • Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: 4:0 gegen Luxemburg
  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres
  • RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen
  • Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. Dezember 2024

Nach Feuerzeugwurf: Torhüter Drewes wieder im Teamtraining

  • News
On 20. Juni 2024

Nagelsmann genießt die EM-Party: «Die Fans dürfen träumen»

  • News
On 1. Juni 20251. Juni 2025

Ajax Amsterdam holt Ex-Herthaner Heitinga als Trainer

  • News
On 27. September 202527. September 2025

1. FC Köln erwirtschaftet Millionengewinn im Zweitliga-Jahr

  • News
On 12. Februar 2025

Leipzig verurteilt rassistische Anfeindungen gegen Openda

  • News
liganews
On 19. Dezember 202419. Dezember 2024

Lücke zu den Bayern: Leipzig «echt ein ganzes Stück weg»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH