Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional

Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

0:1 gegen Union: Krise des FC St. Pauli geht weiter

Dreimal Eze: Bayern-Gegner Arsenal deklassiert Tottenham 4:1

St. Pauli hält nach Niederlagenserie an Trainer Blessin fest

  • Home
  • News
  • VfB-Chef Wehrle: Woltemade-Entscheidung kein Wettstreit
Alexander Wehrle und der VfB bleiben im Woltemade-Poker standhaft (Archivbild). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Weißbrod/dpa)
Alexander Wehrle und der VfB bleiben im Woltemade-Poker standhaft (Archivbild). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Weißbrod/dpa)
  • News

VfB-Chef Wehrle: Woltemade-Entscheidung kein Wettstreit

On 25. August 202525. August 2025

Vorstandschef Alexander Wehrle vom VfB Stuttgart sieht sich im Kampf um den Verbleib von Nick Woltemade nicht als Sieger im Duell mit dem FC Bayern München. «Es geht gar nicht um Sieg oder Niederlage», sagte der Funktionär in der Sendung «Bild Sport» beim Sender Welt. «Es geht bei uns um unsere sportlichen Ziele. Wir wollen eine erfolgreiche Saison spielen – mit Nick Woltemade. Das haben wir jetzt mehrfach gesagt, und ich weiß nicht, ob man uns nicht glaubt mit den Aussagen, weil immer wieder nachgefragt wird.»

Auch wenn die Bayern-Verantwortlichen ihr Angebot bis zum Ende der Wechselfrist am 1. September noch einmal erhöhen sollten, hält Wehrle am Standpunkt des VfB fest. «Die Akte ist zu, und sie bleibt zu», entgegnete er auf eine entsprechende Frage. «Jetzt geht gar nichts mehr.»

Wehrle: Keinen Einfluss auf die Beziehung beider Clubs

Zuletzt sollen Interessent und Spielerseite nach dpa-Informationen mit einem Gesamtpaket in Höhe von mehr als 60 Millionen Euro plus Weiterverkaufsbeteiligung versucht haben, den Transfer doch noch zu realisieren. Doch die Schwaben blockten ab, wollten erst gar nicht verhandeln.

Dabei waren die Münchner bei der Leihe von Alexander Nübel dem VfB noch entgegengekommen – auch finanziell. Dass die Beziehungen beider Clubs durch den Poker in diesem Sommer nun gelitten haben könnten, glaubt Wehrle nicht. «Ich finde, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun», sagte der 50-Jährige. «Wir sind total froh, dass Alex bei uns ist und diese Saison für uns spielt, und dann schauen wir mal, was nächsten Sommer ist.»

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Ex-Bundesliga-Coach Oenning übernimmt Job in Iran
«Geile Aufgabe»: Braunschweig will Stuttgart ärgern

Neueste Beiträge

  • Umfrage: Kaum ein Deutscher setzt auf WM-Titel der Fußballer
  • Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional
  • Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip
  • Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben
  • Erstes WM-Finale für Österreichs Fußballnachwuchs

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 1. Februar 2025

Bayern-Profi Tel bleibt möglicherweise doch in München

  • News
On 10. November 202510. November 2025

Mit Bollwerk zum Aufstieg? Schalkes Weg zum Spitzenteam

  • News
On 1. Mai 2025

SV Werder hofft auf Sensation: «Einmalige Chance ergreifen»

  • News
On 6. November 20256. November 2025

Lichtblick beim 1:4: «Stütze» Can feiert BVB-Comeback

  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

  • News
On 21. Juni 202521. Juni 2025

3.000 Fans dabei: Schalke-Training mit Autogramm-Marathon

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH