Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kwasniok hadert: «Tritt ihm das Knie weg»

Glücklicher Punktgewinn für den HSV bei schwachem 0:0

BVB reagiert auf Katakomben-Wirbel: «Ist alles geklärt»

«Kein Gaumenschmaus»: Köln siegt bei Bundesliga-Rückkehr

Bericht: Boniface-Wechsel nach Mailand geplatzt

Mainz 05 beendet Streit mit Weiper

Später Treffer: Dresden stoppt den Bielefelder Siegeszug

Hertha bleibt auch in Darmstadt ohne Sieg

VfB-Chef Wehrle: Woltemade-Entscheidung kein Wettstreit

Kiel feiert in Fürth den ersten Saisonsieg

  • Home
  • News
  • «Kein Gaumenschmaus»: Köln siegt bei Bundesliga-Rückkehr
Mit Pfiff zum Sieg: Lukas Kwasniok. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Torsten Silz/dpa)
Mit Pfiff zum Sieg: Lukas Kwasniok. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Torsten Silz/dpa)
  • News

«Kein Gaumenschmaus»: Köln siegt bei Bundesliga-Rückkehr

On 24. August 2025

Marius Bülter hat Bundesliga-Rückkehrer 1. FC Köln und seinen neuen Trainer Lukas Kwasniok zum Saisonstart jubeln lassen. Die Rheinländer kamen dank des späten Kopfballtreffers des Stürmers in der 90. Minute zu einem 1:0 (0:0) beim dezimierten FSV Mainz 05. Vor 33.305 Zuschauern in der ausverkauften Mewa Arena war bei beiden Teams vieles noch Stückwerk. «Die ganzen 90 Minuten waren wild. Es war jetzt kein Gaumenschmaus fußballerisch», befand Kwasniok bei DAZN.

Mainzer Nebel sieht Rot

Vier Tage vor dem Rückspiel in der Conference-League-Qualifikation gegen Rosenborg Trondheim (Hinspiel 1:2) agierten die Hausherren im Angriff meist ideenlos. Zudem verlor die Mannschaft von Chefcoach Bo Henriksen Flügelflitzer Paul Nebel nach einer Stunde mit Rot wegen einer Notbremse. Es sei am Ende zu wenig und eine verdiente Niederlage gewesen, sagte Mittelfeld-Motor Nadiem Amiri. «Es ist natürlich bitter. Aber es ist der erste Spieltag. Köpfe nach oben. Wir sind letztes Jahr auch schwierig gestartet und haben dann eine top Saison gespielt. Von daher: Köpfe nach oben, am Donnerstag zählt es. Das Spiel ist morgen vergessen», meinte der Nationalspieler.

Bei seinem Debüt im Fußball-Oberhaus trug der 44 Jahre alte Kwasniok ein weißes Kölner Heimtrikot mit roten Streifen. «Ich fühle mich damit wohl. Es hat mich echt bei der Vorstellung emotionalisiert», begründete er seine Kleidungsauswahl.

Unmittelbar vor dem Liga-Start hatten Mainz 05 und Angreifer Nelson Weiper noch ihre Streitigkeiten beendet. Der 20-Jährige kehrte in den Kader zurück. Man befinde sich in «zielführenden Gesprächen über eine Verlängerung des aktuell noch bis zum Sommer 2026 datierten Vertrages», so die Nullfünfer. 

Weiper war zuletzt aus dem Profikader verbannt worden, weil er einer vorzeitigen Verlängerung seines Kontrakts nicht zugestimmt hatte. Sein Club will verhindern, dass das Eigengewächs im nächsten Jahr ablösefrei wechselt.

Köln im Findungsprozess

Weiper saß aber erst einmal auf der Bank, als Mittelstürmer lief der Ex-Berliner Benedict Hollerbach auf. Bei den Kölnern standen die Neuzugänge Marius Bülter (TSG 1899 Hoffenheim) und Jakub Kaminski (VfL Wolfsburg) im lange harmlosen Angriff. Nach dem Umbruch mit mehr als einem Dutzend Verpflichtungen sind die Kölner und Kwasniok noch im Findungsprozess. 

FSV-Coach Henriksen hatte vor der Partie wie gewohnt den Einpeitscher vor der Fankurve gegeben. Nach einer überaus erfolgreichen vergangenen Spielzeit und dem Abgang von Nationalstürmer Jonathan Burkardt zu Eintracht Frankfurt hofften die Hausherren auf ihre Heimstärke. Zuletzt waren sie in 13 Partien vor dem eigenen Publikum ungeschlagen geblieben. 

Kwasniok wurde gleich in der 2. Minute aufgeschreckt. Nach einem weiten Ball von Kapitän Amiri konnten die Gäste gerade noch die Schüsse von Nebel und Anthony Caci blocken. Kaishu Sanos abgefälschter Ball zischte am Tor vorbei. 

Weiper nach 15 Minuten auf dem Platz

Bereits nach einer Viertelstunde humpelte Hollerbach mit verbundenem Oberschenkel vom Platz – und Weiper kehrte schneller als erwartet zurück, blieb aber unauffällig. Beide Mannschaften taten sich nach vorn schwer. Zumal die Kölner überaus vorsichtig agierten und dem Gegner weitgehend das Spiel überließen. Nur Kaminski prüfte kurz vor der Pause noch den Mainzer Schlussmann Robin Zentner.

Der FSV-Keeper bekam auch nach dem Seitenwechsel plötzlich zu tun. Jan Thielmann und Kristoffer Lund trafen aus aussichtsreicher Position nicht. Dann stoppte Nebel den Kölner Kaminski mit einer Notbremse und Schiedsrichter Tobias Stieler zeigte ihm Rot. Die Kölner traten zunehmend mutiger auf und belohnten sich spät mit dem Siegtreffer durch den Ex-Hoffenheimer Bülter. Kurz vor Ende musste der eingewechselte Kölner Offensiv-Neuzugang Ragnar Ache in der Nachspielzeit mit einer Knieverletzung vom Platz.

Von Ulrike John, dpa
In NewsIn 1. FC Köln , Bundesliga , Bundesliga-Start , FSV Mainz 05

Beitrags-Navigation

Hertha bleibt auch in Darmstadt ohne Sieg
Kölns Kwasniok hadert: «Tritt ihm das Knie weg»

Neueste Beiträge

  • Mbappé sorgt für Alonsos nächsten Liga-Sieg bei Real Madrid
  • Wirtz über Atmosphäre in Liverpool: «Das lässt keinen kalt»
  • Glücklicher Punktgewinn für den HSV bei schwachem 0:0
  • Kölns Kwasniok hadert: «Tritt ihm das Knie weg»
  • «Kein Gaumenschmaus»: Köln siegt bei Bundesliga-Rückkehr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 21. März 2025

DFB-Frauen live bei KiKA – und mit Bernd das Brot

  • News
On 15. Dezember 2024

1:5 in Darmstadt: Lautern verpasst die Tabellenspitze

  • News
On 13. August 202513. August 2025

Zehn Tore in zwei Spielen: Aspacher Vorfreude auf Leverkusen

  • News
On 2. Februar 2025

Nächstes Gerücht um Tel vor Ende der Wechselfrist

  • News
On 6. Mai 2025

Matthäus bewertet Eberl: Schulnote «3 minus»

  • News
On 11. Januar 2025

Hertha-Talent Maza: Weggang vom DFB-Team tat sehr weh

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH