Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Spanien bleibt souverän auf WM-Kurs – Portugal siegt spät

3:1 in Wolfsburg: Bayern-Frauen gewinnen Topspiel

Nationalspieler Leweling aus Teamquartier abgereist

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

U21 mit «Angst» zur ersten Quali-Pleite seit vier Jahren

Nagelsmann missfällt Kritik an Wirtz: «Total befreit»

Raums Tor-Premiere mit Ansage beim Physio

  • Home
  • News
  • WM 2026: Matthäus macht sich für Neuer-Comeback stark
Lothar Matthäus würde eine DFB-Rückkehr Manuel Neuers durchaus begrüßen. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Lothar Matthäus würde eine DFB-Rückkehr Manuel Neuers durchaus begrüßen. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

WM 2026: Matthäus macht sich für Neuer-Comeback stark

On 27. August 202527. August 2025

Lothar Matthäus plädiert mit Blick auf die Fußball-WM 2026 für ein Nationalmannschafts-Comeback von Manuel Neuer, falls Marc-André ter Stegen ausfallen sollte. «Wenn ter Stegen fit wird und Spielpraxis bekommen sollte, ist er die Nummer 1. Ansonsten sehe ich Manuel Neuer, falls er zur Verfügung steht, als unseren Torwart bei der Weltmeisterschaft», sagte Matthäus der «Sport Bild». Eine WM-Rückkehr Neuers hatten Bundestrainer Julian Nagelsmann und DFB-Sportdirektor Rudi Völler Stand jetzt allerdings ausgeschlossen.

«Beide Seiten müssten sich hierfür vielleicht aussprechen, nachdem der Rücktritt möglicherweise nicht ganz freiwillig war», sagte Matthäus. 2014er-Weltmeister Neuer (39) hatte nach 124 Länderspielen vor gut einem Jahr seinen Rücktritt aus der Nationalelf bekanntgegeben und dies damit erklärt, sich mehr auf den FC Bayern konzentrieren zu wollen. Der 33 Jahre alte ter Stegen vom FC Barcelona fällt nach einer Rückenoperation für mehrere Monate aus.

«Wir haben mit Neuer und ter Stegen zwei absolute Weltklasse-Torhüter. Aber wenn sie nicht zur Verfügung stehen sollten, dann wären für mich Atubolu und
Leno die besten Lösungen», sagte Matthäus. Bernd Leno (33) vom Londoner Premier-League-Club FC Fulham kommt bislang auf neun Länderspiele, U21-Nationaltorhüter Noah Atubolu (23) vom SC Freiburg wartet in der A-Nationalmannschaft noch auf sein Debüt.

Wer für Matthäus der beste Torhüter nach Neuer ist

Für Matthäus ist der Südbadener ein Top-Kandidat. «Noah Atubolu hat mich in den vergangenen zwölf Monaten am meisten überzeugt, er hat überragend gehalten, kam mit Freiburg in die Europa League, hatte in der vergangenen Saison zehn Zu-null-Spiele. Dazu hat er eine super U21-EM gespielt», schwärmt der Rekord-Nationalspieler. «Er war nach einem schwachen Vorjahr in der vergangenen Saison für mich der beste deutsche Torhüter in der Bundesliga neben Manuel Neuer.»

Bundestrainer Nagelsmann benennt heute (17.00 Uhr) sein erstes Personaltableau für die Qualifikation zur Endrunde 2026. Erste Gegner der Nationalmannschaft sind am 4. September die Slowakei in Bratislava und am 7. September Nordirland in Köln. Dritter Kontrahent in der Gruppe A ist Luxemburg. Nur der Gruppensieger löst das direkte WM-Ticket.

In NewsIn FC Bayern München , Nationalmannschaft , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Ausstiegsklausel? Kompany lobt «totale Ruhe» von Olise
BVB verpflichtet Anselmino – Weitere Transfers geplant

Neueste Beiträge

  • Nordiren wittern Chance: Gegen DFB-Team «noch mehr möglich»
  • Müller schießt Vancouver in der Nachspielzeit auf Platz eins
  • Nagelsmann verteidigt Woltemade: «Irgendwann trifft er»
  • Klopp über Nationalelf: «Weiß, dass alles gut wird»
  • Spanien bleibt souverän auf WM-Kurs – Portugal siegt spät

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 17. Januar 2025

Offensivspieler Hauge verlässt Eintracht Frankfurt

  • News
On 7. Dezember 2024

Neuer fällt aus – Kompany: Wo waren wir vor sechs Monaten?

  • News
On 1. September 20251. September 2025

Leverkusen holt Offensivtalent Ben Seghir aus Monaco

  • News
On 14. August 202514. August 2025

Bayer-Trainer ernennt Andrich zum neuen Kapitän

  • News
On 28. Juli 202528. Juli 2025

Bericht: Xhakas Wechsel nach England perfekt

  • News
On 23. Juni 2024

«Ohne Angst» ins Finale: Zittern bei Italien und Kroatien

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH