Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

BVB-Sportchef gibt Update zu Schlotterbeck-Poker

City-Coach Guardiola zu XXL-Rotation: «Ich habe versagt»

Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: «Wunderschön»

BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt

Kane offen für Verlängerung bei Bayern – Gespräche in 2026

Sperre festgelegt: Ronaldo wohl doch zum WM-Start dabei

Gladbachs Millionendeal: Stadion heißt Ista-Borussia-Park

Gnabry vor Arsenal beim FC Bayern zurück

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

  • Home
  • News
  • Schalke-Profi Antwi-Adjei: «Anzeige soll Zeichen setzen»
Christopher Antwi-Adjei (r) wehrt sich juristisch nach einem Vorfall im DFB-Pokal in Leipzig gegen eine rassistische Beleidigung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
Christopher Antwi-Adjei (r) wehrt sich juristisch nach einem Vorfall im DFB-Pokal in Leipzig gegen eine rassistische Beleidigung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
  • News

Schalke-Profi Antwi-Adjei: «Anzeige soll Zeichen setzen»

On 27. August 202527. August 2025

Christopher Antwi-Adjei hat über die Beweggründe für seine Anzeige nach einer rassistischen Beleidigung im DFB-Pokal bei Lok Leipzig gesprochen. «Ich will damit vor allem zeigen, dass er sich falsch verhalten hat. Und verhindern, dass diese Person einfach nur im Schutz eines größeren Publikums handeln konnte», sagte der Fußballprofi des FC Schalke 04 der «Sport Bild». «Manche Fans glauben vielleicht, dass sie sich in einer größeren Gruppe mehr erlauben dürfen. Und das geht nicht.»

Der Flügelspieler war während des Pokalspiels am 17. August, als er an der Seitenlinie einen Einwurf ausführen wollte, von einem Zuschauer rassistisch beleidigt worden. Antwi-Adjei hatte dies dem Schiedsrichterassistenten gesagt, die Partie wurde daraufhin kurz unterbrochen und nach einer Stadiondurchsage fortgeführt – teils mit Pfiffen der Fans gegen Antwi-Adjei.

«Ich bin stolz auf meine Hautfarbe»

Der 31-Jährige schilderte nun, wie er Situation aufgenommen hatte: «Vielleicht war es am Anfang ein bisschen Wut, viel mehr war es aber Entsetzen. Ich bin sehr enttäuscht, aber stark genug, um mit so etwas umzugehen.» Dass er direkt wieder auf das Spiel fokussiert war, habe geholfen, Ruhe zu bewahren.

«Ich bin stolz auf meine Hautfarbe. Ich bin hier geboren und weiß es zu schätzen, hier aufgewachsen zu sein», sagte Antwi-Adjei. Zugleich betonte er aber auch, nicht jeden Tag über Rassismus sprechen zu müssen und hoffe, dass es die Ausnahme sei: «Aber nachdem, was passiert ist, muss man es thematisieren.» Immer wieder äußern sich vor allem weiße Menschen rassistisch in Fußball-Stadien.

Positive Resonanz in den sozialen Medien

In den Tagen nach dem Spiel habe er mit Familie, Freunden und der Mannschaft gesprochen und viel Rückhalt gespürt. Auch über die sozialen Medien machte er den Vorfall öffentlich. «Die Zustimmung war enorm. Die Nachrichten, die dort verfasst wurden, haben mich wirklich gefreut», sagte Antwi-Adjei.

In NewsIn 2. Bundesliga , DFB-Pokal , FC Schalke 04 , Rassismus

Beitrags-Navigation

Ausstiegsklausel? Kompany lobt «totale Ruhe» von Olise
BVB verpflichtet Anselmino – Weitere Transfers geplant

Neueste Beiträge

  • BVB-Sportchef gibt Update zu Schlotterbeck-Poker
  • City-Coach Guardiola zu XXL-Rotation: «Ich habe versagt»
  • Chelsea fügt Barcelona klare Niederlage zu
  • BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
  • Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: «Wunderschön»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 4. Februar 2025

Matthäus poltert: Tel und Bayern «eine Art Missverständnis»

  • News
On 26. August 202526. August 2025

Ausstiegsklausel? Kompany lobt «totale Ruhe» von Olise

  • News
On 10. August 202510. August 2025

Hannover feiert zweiten Sieg – Fortuna mit nächstem Dämpfer

  • News
On 20. März 2025

Verletzter Torwart Urbig sagt für U21-Länderspiele ab

  • News
On 9. August 20259. August 2025

Fortuna Düsseldorf erklärt geplatzten Weissman-Transfer

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Brych nach letztem Spiel: «Brauche morgen keinen Kran»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH