Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rumpel-Bayern geben Rätsel auf – Aber «Ruhe bewahrt»

Nach Woltemade-Wirbel: Nagelsmanns klare WM-Bedingung

Kribbeln vor der Königsklasse: Alles Wichtige zur Auslosung

Kane trifft spät: FC Bayern knapp an Pokal-Blamage vorbei

Transfer-Ansage der Bosse – Eberl: «Gibt keine dicke Luft»

Müller plant Heimattrip: «Ein paar Unterhosen nachlegen»

Nach VAR-Einsatz beim FC Bayern: Regelhüter steuern nach

DFB verabschiedet Hummels in Köln: «Danke Mats»

Fans zündeln: Sechsstellige Geldstrafe für VfB Stuttgart

BVB verpflichtet Anselmino – Weitere Transfers geplant

  • Home
  • News
  • Kribbeln vor der Königsklasse: Alles Wichtige zur Auslosung
Die Auslosung der Champions-League-Ligaphase findet auch in diesem Jahr wieder in Monaco statt. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gregorio Borgia/AP)
Die Auslosung der Champions-League-Ligaphase findet auch in diesem Jahr wieder in Monaco statt. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gregorio Borgia/AP)
  • News

Kribbeln vor der Königsklasse: Alles Wichtige zur Auslosung

On 28. August 2025

Die Anhänger der vier Fußball-Bundesligisten Bayern München, Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund blicken heute Abend gespannt nach Monaco – und nicht nur sie. Denn im Fürstenturm findet ab 18.00 Uhr die Auslosung für die Ligaphase der neuen Champions-League-Saison statt. Attraktive Gegner für die vier deutschen Clubs sind dabei schon jetzt garantiert.

Wie läuft das Format der Champions-League-Saison 2025/2026 ab?

Die Spielzeit 2025/2026 ist die zweite Saison mit dem neuen Champions-League-Modus. Es gibt erneut eine Ligaphase mit 36 Teams. Jede Mannschaft bestreitet acht Spiele: vier zu Hause, vier auswärts. Die besten acht Vereine qualifizieren sich direkt fürs Achtelfinale. Die Clubs auf den Plätzen 9 bis 24 spielen in einer Zwischenrunde ums Weiterkommen. Für die Mannschaften auf den Rängen 25 bis 36 ist die internationale Saison beendet.

Wie werden die Lostöpfe gebildet?

Es gibt vier Lostöpfe mit jeweils neun Mannschaften. Titelverteidiger Paris Saint-Germain ist im ersten Topf gesetzt, wäre dort aber ohnehin gelandet. Denn für die Aufteilung der Teams auf die Töpfe zählt der UEFA-Clubkoeffizient, der auf den Erfolgen der vergangenen fünf Spielzeiten basiert. Daher sind die Bayern und Dortmund auch in Topf eins gesetzt. Leverkusen und Frankfurt befinden sich in Topf zwei.

Wie wird ausgelost?

Beginnend mit Lostopf eins wird zunächst eine Kugel gezogen, bevor wie schon im vergangenen Jahr eine automatisierte Software dem Club die acht Gegner zulost. Das Verfahren wird dann mit allen anderen Teams so wiederholt.

Welche Gegner sind für die deutschen Teilnehmer möglich?

Die deutschen Starter erhalten wie auch alle anderen Teilnehmer jeweils zwei Gegner aus den vier Töpfen – eine Partie steigt zu Hause, eine auswärts. Obwohl sie sich in einem Topf befinden, kann der deutsche Meister aus München damit zum Beispiel auf den englischen Titelträger FC Liverpool und den spanischen Champion FC Barcelona treffen. In welchem Lostopf sich eine Mannschaft befindet, ist letztlich also fast egal. Ausgeschlossen sind in der Ligaphase Duelle von Clubs aus demselben Land. Außerdem darf jeder Verein maximal nur zwei Gegner haben, die zum selben Nationalverband zählen.

Wie viel Geld gibt es für die teilnehmenden Clubs?

Allein für den Start in der Ligaphase bekommt jeder Verein eine Prämie von 18,62 Millionen Euro. Doch das ist nur der Anfang. Für jeden Sieg in der Ligaphase erhalten die Clubs 2,1 Millionen Euro, für jedes Remis immerhin 700.000 Euro. Und dann gibt es auch noch Geld für die Platzierung in der Abschlusstabelle der Ligaphase. Die Mannschaft auf Platz eins erhält die höchste Prämie, das Schlusslicht die kleinste Summe. Hinzu kommen Ranglistenboni für die besten acht Teams mit jeweils zwei Millionen Euro und für die Vereine auf den Rängen 9 bis 16 mit jeweils einer Million Euro. Mit den Prämien geht es in der K.o.-Phase dann natürlich weiter.

Wo kann man die Auslosung verfolgen?

Die Auslosung wird auf unterschiedlichen Plattformen übertragen. Das ZDF bietet in seiner Mediathek einen Livestream an. Zudem zeigen auch die UEFA auf ihrer Internetplattform, der Streamingdienst DAZN und der Pay-TV-Sender Sky die Auslosung.

Wie geht es nach der Auslosung weiter?

Die Teams kennen nach der Auslosung zwar ihre Gegner – die Spielpläne allerdings werden erst später bekanntgegeben. Spätestens am Samstag sollen die genauen Ansetzungen feststehen. Der erste Spieltag der Königsklasse findet vom 16. bis 18. September statt. Auf die Ligaphase, die im Januar kommenden Jahres endet, folgen die K.o.-Runden – mit dem Höhepunkt am 30. Mai: Dann steigt in der ungarischen Hauptstadt Budapest das Endspiel.

Christian Johner, dpa
In NewsIn Auslosung , Champions League , Ligaphase

Beitrags-Navigation

Nächste Blamage für Man United: Aus gegen Viertligisten
Nach Woltemade-Wirbel: Nagelsmanns klare WM-Bedingung

Neueste Beiträge

  • Rumpel-Bayern geben Rätsel auf – Aber «Ruhe bewahrt»
  • Messi führt Miami ins Finale des Leagues Cups – Reus raus
  • Nach Woltemade-Wirbel: Nagelsmanns klare WM-Bedingung
  • Kribbeln vor der Königsklasse: Alles Wichtige zur Auslosung
  • Nächste Blamage für Man United: Aus gegen Viertligisten

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 16. Februar 2025

Kovac: Brandt in Reichweite von Wirtz und Musiala

  • News
On 15. April 2025

BVB wohl ohne Kapitän Can gegen Barcelona

  • News
On 7. Juni 2024

Zweifel statt EM-Träume: Groß rettet Nationalteam

  • News
On 18. Februar 2025

Abwehrtalent Bulut verlängert Vertrag bei Schalke 04

  • News
On 12. Juni 2025

Niederländer Simonis wird neuer Trainer des VfL Wolfsburg

  • News
On 8. Juni 2025

Spanien-Trainer de la Fuente voller Vorfreude auf Ronaldo

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH