Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Schröder wird Virkus-Nachfolger als Gladbach-Sportchef

WM-Start in Gefahr: Schweden trennt sich von Coach Tomasson

Alle wollen «Typen»: Augsburg-Chef stellt sich hinter Wagner

Debatte um Irvine: «Nichts, womit man zu tun haben möchte»

Medien: Weg für Rouven Schröder nach Mönchengladbach frei

Werder-Spielerin entschuldigt sich für Anti-HSV-Plakat

WM-Ticket in Griffweite nach Woltemades Schulter-Tor

Kap Verde qualifiziert sich erstmals für Fußball-WM

Frankreich und Schweiz noch ohne WM-Ticket – Belgien gewinnt

Ein Arbeitssieg mit deutschen Tugenden als Wachstumsschub

  • Home
  • News
  • Holstein-Coach gegen Handschlag-Regel: «Brauchen wir nicht»
Lehnt die Handshake-Regel ab: Holstein Kiels Trainer Marcel Rapp. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)
Lehnt die Handshake-Regel ab: Holstein Kiels Trainer Marcel Rapp. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)
  • News

Holstein-Coach gegen Handschlag-Regel: «Brauchen wir nicht»

On 28. August 202528. August 2025

Holstein Kiels Marcel Rapp hält nichts von der neuen Handshake-Regel und hat sich der Kritik seines Kollegen Lukas Kwasniok vom Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln angeschlossen. Der Cheftrainer des norddeutschen Zweitligisten plädierte dafür, die Regelung wieder einzukassieren. Seit Beginn der Saison sollen sich die Schiedsrichter und Trainer 70 Minuten vor Spielbeginn mit einem Handschlag begrüßen. Kwasniok hatte die Regel als «Kokolores» bezeichnet. 

«Mein Appell ist: auf jeden Fall abschaffen. Vor dem Spiel brauchen wir das nicht», sagte Rapp bei der Spieltagspressekonferenz zur Partie am Samstag (13.00 Uhr/Sky) gegen Tabellenführer Hannover 96. 

Er schlug vor, «so ein Setting nach dem Spiel zu machen. Man trifft sich vielleicht zehn Minuten vor der Pressekonferenz auf freiwilliger Basis, der vierte Offizielle moderiert das. Ganz unemotional. Dann könnten die Trainer Fragen stellen und sie bekommen alles erklärt.» Vor dem Spiel verstehe man sich schließlich immer gut, meinte er weiter. 

Das große Schweigen in der Schiedsrichterkabine

Rapp berichtete, wie die Treffen vor dem Anpfiff ablaufen. «Man trifft sich da 70 Minuten vor dem Spiel und sagt dem Schiedsrichter hallo. Dann ist man da, und dann ist erst einmal Schweigen», sagte er. «Keiner weiß, was er sagen soll. Auch die Schiris wissen nicht, was sollen sie machen. Sie wissen, sie müssen jetzt mit uns reden. Dass man sich begrüßt, hat man vorher auch gemacht, nur nicht mit so einem offiziellen Setting.» 

Dann fange der Unparteiische an, über die Acht-Sekunden-Regel und den Kapitänsdialog zu sprechen. «Aber das ist auch ausgelutscht. Das haben wir jetzt auch schon fünfmal gehört. Dann gucken sich die Trainer an und sagen: Is‘ was? Nee, ist nichts. Und dann geht man raus.» Das sei nichts gegen die Schiedsrichter, die das gut machten. «Aber die sind auch ein bisschen verloren.»

In NewsIn 2. Bundesliga , Fußball , Holstein Kiel

Beitrags-Navigation

Haaland überrascht mit neuem Namen auf Norwegen-Trikot
Neuzugang Vázquez will mit Leverkusen um Titel kämpfen

Neueste Beiträge

  • Schröder wird Virkus-Nachfolger als Gladbach-Sportchef
  • WM-Start in Gefahr: Schweden trennt sich von Coach Tomasson
  • Alle wollen «Typen»: Augsburg-Chef stellt sich hinter Wagner
  • Muskelriss: Lewandowski fällt verletzt bei Barça aus
  • So löst Deutschland das direkte WM-Ticket

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 1. September 20251. September 2025

Kaiserslautern feiert späten Sieg gegen Darmstadt

  • News
On 3. Mai 2025

Sieg in Darmstadt: HSV dicht vor Bundesliga-Rückkehr

  • News
On 14. Januar 2025

Marmoush-Transfer: Matthäus sähe gleich drei Gewinner

  • News
On 23. März 2025

Großer Diego-Abschied: XXL-Puppe stellt 62-Meter-Tor nach

  • News
On 17. Dezember 2024

Bochums Miyoshi für zwei Spiele gesperrt

  • News
On 27. März 2025

«Bild»: Schlotterbeck bei Paris Saint-Germain im Gespräch

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH