Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kompany verteidigt Neuer und Upamecano – «Welcher Fehler?»

Irans Delegation will WM-Auslosung in den USA boykottieren

Kaum Motivation durch großen Kontostand? Kahn kontert Hoeneß

Wück über Modus und Betze-Atmosphäre: «Final-Stimmung»

Aufregung um Szene mit Stiller: Wohlgemuth äußert sich

Schröder sieht fehlende Klasse bei deutschen Fußballerinnen

Leweling trifft doppelt: VfB siegt klar in Deventer

Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab

Spiel und Zentner verloren: Mainz erlebt bitteren Abend

Keine Tore, aber weiter auf Kurs: Freiburger Remis in Pilsen

  • Home
  • News
  • Attraktive Europa-League-Gegner für Stuttgart und Freiburg
Der Europa-League-Pokal ist mit 15 Kilogramm die schwerste Trophäe der UEFA. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernat Armangue/AP/dpa)
Der Europa-League-Pokal ist mit 15 Kilogramm die schwerste Trophäe der UEFA. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernat Armangue/AP/dpa)
  • News

Attraktive Europa-League-Gegner für Stuttgart und Freiburg

On 29. August 2025

Der VfB Stuttgart trifft in der Ligaphase der Europa League auf Feyenoord Rotterdam, AS Rom und Fenerbahce Istanbul, das sich nach dem Verpassen der Champions League von Star-Trainer José Mourinho getrennt hat. Außerdem spielt der DFB-Pokalsieger gegen Celta Vigo, Young Boys Bern, die Go Ahead Eagles Deventer sowie Maccabi Tel Aviv und den FC Basel. Das ergab die Auslosung in Monaco, die der frühere DFB-Teamchef Jürgen Klinsmann als Gast betreute.

Landesrivale SC Freiburg bekommt es ebenfalls mit Basel und Tel Aviv zu tun. Zudem treffen die Badener auf RB Salzburg, Viktoria Pilsen, OSC Lille, OGC Nizza, FC Utrecht und den FC Bologna.

Gegen Feyenoord, Tel Aviv, Bern und Celta Vigo spielt der VfB in Stuttgart. Freiburg bestreitet seine Heimspiele gegen Basel, Salzburg, Tel Aviv und Utrecht. Den genauen Spielplan wird die UEFA spätestens am Sonntag veröffentlichen.

Wie bei der Premiere des neuen Europa-League-Formats in der vergangenen Saison bestreitet jeder der 36 Teilnehmer wieder jeweils vier Partien daheim und auswärts. Los geht es am 24. und 25. September mit dem ersten Spieltag. Abgeschlossen wird die Vorrunde mit dem 8. Spieltag am 29. Januar 2026.

Finale findet in Istanbul statt

Die ersten acht Mannschaften der Abschlusstabelle qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale. Die Vereine auf den Plätzen 9 bis 24 kämpfen in einer Zwischenrunde mit Hin- und Rückspiel um das Weiterkommen. Für die Teams auf den Plätzen 25 bis 36 ist die internationale Saison beendet. Das Finale findet am 20. Mai 2026 in Istanbul statt. 

Es geht auch wieder um Einnahmen für die Vereinskasse, alleine das Startgeld beträgt 4,31 Millionen Euro pro Club. Für einen Sieg in der Ligaphase gibt es 450.000 Euro, für ein Unentschieden 150.000 Euro.

In NewsIn Auslosung , Auslosung in Monaco , Europa League , SC Freiburg , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Emotionaler Transfer: HSV holt Vuskovic-Bruder
Woltemade-Transfer: Newcastle-Coach rät zu «Daumen drücken»

Neueste Beiträge

  • «Behandelt wie Schwerverbrecher»: Polizei-Ärger wirkt nach
  • Finale gegen Messi? Müller bringt Erfolg nach Vancouver
  • Irans Delegation will WM-Auslosung in den USA boykottieren
  • Kompany verteidigt Neuer und Upamecano – «Welcher Fehler?»
  • Kaum Motivation durch großen Kontostand? Kahn kontert Hoeneß

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 14. Februar 2025

Effenberg für Rückkehr von Goretzka in die Nationalelf

  • News
On 31. März 2025

Remis im Kellerduell zwischen Münster und Braunschweig

  • News
On 25. September 202525. September 2025

Der neue VfB-Zehner: El Khannouss macht früh Eindruck

  • News
On 27. Januar 2025

Löw: Mit spannenden Optionen werde ich mich beschäftigen

  • News
On 11. April 2025

Frankfurter Torwartfrage: Trapp oder Kauã Santos?

  • News
On 3. Februar 2025

Transfercoup perfekt: Werder leiht Leipzigs Silva aus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH