Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nationalspieler Raum veröffentlicht Hass-Nachrichten

Matthäus: BVB-Sieg in München wäre gut für Liga

WM-Qualifikation im Endspurt: Das wird wichtig

«Großartig, großartig»: Tuchel jubelt über WM-Ticket

Dank Kane: England holt WM-Ticket – Später K.o. für Portugal

Trotz Punktabzugs: Südafrika löst Ticket für Fußball-WM

Schröder wird Virkus-Nachfolger als Gladbach-Sportchef

WM-Start in Gefahr: Schweden trennt sich von Coach Tomasson

Alle wollen «Typen»: Augsburg-Chef stellt sich hinter Wagner

Kap Verde qualifiziert sich erstmals für Fußball-WM

  • Home
  • News
  • Kovac mit Wechselveto zu Beier: «Möchte nicht, dass er geht»
Zieht Maximilian Beier weiter auf die Insel? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Zieht Maximilian Beier weiter auf die Insel? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Kovac mit Wechselveto zu Beier: «Möchte nicht, dass er geht»

On 30. August 202530. August 2025

Borussia Dortmunds Trainer Niko Kovac hat sich in den skurrilen Transferpoker um Nationalstürmer Maximilian Beier eingeschaltet und zumindest öffentlich ein Wechselveto eingelegt. «Ich möchte nicht, dass er geht», sagte Kovac, nachdem zuvor von diversen Angeboten für den 22 Jahre alten Angreifer berichtet worden war.

Unter anderem soll der FC Brentford aus der englischen Premier League ein ungewöhnlich hohes Angebot in Höhe von insgesamt rund 70 Millionen Euro unterbreitet haben. Laut übereinstimmenden Medienberichten möchte Beier aus sportlichen Gründen aber gar nicht nach Brentford wechseln, was Kovac auch bestätigte: «Maxi möchte hier auch gar nicht weg.»

Allerdings soll Beier zwei weitere, lukrativere Angebote vorzuliegen haben. Dazu wollte sich Kovac aber nicht äußern. «Über Gerüchte müssen wir ja nicht diskutieren», sagte Kovac, der in dieser Woche seinen Vertrag beim BVB bis 2027 verlängert hatte. «Maxi ist ein wichtiger Bestandteil dieser Mannschaft und ein großes deutsches Talent.» Beier, dessen Marktwert auf rund 25 Millionen Euro taxiert wird, war erst vor einem Jahr aus Hoffenheim gekommen. 

Neuzugang Anselmino gegen Union wohl direkt in der Startelf

Dennoch ist unklar, ob Beier am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) in der Fußball-Bundesliga gegen den 1. FC Union Berlin im Kader des BVB stehen wird. Der vom FC Chelsea ausgeliehene Aarón Anselmino ist dagegen bereits ein Startelf-Kandidat angesichts diverser Ausfälle in der Abwehr. «Er ist sehr griffig und ein Spieler, der uns mit Sicherheit von Beginn an helfen wird», sagte Kovac über den 20 Jahre alten Argentinier.

Gegen Union muss der BVB nach wie vor auf die verletzten Innenverteidiger Nico Schlotterbeck, Emre Can und Niklas Süle verzichten. Filippo Mané ist nach seiner Roten Karte beim 3:3 beim FC St. Pauli gesperrt.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Attraktive Europa-League-Gegner für Stuttgart und Freiburg
Jackson-Wechsel zum FC Bayern droht zu scheitern

Neueste Beiträge

  • Nationalspieler Raum veröffentlicht Hass-Nachrichten
  • Anruf bei FIFA-Chef? Trump droht WM-Gastgeberstädten
  • Matthäus: BVB-Sieg in München wäre gut für Liga
  • WM-Qualifikation im Endspurt: Das wird wichtig
  • «Verrückte» U21-Länderspieltage – Fragen nach Nagelsmann

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 2. Oktober 20252. Oktober 2025

Freiburg erwartet harten Kampf – Bei Grifo kribbelt’s

  • News
On 18. Juni 2024

Nach Leidenszeit: Schweiz setzt auf Embolos Joker-Tore

  • News
On 3. Mai 2025

Noch vor dem Saisonende: Schalke stellt van Wonderen frei

  • News
On 4. Dezember 2024

Özil-Räuber zeigt keine Reue: Wäre mein größer Raub gewesen

  • News
On 30. September 202530. September 2025

Rot und raus: HSV vorerst ohne neuen Star Vieira

  • News
On 26. Januar 2025

«Einige Tage» Pause für verletzten Goretzka

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH