Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nationalspieler Raum veröffentlicht Hass-Nachrichten

Matthäus: BVB-Sieg in München wäre gut für Liga

WM-Qualifikation im Endspurt: Das wird wichtig

«Großartig, großartig»: Tuchel jubelt über WM-Ticket

Dank Kane: England holt WM-Ticket – Später K.o. für Portugal

Trotz Punktabzugs: Südafrika löst Ticket für Fußball-WM

Schröder wird Virkus-Nachfolger als Gladbach-Sportchef

WM-Start in Gefahr: Schweden trennt sich von Coach Tomasson

Alle wollen «Typen»: Augsburg-Chef stellt sich hinter Wagner

Kap Verde qualifiziert sich erstmals für Fußball-WM

  • Home
  • News
  • Elversberg springt auf Rang zwei und verschärft Hertha-Krise
Traf doppelt für Elversberg: Younes Ebnoutalib (l). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Traf doppelt für Elversberg: Younes Ebnoutalib (l). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

Elversberg springt auf Rang zwei und verschärft Hertha-Krise

On 30. August 202530. August 2025

Fußball-Zweitligist SV Elversberg hat sich vorübergehend auf einen Aufstiegsplatz verbessert und Hertha BSC tiefer in die Krise gestürzt. Das Team aus dem Saarland gewann beim erschreckend schwachen Hauptstadt-Club mit 2:0 (1:0) und unterstrich seinen Status als Berliner Angstgegner. Schon in der Vorsaison hatte Elversberg beide Liga-Duelle mit den Berlinern gewonnen. 

Startelf-Debütant Younes Ebnoutalib (5. Minute/59.) war mit seinem Doppelpack der Mann des Spiels. Bei seinem ersten Treffer nutzte der Elversberger einen Abwehrpatzer von Herthas Marton Dardai und überlistete Keeper Tjark Ernst aus spitzem Winkel. 

Herthas Linus Gechter musste in der 77. Minute nach seiner zweiten Verwarnung den Platz verlassen. Mit zwei Punkten aus vier Spielen bleiben die Berliner auf einem Abstiegsplatz.

Elversbergs Günther scheitert am Pfosten

Der Großteil der 39.680 Zuschauer quittierte die Berliner Leistung schon nach einer Viertelstunde mit Pfiffen. Offensiv ging gar nichts und bis auf eine Minichance durch Maurice Krattenmacher in der 35. Minute entwickelten die Gastgeber überhaupt keine Torgefahr. Elversberg dominierte und hätte zur Halbzeit höher führen müssen. Lasse Günther scheiterte am Pfosten. 

Nach der Pause belebte der eingewechselte Sebastian Grönning nur kurzzeitig das Berliner Offensivspiel, die klaren Chancen erspielten sich die Gäste. Günthers Versuch konnte Ernst zunächst noch parieren, bei Ebnoutalibs Schuss aus kurzer Distanz war er chancenlos.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , EV Elversberg , Hertha BSC

Beitrags-Navigation

Attraktive Europa-League-Gegner für Stuttgart und Freiburg
Jackson-Wechsel zum FC Bayern droht zu scheitern

Neueste Beiträge

  • Nationalspieler Raum veröffentlicht Hass-Nachrichten
  • Anruf bei FIFA-Chef? Trump droht WM-Gastgeberstädten
  • Matthäus: BVB-Sieg in München wäre gut für Liga
  • WM-Qualifikation im Endspurt: Das wird wichtig
  • «Verrückte» U21-Länderspieltage – Fragen nach Nagelsmann

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 21. Dezember 2024

Transferbedarf bei RB Leipzig nach Henrichs-Verletzung

  • News
On 10. Februar 2025

Schlägerei zwischen Fans von Mönchengladbach und Frankfurt

  • News
On 12. August 202512. August 2025

Leverkusen verpflichtet Keeper Blaswich aus Leipzig

  • News
On 14. Januar 2025

Nach Medizincheck: Okafor-Leihe nach Leipzig geplatzt

  • News
On 24. Juni 2024

Eine Tor-«Explosion» wie 2006: Füllkrug wie einst Neuville

  • News
On 16. März 2025

Medien: DFB-Boss Neuendorf gegen Aufstockung der 3. Liga

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH