Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Videobeweis in der Nachspielzeit rettet Bayern gegen Juve

WM 2026 knackt Millionen-Marke bei verkauften Tickets

Polanski bleibt vorerst Mönchengladbach-Trainer

Last-Minute-Sieg: VfL-Fußballerinnen gewinnen erneut

Gewandelter Kovac: «Müssen wie eine Faust sein»

Pyro-Skandal: Prozess gegen Fanprojekt-Trio eingestellt

Bayern-Leader Kimmich begeistert selbst BVB-Coach Kovac

Dank Kane: England holt WM-Ticket – Später K.o. für Portugal

«Tuch down» – Tuchel lässt England nach WM-Ticket träumen

WM-Qualifikation im Endspurt: Das wird wichtig

  • Home
  • News
  • Nach Woltemade-Abgang: Wehrle reagiert auf Hoeneß-Aussagen
Der VfB erhält für Nick Woltemade bis zu 90 Millionen Euro. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Der VfB erhält für Nick Woltemade bis zu 90 Millionen Euro. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Nach Woltemade-Abgang: Wehrle reagiert auf Hoeneß-Aussagen

On 31. August 202531. August 2025

Vorstandschef Alexander Wehrle vom VfB Stuttgart hat Verständnis für die Kritik von Trainer Sebastian Hoeneß nach dem Abgang von Nationalstürmer Nick Woltemade zu Newcastle United. «Ich verstehe die Perspektive aus sportlicher Sicht total», sagte Wehrle bei Sky vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach. 

«Es ist doch klar, dass er wahnsinnig gerne mit Nick weitergearbeitet hätte – wir auch. Aber wenn dann eine Größenordnung erreicht ist, haben wir eine Gesamtverantwortung für den Verein.» Die Ablösesumme, die übereinstimmenden Medienberichten zufolge bis zu 90 Millionen Euro beträgt, habe die «Schmerzgrenze übertroffen», sagte Wehrle. 

«Habe gesagt, was ich gedacht habe»

Hoeneß hatte tags zuvor Bedenken geäußert, nachdem sich der Wechsel des 23 Jahre alten Torjägers abgezeichnet hatte. «Die Verantwortung für das Sportliche liegt in erster Linie mal beim Trainer und ich denke, das ist auch nicht so schwer zu verstehen, dass das ein herber Verlust für uns ist – vor allem in der Annahme, dass er bleibt», hatte der Coach gesagt. Am Spieltag ergänzte er: «Ich glaube, ich habe gestern auf der PK gesagt, was ich gedacht habe.» 

Nach Enzo Millot, der zu Al-Ahli gewechselt ist, verlieren die Schwaben in Woltemade einen zweiten zentralen Offensivspieler. Nachfolger konnten bislang nicht verpflichtet werden. «Ich bin davon überzeugt, dass wir bis zum Ende der Transferperiode da auch noch gute Lösungen präsentieren werden», sagte Wehrle, der darauf verwies: «Es ist jetzt nicht so, dass wir bei null anfangen.»

In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Fortuna holt Siebert-Ersatz aus Wales
Nach heftigem Zusammenprall: Bayerns Boey entschuldigt sich

Neueste Beiträge

  • Europacupspiel Aston Villa gegen Tel Aviv ohne Maccabi-Fans
  • Videobeweis in der Nachspielzeit rettet Bayern gegen Juve
  • Mit Klopp und Khedira: DFL setzt Expertengruppe ein
  • WM 2026 knackt Millionen-Marke bei verkauften Tickets
  • Polanski bleibt vorerst Mönchengladbach-Trainer

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 16. Juni 2024

Albaner Bajrami schießt schnellstes Tor der EM-Geschichte

  • News
On 9. Januar 2025

Schiedsrichter Stegemann fällt für BVB gegen Leverkusen aus

  • News
On 22. Juli 202522. Juli 2025

Virkus nach Video-Vorfall: Bewerten Neuhaus rein sportlich

  • News
On 3. Juni 20253. Juni 2025

Kimmich zum 100. – Gute Portugal-Bilanz

  • News
On 29. Juli 202529. Juli 2025

Sky-Experte Hamann: Bayern haben ein Kommunikationsproblem

  • News
On 29. Dezember 2024

Perfekt: Breitenreiter wird wieder Hannover-Trainer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH