Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Medien: Wechsel von Jackson geplatzt – Bayern will Lookman

Bundesliga-Traumstart: Köln lässt Freiburg keine Chance

Leverkusen holt Offensivtalent Ben Seghir aus Monaco

Guirassy-Doppelpack rettet BVB gegen Union

Bayern im Pokal nach Köln – Top-Duell Frankfurt gegen BVB

Wolfsburg verpasst auch unter neuem Coach Heimsieg

BVB-Sportdirektor: Kein 70-Millionen-Transfer von Beier

Bayern zwischen Traumstart und Transfertrubel

Kaiserslautern feiert späten Sieg gegen Darmstadt

Rassismus-Vorwürfe nach Regionalligaspiel in Köln

  • Home
  • News
  • Abgezockt und effizient: Frankfurt siegt in Hoffenheim
Eintracht Frankfurt bejubelte in Hoffenheim den zweiten Saisonsieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Eintracht Frankfurt bejubelte in Hoffenheim den zweiten Saisonsieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • News

Abgezockt und effizient: Frankfurt siegt in Hoffenheim

On 31. August 202531. August 2025

Eintracht Frankfurt ist nach einer reifen Vorstellung erstmals seit 13 Jahren wieder mit zwei Siegen in die Bundesliga-Saison gestartet. Der Champions-League-Teilnehmer setzte sich bei der TSG 1899 Hoffenheim mit 3:1 (2:0) durch und untermauerte den Anspruch einer Spitzenmannschaft. 

Neuzugang Ritsu Doan mit einem Doppelpack in der 17. und 27. Minute und Can Uzun (51.) erzielten vor 30.150 Fans die Tore zum verdienten Erfolg der Hessen, die bereits zum Auftakt beim 4:1 gegen Werder Bremen geglänzt hatten und von vielen Experten als schärfster Bayern-Jäger angesehen werden. Für die TSG traf Grischa Prömel (90.+1). 

Dabei musste die Eintracht kurzfristig auf Stürmer Jonathan Burkardt verzichten, der wegen Rückenbeschwerden wie Routinier Mario Götze (muskuläre Probleme) nicht im Kader stand. Für den Neuzugang vom FSV Mainz 05 stürmte Elye Wahi. 

Eintracht eiskalt vor dem Tor

Nur zu Beginn waren die Hausherren, die zum Saisonstart mit einem 2:1 in Leverkusen überrascht hatten, am Drücker. Gleich zweimal lief Bazoumana Touré in der Anfangsphase Frankfurts Neu-Nationalspieler Nnamdi Collins davon, fand im Zentrum aber beide Male keinen Abnehmer. Ein Schuss von Tim Lemperle landete zudem direkt in den Armen von Eintracht-Torwart Michael Zetterer.

Die Hessen waren da viel effektiver und durften gleich nach dem ersten Abschluss jubeln. Doan fasste sich aus etwa 18 Metern ein Herz und schlenzte den Ball gekonnt mit dem linken Fuß ins obere Eck. Nationaltorwart Oliver Baumann, den Bundestrainer Julian Nagelsmann für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele in der Slowakei und gegen Nordirland zur Nummer 1 bestimmt hat, war machtlos. 

Auch der zweite Versuch der Gäste saß. Bei einem Konter passte Jean-Mattéo Bayhoya nach vorherigem Doppelpass mit dem starken Arthur Theate den Ball flach in die Mitte, wo der im Sommer vom SC Freiburg gekommene Doan am langen Pfosten völlig frei stand und aus fünf Metern mühelos vollendete.

Hoffenheim harmlos

Knapp zehn Minuten später hätte Wahi das 3:0 erzielen müssen, doch der Franzose brachte den Ball aus zwei Metern nicht im Tor unter. Nach schöner Vorarbeit von Fares Chaibi sprang ihm die von Baumann leicht abgefälschte Kugel gegen den Oberschenkel, sodass TSG-Verteidiger Robin Hranac mit einer Grätsche noch auf der Linie klären konnte.

Hoffenheim bemühte sich danach um den Anschluss, doch mehr als ein Abseitstor sprang nicht heraus. Die Eintracht blieb dagegen stets gefährlich und kam durch Bahoya zur nächsten Chance, die Baumann vereitelte. Kurz nach dem Wechsel war der TSG-Schlussmann dann aber erneut machtlos, als Uzun nach feinem Pass von Doan frei durch war und überlegt vollendete.

Mit dem sicheren Vorsprung im Rücken ließen die Gäste danach die Zügel etwas schleifen, ohne aber die Kontrolle aus der Hand zu geben. Das junge TSG-Team fand keine Mittel gegen die abgeklärten Frankfurter, für die Ansgar Knauff noch eine weitere Großchance vergab und die den späten Gegentreffer locker verschmerzen konnten.

Von Eric Dobias, dpa
In NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Fußball-Bundesliga , TSG 1899 Hoffenheim

Beitrags-Navigation

Fortuna holt Siebert-Ersatz aus Wales
Nach heftigem Zusammenprall: Bayerns Boey entschuldigt sich

Neueste Beiträge

  • Barça lässt Punkte liegen – Wirbel um VAR-Einsatz
  • Medien: Wechsel von Jackson geplatzt – Bayern will Lookman
  • Liverpool gewinnt Topspiel – Entwarnung bei Wirtz
  • Leverkusen holt Offensivtalent Ben Seghir aus Monaco
  • Bundesliga-Traumstart: Köln lässt Freiburg keine Chance

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 16. März 2025

FC Bayern trauert um langjährigen Präsidenten Scherer

  • News
liganews
On 3. Dezember 2024

Wück setzt auf Lerneffekt: «Kein Rückschlag»

  • News
On 24. März 2025

FC Bayern verlängert mit Nationalspielerin Carolin Simon

  • News
On 1. März 2025

Alonso: Keine Schonung für das Bayern-Spiel

  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

Hrubesch warnt nach HSV-Aufstieg: «Sprüche kennen wir alle»

  • News
On 10. März 2025

Hannover 96: Zweites Gericht lehnt Not-Geschäftsführer ab

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH