Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Woltemade als Vorbild für WM-Kandidaten Collins und Nebel

Tahs Forderung: Voller Fokus auf WM-Qualifikation

Gündogan zu Galatasaray – Wiedersehen mit Sané

Ligaverband verleiht Ehrenpreis an Uli Hoeneß

Köln weist Rassismusvorwürfe nach Regionalligaspiel zurück

Calmund: Keine Sorgen um Leverkusen – Tah ist «überrascht»

Matthäus sieht Rose als Top-Kandidaten für Leverkusen

Woltemade rechtfertigt Wechsel nach England: «Bin Sportler»

Neue Spekulationen um Eberl – Wirft der Sportvorstand hin?

Kopf und Korsett: Kimmichs spezielle WM-Rolle

  • Home
  • News
  • Rassismus-Vorwürfe nach Regionalligaspiel in Köln
Nach einem Regionalligaspiel in Köln stehen Rassismus-Vorwürfe im Raum. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
Nach einem Regionalligaspiel in Köln stehen Rassismus-Vorwürfe im Raum. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
  • News

Rassismus-Vorwürfe nach Regionalligaspiel in Köln

On 1. September 20251. September 2025

Rassismusvorwürfe überschatten die Viertligapartie zwischen Fortuna Köln und der zweiten Mannschaft von Fortuna Düsseldorf. «Beim gestrigen Regionalligaspiel unserer U23 gegen Fortuna Köln wurde ein Spieler unserer Mannschaft von einem Kölner Spieler mehrfach rassistisch beleidigt», schrieben die Düsseldorfer auf der Plattform X. «Unser Spieler war erschüttert und konnte die Partie nicht fortsetzen. Was unser Spieler erleben musste, ist durch nichts zu rechtfertigen.»

Kölns Geschäftsführer und Trainer äußern sich

Laut Mitteilung der Kölner beziehen sich die Vorwürfe auf David Haider Al-Azzawe, der diesen Angaben zufolge Mechak Quiala Tito beleidigt haben soll. «Ich habe nach der Partie ausführlich mit David gesprochen. Er hat mir versichert, dass es über den üblichen Trash-Talk hinaus keinerlei rassistische Beleidigungen gegeben hat. Über die Vorwürfe war er schockiert», wurde Fortuna Kölns Geschäftsführer Niklas Müller vom «Kölner Stadt-Anzeiger» zitiert.

Kurz nach dem Fußballspiel hatte sich auch schon Kölns Trainer Matthias Mink geäußert. «Ich kann aktuell nichts dazu sagen, was auf dem Feld passiert ist. Ich habe nichts gehört und gesehen. Das werden wir innerhalb der Mannschaft besprechen», sagte Mink.

Er ergänzte: «Ich kenne Haider Al-Azzawe seit gefühlt zehn Jahren, er hat mir versichert, er hat nichts gesagt, was auch nur annähernd in diese Richtung geht. In erster Instanz schenke ich dem erstmal Glauben. Rassismus hat generell nichts auf dem Fußballplatz verloren.»

Mink sagte zudem: «Der Verein Fortuna Köln, die Südstadt und die Verantwortlichen stehen für Integration und Vielfältigkeit. Wir verabscheuen jegliche Form rassistischer Äußerungen und alles, was mit Ausländerfeindlichkeit zu tun hat.»

In NewsIn Fortuna Düsseldorf , Fortuna Köln , Fußball , Rassismus , Regionalliga

Beitrags-Navigation

Favoriten-Quartett stolpert in die Zweitliga-Saison
Luis Suárez sorgt nach Miamis Finalpleite für Eklat

Neueste Beiträge

  • Kriege in Gaza und Ukraine: UEFA-Boss greift Politik an
  • Woltemade als Vorbild für WM-Kandidaten Collins und Nebel
  • Kimmichs Slowakei-Erinnerungen – Füllkrug vor Jubiläum
  • Stiller sicher: Werde in die Major League Soccer wechseln
  • Gündogan: Emotionale Worte nach Wechsel zu Galatasaray

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 14. März 2025

BVB-Suche nach Konstanz: Kovac will Königsklassen-Gesicht

  • News
On 3. Mai 2025

Hertha verlängert mit Cuisance bis 2029

  • News
On 31. Mai 202531. Mai 2025

Inter und Paris winkt Rekordpreisgeld in Champions League

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Kalkül statt Risiko: Titelplan mit ter Stegen, ohne Musiala

  • News
On 2. März 2025

Regeländerung: Torhüter dürfen Ball acht Sekunden festhalten

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

Gespräch mit Klopp: RB hofft weiter auf Trainer Fabregas

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH