Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hoeneß: Weggang aus Stuttgart «überhaupt kein Thema»

Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

Da staunt Nagelsmann: Coachen im DFB-Trikot?

Bayern-Boss nach Eberl-Spekulationen: «Nonsens» ignorieren

Medien: Türkei-Interesse an VfB-Coach Sebastian Hoeneß

Gündogan zu Galatasaray – Wiedersehen mit Sané

Nanu? Thomas Müller trainiert beim FC Bayern mit

Calmund: Keine Sorgen um Leverkusen – Tah ist «überrascht»

Köln weist Rassismusvorwürfe nach Regionalligaspiel zurück

Ligaverband verleiht Ehrenpreis an Uli Hoeneß

  • Home
  • News
  • Bundesliga-Traumstart: Köln lässt Freiburg keine Chance
Kölns Marius Bülter bejubelt sein Tor zum 2:0. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Revierfoto/dpa)
Kölns Marius Bülter bejubelt sein Tor zum 2:0. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Revierfoto/dpa)
  • News

Bundesliga-Traumstart: Köln lässt Freiburg keine Chance

On 1. September 20251. September 2025

Aufsteiger 1. FC Köln hat sein erstes Bundesliga-Heimspiel nach 477 Tagen deutlich gewonnen und dabei ein Offensivspektakel geboten. Die Mannschaft von Trainer Lukas Kwasniok setze sich verdient mit 4:1 (1:0) gegen den viel zu harmlos agierenden SC Freiburg durch und feierte einen Traumstart bei der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga. Für die Tore sorgten Jakub Kaminski (35. Minute), Marius Bülter (47.), Jan Thielmann (57.) und Joker Said El Mala (81.). Für Freiburg traf Maximilian Eggestein (84.). 

Der FC feierte damit den zweiten Dreier der neuen Saison und fuhr erstmals seit 20 Jahren zwei Siege an den ersten beiden Bundesliga-Spieltagen ein. Freiburg unter Trainer Julian Schuster bleibt zunächst punktlos und rutschte ans Tabellenende. Köln hingegen klettert bis auf Platz drei. 

Köln defensiv mit Viererkette 

Im mit 50.000 Zuschauern ausverkauften Kölner Stadion wurde es kurz vor Anpfiff ungewohnt still, als der Stadionsprecher den FC Bayern München als Gegner der zweiten Pokalrunde verkündete. Auf dem Platz startete der FC nach dem gelungenen Auftakt in Mainz mit Debütant Rav van den Berg und Denis Huseinbasic für Tom Krauß und Joel Schmied. Freiburg, das im DFB-Pokal bei Fortuna Düsseldorf gefordert ist, begann wie beim 1:3 gegen Augsburg.

Mit Anpfiff war der Lärmpegel umso höher. Angetrieben vom eigenen Anhang legte Kwasnioks Mannschaft, der diesmal im schwarzen FC-Ausweichtrikot coachte und defensiv auf einer Viererkette umgestellt hatte, engagiert los. Kristoffer Lund verzog früh in den Oberrang (6.), Thielmann scheiterte mit einem Schuss aus dem Strafraum an Keeper Noah Atubolu (23.) und Denis Huseinbasic blieb im Zentrum an Kübler hängen (27.).

Neuzugang Bülter an drei Toren beteiligt 

Doch auch die Gäste versuchten Akzente zu setzen. Mit mehr Ballbesitz im Rücken suchte Freiburg den Weg zum Tor. Bei der besten Chance zielte Eggestein aus der Distanz knapp links vorbei (18.). Doch Köln stand defensiv gut und verteidigte aufmerksam und sauber – und belohnte sich schließlich auch vorn: Nach einer Ecke flankte Bülter lang zu Kaminski, der den Ball sehenswert zu seinem ersten FC-Tor verwandelte. 

Direkt nach Wiederanpfiff ertönte die Kölner Torhymne «Wenn et Trömmelche jeit» erneut. Dieses Mal war es Bülter, der nach einer präzisen Flanke von Thielmann aus spitzem Winkel eiskalt ins rechte Eck köpfte. Nur zehn Minuten später drehte sich das Zusammenspiel um: Bülter flankte von links scharf in die Mitte, wo Thielmann den Ball unten rechts unhaltbar versenkte. Von den Rängen schallte es «Der FC ist wieder da». 

Joker trifft zum 4:0

Beinahe hätte Kaminski nur wenig später für noch mehr Jubel gesorgt und auf 4:0 gestellt, doch Keeper Atubolu konnte sich endlich einmal auszeichnen und parierte glänzend im kurzen Eck (67.). Freiburg kam anschließend zur besten Chance des Spiels, aber Marvin Schwäbe verhinderte mit einer starken Parade den Anschlusstreffer von Lucas Höler (70.).

Doch Köln machte schließlich den Sack zu: Knapp zehn Minuten nach seiner Einwechslung traf El Mala aus rund 15 Metern zum 4:0. Eggestein sorgte noch per Kopf für den Ehrentreffer und das erste Gegentor des FC in dieser noch jungen Bundesliga-Saison, doch für Freiburg blieb es eine Partie zum Vergessen.

Von Jana Glose, dpa
In NewsIn 1. FC Köln , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , SC Freiburg

Beitrags-Navigation

Favoriten-Quartett stolpert in die Zweitliga-Saison
Luis Suárez sorgt nach Miamis Finalpleite für Eklat

Neueste Beiträge

  • Hoeneß: Weggang aus Stuttgart «überhaupt kein Thema»
  • Tickets für Fußball-WM für gut 50 Euro erhältlich
  • Da staunt Nagelsmann: Coachen im DFB-Trikot?
  • Nagelsmann pokert noch: Aber Woltemade soll sich «zeigen»
  • Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 13. Juni 2024

Schiedsrichter-Chef Rosetti: Null Toleranz nach bösen Fouls

  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

Klopp gratuliert Liverpool zum Wirtz-Deal: «Das wird gut»

  • News
On 11. August 202511. August 2025

Herthas Eichhorn jüngster Spieler der Zweitliga-Geschichte

  • News
On 29. Mai 202529. Mai 2025

Transfer vor Abschluss: Tah macht Medizincheck bei Bayern

  • News
On 16. Juni 202516. Juni 2025

Bayern im Pokal bei Wehen Wiesbaden – BVB in Essen

  • News
On 16. Juni 202516. Juni 2025

Ein neues Bayern-Sternchen funkelt: Wer ist Lennart Karl?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH