Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hoeneß: Weggang aus Stuttgart «überhaupt kein Thema»

Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

Da staunt Nagelsmann: Coachen im DFB-Trikot?

Bayern-Boss nach Eberl-Spekulationen: «Nonsens» ignorieren

Medien: Türkei-Interesse an VfB-Coach Sebastian Hoeneß

Gündogan zu Galatasaray – Wiedersehen mit Sané

Nanu? Thomas Müller trainiert beim FC Bayern mit

Calmund: Keine Sorgen um Leverkusen – Tah ist «überrascht»

Köln weist Rassismusvorwürfe nach Regionalligaspiel zurück

Ligaverband verleiht Ehrenpreis an Uli Hoeneß

  • Home
  • News
  • Köln mahnt nach Traumstart: «Auf dem Boden bleiben»
Kölns Marius Bülter bejubelt sein Tor zum 2:0. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Revierfoto/dpa)
Kölns Marius Bülter bejubelt sein Tor zum 2:0. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Revierfoto/dpa)
  • News

Köln mahnt nach Traumstart: «Auf dem Boden bleiben»

On 1. September 20251. September 2025

Während die Fans des 1. FC Köln nach dem zweiten Bundesliga-Sieg schon von großen Zeiten träumen, halten Mannschaft und Verantwortliche die Euphorie in Grenzen. «Wir können das schon einordnen. Die Leistung war in Ordnung aber nicht top top. Es war ein verdienter Sieg, auch wenn es in der Höhe zu hoch war», sagte Trainer Lukas Kwasniok nach dem 4:1-Erfolg gegen den SC Freiburg. 

«Ich will nicht zu pingelig sein, aber dennoch gibt es genug Arbeit. Auf Dauer hilft nur eine sehr gute Leistung, um Spiele in der Bundesliga zu gewinnen», ergänzte er und betonte, insbesondere mit den ersten 20 Minuten nicht wirklich zufrieden gewesen zu sein. «Wir müssen die Kirche im Dorf behalten. Trotzdem darfst du Siege in der Bundesliga feiern. Du musst die Feste feiern, wie sie fallen. Heute dürfen wir glücklich sein und ab morgen geht die Arbeit weiter.» 

Bülter: «Auf dem Boden bleiben»

Auch der 2:0-Torschütze Marius Bülter mahnte zur Besonnenheit. «Es ist schon wichtig, dass wir auf dem Boden bleiben. Das waren jetzt nur zwei Spiele», sagte der Stürmer. Es gelte auch im Hinterkopf zu behalten, dass auch schlechte Zeiten kommen könnten. 

FC-Sportdirektor Thomas Kessler unterstrich diese Sichtweise. Man müsse die Erfolge vernünftig einordnen. Er habe auf dem Platz auch einige Dinge gesehen, die es zu verbessern gebe, erklärte der 39-Jährige.

In NewsIn 1. FC Köln , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , SC Freiburg

Beitrags-Navigation

Favoriten-Quartett stolpert in die Zweitliga-Saison
Luis Suárez sorgt nach Miamis Finalpleite für Eklat

Neueste Beiträge

  • Hoeneß: Weggang aus Stuttgart «überhaupt kein Thema»
  • Tickets für Fußball-WM für gut 50 Euro erhältlich
  • Da staunt Nagelsmann: Coachen im DFB-Trikot?
  • Nagelsmann pokert noch: Aber Woltemade soll sich «zeigen»
  • Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 10. Juli 202510. Juli 2025

Nationalspielerin Lohmann wechselt von Bayern auf die Insel

  • News
On 19. April 2025

Zu Real? Zsolt Löw glaubt nicht an Klopps Trainer-Rückkehr

  • News
On 16. März 2025

Kimmich leidet mit Dortmund und hofft auf «Push» beim BVB

  • News
On 29. Juni 2024

Unwetter in Dortmund: Deutsches EM-Achtelfinale unterbrochen

  • News
On 8. Dezember 2024

FC Bayern nach TV-Deal: «Zugpferd» muss belohnt werden

  • News
On 22. Juni 2024

Zwei Spiele, null Treffer: Tor-Not bei Favorit Frankreich

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH