Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

BVB-Coach Kovac schimpft auf Schiri: «Alles zerpfiffen»

Rösler lacht beim VfL-Einstand – 3:2 gegen Hertha

«Wichtiger Sieg»: Bayern schlägt BVB im Topspiel

Spätes Siegtor und Krawall: FCK gewinnt Derby in Karlsruhe

Bayern gewinnt Topspiel gegen BVB – Verfolger-Trio siegt

Köln-Coach Kwasniok spricht über möglichen El Mala-Abschied

Schindzielorz vermeidet Diskussion: «Kein Trainerthema»

Bayern ohne Gnabry in den Bundesliga-Gipfel

Joker El Mala sichert Köln Punkt gegen Augsburg

Baumgartner-Doppelpack sichert RB Leipzig den Sieg gegen HSV

  • Home
  • News
  • Köln weist Rassismusvorwürfe nach Regionalligaspiel zurück
Nach einem Regionalligaspiel in Köln stehen Rassismus-Vorwürfe im Raum. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
Nach einem Regionalligaspiel in Köln stehen Rassismus-Vorwürfe im Raum. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
  • News

Köln weist Rassismusvorwürfe nach Regionalligaspiel zurück

On 3. September 20253. September 2025

Fortuna Köln hat Rassismusvorwürfe nach dem Fußball-Viertligaspiel gegen Fortuna Düsseldorf zurückgewiesen. «Auf Grundlage aller gesammelten Informationen und Eindrücke liegen keine Anhaltspunkte vor, dass eine Äußerung mit rassistischem Hintergrund seitens unseres Spielers gefallen ist», teilte Fortuna Köln mit. «Der S.C. Fortuna steht klar und kompromisslos gegen Rassismus.»Die Partie am Samstag zwischen Fortuna Köln und der zweiten Mannschaft von Fortuna Düsseldorf (3:2) war von einem Rassismusvorwurf überschattet worden. «Beim gestrigen Regionalligaspiel unserer U23 gegen Fortuna Köln wurde ein Spieler unserer Mannschaft von einem Kölner Spieler mehrfach rassistisch beleidigt», hatten die Düsseldorfer mitgeteilt. «Unser Spieler war erschüttert und konnte die Partie nicht fortsetzen. Was unser Spieler erleben musste, ist durch nichts zu rechtfertigen.»

Interne Untersuchungen

Köln teilte nun mit, dass die internen Untersuchungen detailliert und mit der notwendigen Ernsthaftigkeit durchgeführt worden seien. Man habe ausführliche Gespräche «mit allen von unserer Seite beteiligten Personen geführt, insbesondere mit dem betreffenden Spieler sowie den Mitspielern, die direkt in die Spielsituationen involviert waren», hieß es in einer Mitteilung. Zudem sei «das Thema offen innerhalb der Mannschaft thematisiert und aufgearbeitet» worden. Und: «In diesem konkreten Fall sehen wir die Angelegenheit intern als abgeschlossen an.»

Rassismus habe im Verein keinen Platz. «Wir stehen geschlossen für ein respektvolles und gleichwertiges Miteinander. Umso wichtiger ist es, jedem Vorwurf gewissenhaft nachzugehen, das haben wir getan. Nach intensiver Aufarbeitung sind wir überzeugt, dass in diesem Fall keine rassistische Äußerung gefallen ist», sagte Kölns Geschäftsführer Niklas Müller.

In NewsIn Fortuna Düsseldorf , Fortuna Köln , Fußball , Rassismus , Regionalliga

Beitrags-Navigation

Stiller über Kroos-Vergleiche: «Toni war auf anderem Level»
Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

Neueste Beiträge

  • BVB-Coach Kovac schimpft auf Schiri: «Alles zerpfiffen»
  • Sané führt Galatasaray mit Doppelpack zum Derby-Sieg
  • Rösler lacht beim VfL-Einstand – 3:2 gegen Hertha
  • Schwere Knieverletzung bei Ex-Nationaltorhüterin Frohms
  • «Wichtiger Sieg»: Bayern schlägt BVB im Topspiel

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. Juni 2024

Spanien nach Gala im Achtelfinale – Italien enttäuscht

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Medien: Auch Jaissle als Trainer in Leipzig im Gespräch

  • News
On 23. Dezember 2024

Bayern-Torhüterin mit guten Nachrichten nach Tumorerkrankung

  • News
On 21. August 202521. August 2025

Adli verlässt Bayer und wechselt in die Premier League

  • News
On 7. Oktober 20257. Oktober 2025

Gattuso-Werben um U21-Star? Das sagt der DFB-Coach

  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

Ducksch verletzt sich bei erstem Werder-Training

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH