Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

  • Home
  • News
  • «Ein Irrenhaus»: Italien bejubelt 5:4-Spektakel
Sandro Tonali erlöste Italien mit seinem späten Siegtreffer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Denes Erdos/AP/dpa)
Sandro Tonali erlöste Italien mit seinem späten Siegtreffer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Denes Erdos/AP/dpa)
  • News

«Ein Irrenhaus»: Italien bejubelt 5:4-Spektakel

On 9. September 20259. September 2025

Das 5:4-Spektakel gegen Israel in der WM-Qualifikation hat in Italien einen Wirbel der Emotionen ausgelöst. «Ein Wahnsinnssieg», jubelte die «Gazzetta dello Sport», vermerkte aber nach dem Zittern bis in die Nachspielzeit: «Was für ein Schrecken. Und was für Fehler.» Der «Corriere dello Sport» freute sich über «die Schönheit des Unerklärlichen» und fasste die Ereignisse im ungarischen Debrecen so zusammen: «Es ist ein Irrenhaus.» 

Erst der späte Treffer von Sandro Tonali (90.+1 Minute) erlöste die Squadra Azzurra an einem denkwürdigen Abend. Durch zwei Eigentore von Manuel Locatelli (16.) und Alessandro Bastoni (87.) und die Treffer von Dor Peretz (52./89.) war der Erfolg lange in Gefahr. «Heute war ein Alptraum», sagte Italiens neuer Nationaltrainer Gennaro Gattuso. «Wir sind verrückt, weil wir einige lächerliche Tore kassiert haben», fügte der 47-Jährige hinzu. 

Der Coach lobte aber, dass sein Team «mit Herz und Seele gespielt» habe. «Man muss den Jungs Anerkennung zollen, weil sie die Stärke hatten, auf jede Ohrfeige zu reagieren, die sie bekamen», sagte Gattuso. In den sozialen Netzwerken empfahlen Nutzer nach der turbulenten Partie, vorsorglich den Kardiologen des Nationaltrainers zu benachrichtigen. 

Italiens Angst vor dem Dämon

Für Gattuso war es nach dem 5:0 gegen Estland der zweite Sieg im zweiten Spiel in seinem neuen Amt. Mit neun Punkten verbesserten sich die Italiener auf Platz zwei der Gruppe G hinter Norwegen. Der Sieg gegen Israel «haucht einer Nationalmannschaft neues Leben ein, die zum dritten Mal in Folge mit dem Dämon eines erneuten WM-Ausschlusses zu kämpfen hat», schrieb «Tuttosport» in Erinnerung daran, dass Italien zuletzt zweimal die WM-Qualifikation verpasst hatte. 

Dieser Dämon habe sich am Quartier des Nationalteams in Coverciano eingenistet, fürchtet das Blatt und sieht Gattuso bereits als Retter. «Dank des Exorzismus des Mannes, der diesen Pokal in den Himmel gehoben hat, könnte er endlich verschwinden.»

In NewsIn WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Medien: Däne Hjulmand wird neuer Trainer in Leverkusen
Trainerwechsel in Nottingham: Postecoglou für Espirito Santo

Neueste Beiträge

  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 6. Dezember 2024

Medien: Einsatz von Reus im MLS-Finale in Gefahr

  • News
On 29. März 2025

Kovac widerspricht Kehl: «Geht darum, Spieler zu stärken»

  • News
On 10. Februar 2025

Braunschweiger Befreiungsschlag verlängert KSC-Negativlauf

  • News
On 13. April 2025

Was Kehl an Hummels schätzt und Kobel «riesig freuen» würde

  • News
On 5. Mai 2025

Xhaka lobt Alonso: «Egal was passiert – hatten schöne Zeit»

  • News
On 4. Dezember 2024

Leipzig, Wolfsburg und Köln im Viertelfinale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH