Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Sehr froh»: Bayer schlägt Frankfurt bei Hjulmand-Debüt

Arminia nach Sieg gegen Magdeburg Tabellenzweiter

Nächste Niederlage für Bochum – 0:1 in Paderborn

Beckenbauer-Statue in München enthüllt: «Legenden bleiben»

DFB will mehr Bewegung bei Kindern und Jugendlichen fördern

Sammer über Eberl: «Auch mal knurren oder zurückbeißen»

Ex-Co-Trainer Wagner zu DFB-Delle: «Überhaupt nicht schlimm»

Nach Hoeneß-Sätzen: Kämpfer Eberl trotzt der «kalten Welt»

Vor Quali-Entscheidung: Nagelsmann wechselt Quartier

Jacksons Fokus bei Bayern liegt nicht auf Kaufoptionen

  • Home
  • News
  • Ex-Co-Trainer Wagner zu DFB-Delle: «Überhaupt nicht schlimm»
Sandro Wagner (rechts) war vor seinem Job in Augsburg der Assistent von Bundestrainer Julian Nagelsmann. (Archivfoto) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Sandro Wagner (rechts) war vor seinem Job in Augsburg der Assistent von Bundestrainer Julian Nagelsmann. (Archivfoto) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Ex-Co-Trainer Wagner zu DFB-Delle: «Überhaupt nicht schlimm»

On 12. September 2025

Der jüngste deutsche Dämpfer in der WM-Qualifikation macht Sandro Wagner keine Sorgen. Die Nationalmannschaft hatte 0:2 in der Slowakei verloren und heftige Kritik abbekommen – selbst Bundestrainer Julian Nagelsmann warf seinen Fußballern mangelnden Willen und Biss vor. Sein ehemaliger Assistent Wagner, der seit dieser Saison Bundesligacoach des FC Augsburg ist, meinte zur Lage der DFB-Auswahl: «Ich kann nur sagen, dass Julian ein hervorragender Trainer ist, der es auf jeden Fall hinbekommt, dass wir eine geile Stimmung in der Mannschaft haben und gute Spiele machen.»

Wagner erinnerte daran, dass die deutsche Auswahl in der Vorbereitung auf die Heim-EM 2024 Testspiele gegen Österreich und die Türkei verloren hatte. «Da war es auch sportlich am Boden», sagte der 37-Jährige und formte dabei mit den Fingern Anführungszeichen in der Luft. «So schlimm ist es nicht annähernd», ergänzte Wagner im Hinblick auf die aktuelle Lage auf dem angepeilten Weg zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.

Wagner setzt auf Ex-Chef Nagelsmann

Durch die Niederlage in der Slowakei drohen den Deutschen ein spannendes Finish in der Quali-Gruppe und möglicherweise gar die Playoffs, sollten sie Platz eins in der Gruppe verpassen. Wagner setzt voll auf seinen früheren Chef Nagelsmann. «Er ist einfach ein zu guter Trainer, er hat die Truppe zu gut unter Kontrolle, als dass ich mir da Sorgen machen würde», sagte er.

Der Ex-Profi, der mit seinen Augsburgern am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN) beim FC St. Pauli gefordert ist, warb für die Nationalmannschaft. «Wir können als Fußballfans in Deutschland stolz und froh sein, dass wir so tolle Spieler haben. Und ich finde es überhaupt nicht schlimm, dass wir im September nicht am Peak der Leistung sind. Wichtig ist, dass wir nächsten Sommer da sind. Da sind wir alle da, und da werden wir ein gutes Turnier spielen.»

In NewsIn Bundesliga , DFB , FC Augsburg , Nationalmannschaft , Niederlage in WM-Quali

Beitrags-Navigation

Woltemade: So erlebte der Stürmer den Wechsel-Wirbel
Beckenbauer-Statue in München enthüllt: «Legenden bleiben»

Neueste Beiträge

  • «Sehr froh»: Bayer schlägt Frankfurt bei Hjulmand-Debüt
  • Nächste Niederlage für Bochum – 0:1 in Paderborn
  • Arminia nach Sieg gegen Magdeburg Tabellenzweiter
  • Rüdiger verletzt: Berichte über lange Zwangspause
  • Sperre auf Bewährung: Flick gegen Woltemade-Team dabei

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. Januar 2025

Mainz 05 verlängert Vertrag mit Trainer Henriksen

  • News
On 29. Januar 2025

Sky: Treffen der BVB-Bosse mit Ex-Schalke-Coach Rangnick

  • News
On 20. Juni 2024

Spanien nach Gala im Achtelfinale – Italien enttäuscht

  • News
On 21. Juli 202521. Juli 2025

Führung des FC Bayern: Präsident Hainer trifft Entscheidung

  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

Kehl-Ansage an BVB-Team: «Müssen jetzt liefern»

  • News
On 6. Dezember 2024

Urteil zu Polizeikosten bei Hochrisikospielen im Januar

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH