Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

  • Home
  • News
  • Bayern deklassiert HSV – Dortmund bestätigt Frühform
Harry Kane traf auch gegen den HSV. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Harry Kane traf auch gegen den HSV. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Bayern deklassiert HSV – Dortmund bestätigt Frühform

On 14. September 202514. September 2025

Der FC Bayern bleibt nach einem souveränen Sieg im Nord-Süd-Duell mit dem Hamburger SV Spitzenreiter in der Fußball-Bundesliga. Der Titelverteidiger war dem Aufsteiger beim 5:0 (4:0) von Beginn an in allen Belangen haushoch überlegen und feierte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel.

Auch Borussia Dortmund bestätigte seine gute Frühform und ist vorerst neuer Tabellenzweiter. Der BVB setzte sich auch dank einer etwa 70-minütigen Überzahl mit 2:0 (2:0) bei Schlusslicht 1. FC Heidenheim durch. 

Dritter ist Aufsteiger 1. FC Köln, der nach zwei Siegen beim VfL Wolfsburg in einer wilden Schlussphase ein 3:3 (1:1) holte. Bei den Wölfen kam der unter der Woche verpflichtete dänische Fußballstar Christian Eriksen nicht zum Einsatz.

Der SC Freiburg drehte gegen den VfB Stuttgart einen 0:1-Rückstand noch in ein 3:1 (0:1) und feierte den ersten Saisonsieg. Der FSV Mainz 05 wartet dagegen nach dem 0:1 (0:1) gegen RB Leipzig weiter auf das erste Dreipunktespiel. Die TSG Hoffenheim gewann bei Union Berlin mit 4:2 (2:0).

Und wieder trifft Guirassy

Für die von Beginn an dominanten Bayern trafen Serge Gnabry (3. Minute), Aleksandar Pavlovic (9.), Doppelpacker Harry Kane (26., Handelfmeter/62.) und Luis Diaz (29.). Der HSV enttäuschte vor allem in der ersten Hälfte. 

Die Dortmunder spielten in Heidenheim von der 22. Minute an in Überzahl, da der Heidenheimer Budu Siwsiwadse nach einem üblen Foul an Felix Nmecha die Rote Karte sah. Serhou Guirassy (33.) und Maximilian Beier (45.+6) waren für den BVB erfolgreich. 

Die Kölner wollten laut Trainer Lukas Kwasniok der «Party-Crasher» für die Feier anlässlich des 80-jährigen Club-Bestehens des VfL Wolfsburg sein – und der Plan schien zunächst aufzugehen: Luca Waldschmidt (5.) erzielte die frühe Führung für die Gäste. Wegen eines Unwetters musste die Partie Mitte der ersten Hälfte unterbrochen werden. 

Nach dem Wiederbeginn trafen Mohamed Amoura (42.) und Lovro Majer (65.) für den Gastgeber. Köln glich durch Isak Johannesson (90.+1) zwar spät aus. VfL-Kapitän Maximilian Arnold sorgte mit einem Freistoßtor in der neunten Minute der Nachspielzeit noch für die erneute Wolfsburger Führung. Doch Köln schlug durch Jakub Kaminski (90.+14) nochmal zurück.

Leipzig und Hoffenheim siegen auswärts

Ausgerechnet der Ex-Freiburger Ermedin Demirovic (20.) sorgte für die Stuttgarter Führung im Breisgau. Freiburg erhöhte in der zweiten Halbzeit den Druck und wurde durch zwei Tore von Igor Matanovic (81./90.+2, Foulelfmeter) und einen Treffer von Derry Scherhant (86.) belohnt. SC-Profi Johan Manzambi (90.+8) sah in der Nachspielzeit wegen rohen Foulspiels Rot.

Die im Transfer-Sommer neuformierte Leipziger Mannschaft verließ die Arena in Mainz dank des Treffers von Johan Bakayoko (40.) als Sieger. 

Zwei Tore in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit brachten Hoffenheim in Berlin auf die Siegerstraße. Zuerst traf Andrej Kramaric (45.+1) per Elfmeter. Dann erzielte Fisnik Asllani (45.+3) das 2:0. Nach dem Anschlusstreffer von Ilyas Ansah (49.) stellte erneut Asllani (52.) den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Tom Rothe (71.) verkürzte wieder für Union, verursachte aber später im eigenen Strafraum einen Elfmeter, den Tim Lemperle (82.) sicher zum 4:2 verwandelte.

In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Nagelsmann: «Nachholbedarf» bei Ausbildung von Spezialisten
Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Neueste Beiträge

  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 2. Februar 2025

Nächstes Gerücht um Tel vor Ende der Wechselfrist

  • News
On 4. Oktober 20254. Oktober 2025

Tor nach 30 Sekunden: Paderborn ist jetzt Tabellenführer

  • News
On 20. Juni 202520. Juni 2025

Bericht: Wirtz zum Medizincheck nach Liverpool gereist

  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

BVB verabschiedet Hummels im Testspiel gegen Juventus Turin

  • News
On 3. Februar 2025

Erstmals Schiedsrichter-Durchsage in Leverkusen

  • News
On 8. Dezember 2024

Sieg gegen Karlsruhe: FCK erobert Aufstiegsplatz

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH