Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

  • Home
  • News
  • Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth
Für eine Notbremse sah Fürths Noah König nach knapp 30 Sekunden die Rote Karte. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Für eine Notbremse sah Fürths Noah König nach knapp 30 Sekunden die Rote Karte. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
  • News

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

On 15. September 2025

Nach dem schnellsten Platzverweis in der Geschichte der 2. Fußball-Bundesliga hat die SpVgg Greuther Fürth gegen den 1. FC Kaiserslautern verloren. Trotz mehr als 90 Minuten in Unterzahl hielten die Franken gut mit, unterlagen am Ende aber deutlich mit 0:3 (0:1). Naatan Skyttä brachte die Gäste in der 33. Minute in Führung, Ivan Prtajin erhöhte in der zweiten Hälfte mit einem Doppelpack (58./64.).

Nach dem Anpfiff waren nur handgestoppte 27 Sekunden gespielt, bis Fürth-Verteidiger Noah König für eine Notbremse die Rote Karte sah. Früher war nach Liga-Angaben noch kein Spieler vom Platz gestellt worden. König hatte Kaiserslauterns Faride Alidou mit dem Fuß von hinten getroffen, den heran gelaufenen Stürmer dabei aber erst spät gesehen. Der Video-Assistent griff in die Entscheidung des Schiedsrichters nicht ein.

Kaiserslautern hatte in Überzahl deutlich mehr Ballbesitz, münzte diesen aber nur stellenweise in Torgefahr um. Die Fürther nahmen den frühen Rückschlag mit Fassung und machten selbst Druck, Branimir Hrgota verpasste per Freistoß nur knapp den Ausgleich (44.). In der zweiten Hälfte schaltete Kaiserslautern dann einen Gang hoch. Prtajin sorgte mit seinen ersten beiden Toren für den FCK für klare Verhältnisse, die Pfälzer ließen danach nichts mehr anbrennen.

In NewsIn 1. FC Kaiserslautern , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , SpVgg Greuther Fürth

Beitrags-Navigation

Trainer-Showdown in Nürnberg: Klose kontra Hecking
Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

Neueste Beiträge

  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg
  • Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. Dezember 2024

Leverkusens Sportchef Rolfes hält für Tah «die Tür auf»

  • News
On 28. März 2025

FC Bayern droht nach Davies-Aus mit Klage: «Fahrlässig»

  • News
On 7. April 2025

Kantersieg gegen Regensburg: Elversberg bleibt oben dran

  • News
On 21. Juni 202521. Juni 2025

Ex-Bochum-Coach Zeidler hat neuen Job

  • News
On 13. Juli 202513. Juli 2025

Sorgen beim FC Bayern: Nach Gwinn auch Harder verletzt

  • News
On 29. Oktober 2025

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH