Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Hertha stoppt Hannover und die Krise

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

  • Home
  • News
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand
Im Zweikampf: Kristijan Jakić vom FC Augsburg (r) und St. Paulis James Sands. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Im Zweikampf: Kristijan Jakić vom FC Augsburg (r) und St. Paulis James Sands. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

On 14. September 2025

Der FC St. Pauli hat seinen erfolgreichen Start in die Saison fortgesetzt. Der Hamburger Fußball-Bundesligist besiegte den FC Augsburg um Trainer Sandro Wagner nach Rückstand mit 2:1 (1:1) und bleibt ohne Niederlage. Dies war dem Kiez-Club nach dem dritten Spieltag in der ersten Liga noch nie gelungen. Für das Team von Trainer Alexander Blessin war es der zweite Sieg, der FCA kassierte die zweite Pleite nacheinander. 

Vor 29.546 Zuschauern im ausverkauften Millerntor-Stadion brachte Fabian Rieder (16. Minute) die Gäste zunächst in Führung. Andréas Hountondji (45.) glich per nach Nachschuss nach einem Handstrafstoß für die Hanseaten aus. Den Elfmeter hatte Augsburgs Keeper Finn Dahmen zunächst pariert. Danel Sinani (77.) sorgte für die Führung und den Endstand. 

«Auf beiden Seiten war das eine hochintensive Angelegenheit. Vor allem in der zweiten Halbzeit haben wir die klareren Torchancen gehabt und dann auch mehr vom Spiel», sagte St. Paulis Trainer Alexander Blessin bei DAZN, nachdem er von den Fans auf der Tribüne gefeiert wurde. Daher sei der Sieg «nicht unverdient. Aber letzten Endes war es eine brutale Mentalitätsleistung», urteilte der Coach.

Augsburgs Schlussmann Dahmen sah «ein sehr enges Spiel mit zwei ähnlich gute Mannschaften», das durch zwei Standardsituationen entschieden worden sei. «Wir haben einmal zu viel nicht aufgepasst und dann geht so ein Spiel 2:1 aus», sagte der 27-Jährige bedauernd. Dennoch sei die Mannschaft auf einem guten Weg. «Auch heute war es eine ordentliche Leistung», befand der Nationaltorhüter.

Einer von St. Paulis Aufstiegshelden kehrt zurück

Auf Augsburger Seite spielt mittlerweile ein aus Sicht der Hamburger alter Bekannter: Im Sommer wechselte Elias Saad – Spieler des Aufstiegskaders 2024 – zum FCA. Und der 25-Jährige stand wie schon an den ersten beiden Spieltagen in der Startelf. Wagner änderte sein Team auf drei Positionen im Vergleich zum 2:3 gegen Rekordmeister FC Bayern München – unter anderem begann Elvis Rexhbecaj für Robin Fellhauer. 

Beim FC St. Pauli feierte Kapitän Jackson Irvine nach langer Verletzungspause seine Rückkehr – zumindest auf der Bank. Trainer Blessin schickte die Elf auf den Platz, die zwei Wochen zuvor den Stadt-Rivalen Hamburger SV verdient mit 2:0 besiegt hatte. 

Augsburgs Neuzugang trifft

St. Paulis Ex-Profi Saad beteiligte sich auch am ersten Tor der Partie. Eine Hereingabe des Tunesiers landete über Umwege bei Sommer-Einkauf Han-Noah Massengo, der mit einer Flanke Rieder bediente. Und der andere Neuzugang vollendete ohne Gegenwehr von St. Paulis Louis Oppie per Kopf. 

Die Gastgeber zeigten sich bemüht. Klare Chancen blieben allerdings aus. Da kam es dem Club gelegen, dass FCA-Verteidiger Cedric Zesiger den Ball im Strafraum mit dem Arm berührte. Entscheidung nach VAR-Eingriff: Strafstoß. St. Paulis Leihprofi Hountondji scheiterte zunächst vom Punkt an Dahmen. Sein zweiter Versuch brachte aber den Ausgleich. 

Torschütze bleibt in der Kabine

Zu Beginn der zweiten Hälfte brachte Blessin zwei neue Spieler und wechselte den Torschützen Hountondji aus. Der niederländische Angreifer Martijn Kaars ersetzte seinen Kollegen aus Benin. Der Neue in den Reihen der Hamburger machte nach etwa 65 Minuten auf sich aufmerksam, als sein Schuss im Strafraum neben das Tor ging und der gut aufgelegte Mathias Pereira Lage die Führung verpasste. Auf der Gegenseite verhinderte St. Paulis Schlussmann Nikola Vasilj zweimal den Rückstand. 

St. Pauli wurde immer besser. Erneut scheiterte Pereira Lage, dieses Mal am starken Dahmen. Kollege Sinani macht es dann besser und sorgte für Jubelstimmung unter den Heimfans mit seinem Freistoßtreffer. Zuvor war Manolis Saliakas kurz vor dem Strafraum gefoult worden.

Von Felix Schröder, dpa
In NewsIn Bundesliga , FC Augsburg , FC St. Pauli , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Liverpool feiert dank Salah vierten Liga-Sieg in Serie
Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

Neueste Beiträge

  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand
  • Liverpool feiert dank Salah vierten Liga-Sieg in Serie

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 11. Januar 2025

Hertha-Talent Maza: Weggang vom DFB-Team tat sehr weh

  • News
On 3. September 20253. September 2025

Woltemades irrer Sommer: Rückkehr nach Bratislava

  • News
On 12. Juni 2024

Claudia Roth: Coming-out ist «überfällig»

  • News
On 2. Februar 2025

Stuttgart-Schreck Kleindienst trifft wegen «Muffensausen»

  • News
On 7. Mai 2025

Gladbacher Cvancara sauer: «Versprechungen nicht erfüllt»

  • News
On 21. Januar 2025

Nach Attacken in Hamburg: Grote kritisiert Fanvertretungen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH