Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis

Mehr als fünf Minuten Videobeweis: Wieder Kritik am VAR

Vertragsverlängerung von Neuer? Das sagt der Bayern-Boss

Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg

VAR-Ärger und Kölner Jubel im Aufsteigerduell mit Hamburg

Vorn herrscht Spannung: Paderborn löst Schalke ab

Suso rettet Fortuna Punkt gegen den FCK

Paderborn schießt sich an die Tabellenspitze

Neuer Trainer Rösler führt Bochum aus dem Tabellenkeller

Eintracht ohne Can Uzun nach Neapel

  • Home
  • News
  • War das Rot? Tah winkt ab, Chelsea-Coach erzürnt
Jonathan Tah (r) gegen João Pedro, in den Zweikämpfen ging es zur Sache. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Jonathan Tah (r) gegen João Pedro, in den Zweikämpfen ging es zur Sache. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

War das Rot? Tah winkt ab, Chelsea-Coach erzürnt

On 18. September 202518. September 2025

War das Rot? Ein intensiver Zweikampf zwischen Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah und Chelseas Angreifer João Pedro erregte auch nach dem 3:1 (2:1) des FC Bayern München zum Auftakt der Champions League die Gemüter – vor allem natürlich der Verlierer aus England. 

Der vermeintliche Übeltäter Tah aber winkte nach der Partie ab, als er auf die Szene angesprochen wurde. «Wenn ich ihn im Gesicht treffe, sage ich ja. Aber so? Die Gelbe Karte konnte ich nachvollziehen, das war richtig», sagte der 29-Jährige.

Unmittelbar vor dem 1:2 von Chelsea durch Cole Palmer nach einer halben Stunde war es auf Höhe des Mittelkreises zum Zweikampf gekommen. João Pedro zog Tah in der Konterbewegung am Trikot. Der Arm des Münchner Innenverteidigers schwang in Richtung des Oberkörpers des Brasilianers. Der Angreifer blieb am Boden liegen. 

«Müssen Sie für eine Rote Karte Blut sehen?»

Tah sah Gelb. Und auch Chelsea-Trainer Enzo Maresca wurde vom Schiedsrichter verwarnt, weil er sich an der Seitenlinie vehement beschwerte. Auch nach dem Spiel erregte sich der Italiener noch. «Müssen Sie für eine Rote Karte Blut sehen?», fragte er. Für ihn war es ein klarer Schlag von Tah.

Bayern-Coach Vindent Kompany deutete die Szene komplett anders. Für ihn war es ein Foul des Chelsea-Spielers. Tah habe diesen nur loswerden wollen. «Ich dachte, dass sein Trikot gezogen wurde und er (Tah) versucht hat, sich zu befreien. Meiner Meinung nach ist es kein großes Thema, über das wir reden müssten», befand Kompany nach dem Spiel. 

Den verwarnten und auch nicht souverän verteidigenden Tah wechselte der Belgier zur Pause trotzdem aus. «Man mag es nicht, aber ich kann es nachvollziehen», sagte Tah zu der «gelb-bedingten» Vorsichtsmaßnahme.

In NewsIn Champions League , FC Bayern München , FC Chelsea

Beitrags-Navigation

Frühe emotionale Rückkehr für Hjulmand in Kopenhagens Parken
Red Bull: Jürgen Klopp bekommt neuen Kollegen

Neueste Beiträge

  • Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis
  • Vertragsverlängerung von Neuer? Das sagt der Bayern-Boss
  • Mehr als fünf Minuten Videobeweis: Wieder Kritik am VAR
  • Clásico-Pleite verarbeitet: Barça bleibt Real auf den Fersen
  • Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 19. Oktober 2025

Spätes Siegtor und Krawall: FCK gewinnt Derby in Karlsruhe

  • News
On 25. September 2025

Gerüchte um Raúl bei Gladbach – Berater dementieren

  • News
On 9. April 2025

Elite-Schein in Italien: Ribéry will Trainer werden

  • News
On 26. Februar 2025

Doping-Fall: Vuskovic berichtet über «verstörende» Alpträume

  • News
On 9. Juli 20259. Juli 2025

Wade verletzt: Werder-Stürmer Ducksch fällt wochenlang aus

  • News
On 5. Dezember 2024

Beginnt der «X-odus»? Musk vergrault Sportclubs und Verbände

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH