Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

Freiburg erwartet harten Kampf – Bei Grifo kribbelt’s

  • Home
  • News
  • Rummenigges Gedankenspiele um einen Bayern-Manager Müller
Thomas Müller jubelt zum Bayern-Abschied noch mal mit der Meisterschale auf dem Münchner Rathausbalkon. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)
Thomas Müller jubelt zum Bayern-Abschied noch mal mit der Meisterschale auf dem Münchner Rathausbalkon. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)
  • News

Rummenigges Gedankenspiele um einen Bayern-Manager Müller

On 22. September 202522. September 2025

Der frühere Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge hält eine zweite Karriere von Thomas Müller im Management des FC Bayern München für durchaus möglich. «Es ist der Wunsch der Fans und des Clubs, dass ehemalige Spieler bei Bayern München eine Führungsrolle einnehmen», sagte Aufsichtsratsmitglied Rummenigge vor seinem 70. Geburtstag an diesem Donnerstag (25. September) der Deutschen Presse-Agentur.

Der 36 Jahre alte Müller hat seinen Langzeitclub im Sommer verlassen, nachdem sein Profi-Vertrag nicht mehr verlängert worden war. Der mit vielen Titeln dekorierte Rekordspieler des FC Bayern (756 Spiele) und Fußball-Weltmeister von 2014 lässt seine Karriere aktuell bei den Vancouver Whitecaps in der Major League Soccer ausklingen. Rummenigge begrüßt diesen Schritt.

«Ich finde, Thomas hat es richtig gemacht. Er macht in Nordamerika neue Erfahrungen, erweitert seinen Horizont, perfektioniert eine andere Sprache und lernt eine neue Kultur kennen. Er könnte sich dort ein Stück weit vorbereiten auf einen möglichen Job danach», sagte Rummenigge, der ebenfalls einst Spieler des FC Bayern war und dann 2002 erster Vorstandsvorsitzender wurde. 

«Er kennt den Club bestens»

Zunächst sei aber entscheidend, was Müller nach seiner Spieler-Karriere tatsächlich wolle. «Er muss Lust auf diese ganz neue Herausforderung haben. Er hat Fußball gespielt auf höchstem Niveau, das würde ihm fraglos helfen. Und er kennt den Club bestens. Aber klar ist auch: Ein Vorstands- oder Managerposten ist ein völlig anderer Job als der auf dem Platz», sagte Rummenigge.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , Major League Soccer , Vancouver Whitecaps

Beitrags-Navigation

Schweiz Pokalspiel: Pyro-Verletzte und Angriffe auf Polizei
Dembélé gewinnt Goldenen Ball – Deutsche gehen leer aus

Neueste Beiträge

  • Kahn zur Wirtz-Krise in Liverpool: Gut für seine Entwicklung
  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. Dezember 2024

56 Tote bei Massenpanik in Fußballstadion in Guinea

  • News
On 17. Januar 2025

Transferstreit vorbei: Wolfsburg holt Dänen Skov Olsen

  • News
On 29. Mai 202529. Mai 2025

Oermann wechselt von Bochum nach Leverkusen

  • News
On 24. Mai 202524. Mai 2025

Kniat: «In Bielefeld arbeitet seit einer Woche keiner mehr»

  • News
On 24. Februar 2025

Negativserie gestoppt: Darmstadt besiegt Schalke

  • News
On 26. März 2025

Iran sichert sich Ticket für Fußball-WM 2026

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH