Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Pfiffe nach Blamage: Italien blüht nächstes WM-Quali-Debakel

Medien: VfL Wolfsburg will Hoffenheims Sportchef Schicker

Glööckler lobt Deutschland-Trikot – Renaissance statt Retro

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

  • Home
  • News
  • Risiko-Spiel in Neapel: Keine Tickets für Fans aus Frankfurt
Eintracht Frankfurt muss im Auswärtsspiel in Neapel auf einen großen Teil seiner Fans verzichten (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Eintracht Frankfurt muss im Auswärtsspiel in Neapel auf einen großen Teil seiner Fans verzichten (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • News

Risiko-Spiel in Neapel: Keine Tickets für Fans aus Frankfurt

On 24. September 202524. September 2025

Aus Sicherheitsgründen erhalten in Frankfurt wohnhafte Fans für das brisante Champions-League-Spiel der Eintracht bei der SSC Neapel am 4. November keine Eintrittskarten. Das verkündete Neapels Präfekt Michele di Bari, wie unter anderem die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete. 

Eintracht Frankfurt bestätigte den Fall am Abend und äußerte Unverständnis für die Entscheidung. «Erfolgschancen, Sinn und Zweck etwaiger Rechtsmittel gegen den Erlass werden sorgsam geprüft», ließ der hessische Bundesligist in einer Stellungnahme verlauten.

Man müsse «leider zur Kenntnis nehmen, dass die Strategie, Auswärtsfans von Hochrisikospielen auszuschließen, im italienischen Fußball – national wie international – mittlerweile zur gängigen Praxis geworden ist», wird Vorstandsmitglied Philipp Reschke in Pressemitteilung zitiert. Er hatte einem Termin im italienischen Innenministerium in Rom zu dem Thema beigewohnt. 

Die Maßnahme sei auf Grundlage der Stellungnahme des Polizeipräsidiums und in Übereinstimmung mit den Entscheidungen des Provinzkomitees für öffentliche Ordnung und Sicherheit getroffen worden, erklärte di Bari. Es sei davon auszugehen, dass aufgrund der Rivalität beider Fanlager besondere Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden müssten. 

Champions-League-Duell 2023 als Ursache

Beim Achtelfinal-Hinspiel in der Königsklasse im März 2023 war es in Frankfurt zu schweren Ausschreitungen zwischen den Fanlagern gekommen. Für das Rückspiel hatte das Innenministerium zunächst allen Anhängern aus Deutschland den Zugang zum Stadio Diego Armando Maradona verwehrt. Nachdem ein Eilantrag der Eintracht vor Gericht erfolgreich und der Bann für ungültig erklärt worden war, sprach die Präfektur der Stadt am Vesuv ein Verkaufs-Verbot für Anhänger aus Frankfurt aus. 

Wegen der unsicheren Situation verzichtete die Eintracht schließlich auf ihr Auswärtskontingent an Tickets. Dennoch war es in der süditalienischen Stadt zwischen Eintracht-Ultras, Napoli-Anhängern und Polizisten zu heftigen Krawallen gekommen.

«Auch wir teilen die Ansicht, dass es sich nach den Vorfällen in 2023 sicher um ein außergewöhnliches Hochrisikospiel gehandelt hätte», sagte Reschke: «Aber Fanausschlüsse sind und bleiben die falsche Antwort darauf. Und gerade die deutschen Standorte sind im internationalen Clubfußball der beste Beweis dafür.»

In NewsIn Champions League , Eintracht Frankfurt , Fans , SSC Neapel

Beitrags-Navigation

Rangnick weiter im Krankenhaus: Kader-Verkündung ohne Chef
Gerüchte um Raúl bei Gladbach – Berater dementieren

Neueste Beiträge

  • Pfiffe nach Blamage: Italien blüht nächstes WM-Quali-Debakel
  • Glööckler lobt Deutschland-Trikot – Renaissance statt Retro
  • Voodoo-Vorwurf nach Nigerias verpasster WM-Qualifikation
  • Bloß nicht wie Ronaldo: Das droht DFB-Stars bei Rot
  • Medien: VfL Wolfsburg will Hoffenheims Sportchef Schicker

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 9. Januar 2025

Bericht: Schalke 04 an Torhüter Karius interessiert

  • News
On 16. Februar 2025

Kein Sieger bei Kaiserslautern gegen Hannover

  • News
On 28. Juli 202528. Juli 2025

«Bild»: US-Liga will Wechsel von Thomas Müller unterstützen

  • News
On 14. April 2025

VfB schreibt das europäische Geschäft noch nicht ab

  • News
On 17. Oktober 202517. Oktober 2025

WM 2026 knackt Millionen-Marke bei verkauften Tickets

  • News
On 15. Juni 202515. Juni 2025

Robbie Williams singt neue FIFA-Hymne

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH