Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • 1. FC Köln erwirtschaftet Millionengewinn im Zweitliga-Jahr
Das Podium bei der Mitgliederversammlung des 1. FC Köln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jana Glose/dpa)
Das Podium bei der Mitgliederversammlung des 1. FC Köln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jana Glose/dpa)
  • News

1. FC Köln erwirtschaftet Millionengewinn im Zweitliga-Jahr

On 27. September 202527. September 2025

Der 1. FC Köln hat auch im Zweitliga-Jahr einen Gewinn erwirtschaftet. Die Spielbetriebs-Gesellschaft (GmbH und Co. KGaA) des Bundesliga-Aufsteigers setzte in der vorigen Saison 150,8 Millionen Euro um, wie Finanz-Geschäftsführer Philipp Türoff auf der Mitgliederversammlung bekannt gab. Dabei sprangen 5,4 Millionen Euro Gewinn nach Steuern heraus.

Damit liegt das Ergebnis aus der Zweitliga-Spielzeit fast auf dem Erstliga-Niveau aus der Saison davor, als die Kölner einen Umsatz von 159 Millionen Euro und einen Gewinn von 11,8 Millionen Euro generierten. «Wir haben das Zweitligajahr sportlich erfolgreich abgeschlossen, die herausfordernde Situation auch wirtschaftlich bewältigt und unsere finanziellen Verpflichtungen zu jeder Zeit fristgerecht und verlässlich erfüllt», sagte Türoff im Müngersdorfer Stadion.

Transfers retten Bilanz des Vereins 

Der Verein sei «finanziell stabil und handlungsfähig» in die Bundesliga zurückgekehrt und habe die Lizenz ohne jegliche Auflagen erhalten. Positive Effekte auf Umsatzseite gab es unter anderem durch die Transfers von Jeff Chabot zum VfB Stuttgart und Jonas Urbig zum FC Bayern München, die Einnahmen im DFB-Pokal sowie Rekordzahlen im Merchandising. Dazu kamen Vertragsverlängerungen mit wichtigen Partnern und die Übernahme des Caterings im Stadion.

Der FC reduzierte dadurch auch die Verbindlichkeiten von 37,8 Millionen Euro auf nun 32,2 Millionen Euro. Das Eigenkapital stieg von 26 Millionen Euro auf 29,4 Millionen Euro. «Wir wollen einen operativ gesunden, handlungsfähigen sowie sportlich erfolgreichen FC und setzen dabei auch in Zukunft auf eine verantwortungsvolle kaufmännische und sportliche Strategie», betonte Türoff.

In NewsIn 1. FC Köln , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Nächster Wechselpoker? Gerüchte um Bayern und VfB-Funktionär
Trainerwechsel bei Füllkrug-Club West Ham: Nuno übernimmt

Neueste Beiträge

  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft
  • Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala
  • WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. Juni 2024

100.000 Euro für die Spieler – DFB kassiert 15,75 Millionen

  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

Wegen Ex-Clubs: Löw hofft auf BVB-Patzer im Saisonfinale

  • News
On 18. Juni 2024

Mbappé mit Nasenbeinbruch – vorerst keine Operation

  • News
On 30. Januar 2025

Leverkusen reagiert auf Terrier-Aus: Buendía kommt von Villa

  • News
On 7. Dezember 2024

Wanner spielt vor – und die Bayern «planen sicher» mit ihm

  • News
On 28. Oktober 202528. Oktober 2025

Bericht: Neuer Vertrag für Bayerns Top-Talent Lennart Karl

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH