Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

«Bild»: Wolfsburg an FCB-Sportdirektor Freund interessiert

  • Home
  • News
  • 2:1 bei St. Pauli: Bayer kommt langsam in Schwung
Erzielte die 1:0-Führung für Bayer: Edmond Tapsoba (M) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
Erzielte die 1:0-Führung für Bayer: Edmond Tapsoba (M) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
  • News

2:1 bei St. Pauli: Bayer kommt langsam in Schwung

On 28. September 202528. September 2025

Bayer Leverkusen fasst in der Fußball-Bundesliga allmählich wieder Fuß. Mit dem 2:1 (1:1) beim FC St. Pauli kam die Werkself zu ihrem zweiten Saisonsieg, blieb auch im dritten Spiel unter dem neuen Trainer Kasper Hjulmand ungeschlagen und kletterte in der Tabelle vorerst auf Platz vier. 

Der Erfolg der Leverkusener gegen die spielstarken Hamburger war schwer erkämpft. Die Treffer von Edmond Tapsoba (25.) und Ernest Poku (58.) fielen jeweils in Phasen, als die Kiezkicker näher an einem Tor waren.

Der Bundesliga-Premierentreffer von Hauke Wahl zum zwischenzeitlichen Ausgleich war am Ende zu wenig für die Gastgeber. Trotz der zweiten Niederlage nacheinander hat der FC St. Pauli noch Kontakt zur Spitzengruppe der Tabelle.

Gute Unterhaltung

Beide Mannschaften boten von Beginn an den 29.546 Zuschauern im ausverkauften Millerntor-Stadion gute Unterhaltung. Die Gäste hatten mehr Ballbesitz, der FC St. Pauli war indes durch sein schnelles Umschaltspiel nach Balleroberungen stets gefährlich. Schon in der zweiten Minute verpasste St. Pauli-Kapitän Eric Smith nach dem ersten Eckball per Kopf knapp die Führung. 

Auch bei den zum Teil stark herausgespielten Chancen von Andreas Houtondji (11.) oder Wahl, als Tapsoba vor der Linie rettete, hatte Bayer Glück. Die Leverkusener sorgten zunächst nur einmal für Aufregung vor dem St. Pauli-Tor, als Jarell Quansah (7.) bei seinem Kopfball nicht genug Druck hinter den Ball bekam. 

Wahl erzielt sein erstes Bundesliga-Tor

Trotz ihrer zumindest optischen Überlegenheit kam die Führung für die Werkself ein wenig überraschend. Nach einem Freistoß konnte Wahl erst gegen Patrik Schick klären. Doch der Ball fiel vor Tapsoba (25.), der vollendete. 

Die Gastgeber zeigten sich wenig beeindruckt, suchten immer wieder den Weg nach vorn – und wurden schnell und verdientermaßen belohnt. Nach einem weiteren Eckball stand Wahl richtig und erzielte den ersten Bundesliga-Treffer seiner Karriere. Dabei sah Bayer-Torwart Mark Flekken nicht glücklich aus. 

Kleiner Aufreger zur Pause: St. Paulis Athletiktrainer Karim Rashan sah von Schiedsrichter Martin Petersen (Stuttgart) Rot, weil er sich dem Anschein nach über eine Entscheidung zu heftig beschwerte. 

Wieder ein Tor aus dem Nichts

Zur zweiten Halbzeit blieb Leverkusens Kapitän Robert Andrich in der Kabine. Der Nationalspieler war schon in der ersten Hälfte minutenlang behandelt worden. Für ihn kam Ezequiel Fernández. 

Beide Teams ließen es in den ersten Minuten nach der Pause ruhig angehen. Als Erste kamen die Hamburger wieder auf Betriebstemperatur. Manolis Saliakas (54.) prüfte Gäste-Keeper Flekken. Auch in den Minuten danach war St. Pauli am Drücker. 

Aber Leverkusen machte wieder ein Tor aus dem Nichts. Zwei Minuten nach seiner Einwechselung verwertete Poku (58.) einen Pass von Alejandro Grimaldo zur erneuten Führung.

Wieder zeigte sich St. Pauli unbeeindruckt, versuchte viel. Gegen die zunehmend sichere Bayer-Deckung hatten die Kiezkicker nur noch wenige Möglichkeiten. Am Ende retteten die Gäste den Sieg mit Glück über die Zeit.

Claas Hennig, dpa
In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , FC St. Pauli , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

1. FC Köln erwirtschaftet Millionengewinn im Zweitliga-Jahr
Müller-Vorlage bei Vancouver-Remis – Klopp sieht Niederlage

Neueste Beiträge

  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft
  • Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala
  • WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. Dezember 2024

1:5 in Darmstadt: Lautern verpasst die Tabellenspitze

  • News
On 11. Oktober 2025

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

  • News
On 30. September 202530. September 2025

Völler weint Uzun «ein kleines Tränchen nach»

  • News
On 28. April 2025

Neues Hobby: Ex-Fußballer Kramer schleicht durch Buchläden

  • News
On 31. Mai 202531. Mai 2025

Völler und Nagelsmann: «Wir-Gefühl» toppt Finale in München

  • News
On 17. August 202517. August 2025

Perfekt: Tiago Tomás aus Wolfsburg zurück nach Stuttgart

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH