Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

U21-Traumdebüt von Bayerns Karl – Teamkollege mit Dreierpack

  • Home
  • News
  • Fans feiern Comeback: Timo Werner zurück in der Bundesliga
Bundesliga-Rückkehrer: Leipzigs Timo Werner. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Bundesliga-Rückkehrer: Leipzigs Timo Werner. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Fans feiern Comeback: Timo Werner zurück in der Bundesliga

On 28. September 202528. September 2025

Knapp zwei Jahre nach seinem bislang letzten Einsatz in der Fußball-Bundesliga hat der Ex-Nationalspieler Timo Werner sein Comeback in der höchsten deutschen Spielklasse gefeiert. Der 29 Jahre alte Stürmer wurde beim 1:0 (1:0)-Sieg von RB Leipzig beim VfL Wolfsburg in der Nachspielzeit für den Torschützen Johan Bakayoko eingewechselt.

Werner war zuletzt für anderthalb Jahre an den Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur ausgeliehen. Der Angreifer konnte sich in der englischen Premier League nicht durchsetzen und sollte vor dieser Saison eigentlich auch in Leipzig verkauft werden. Trotz dieses sportlichen Absturzes feierten ihn die RB-Fans nach seiner Einwechselung in Wolfsburg mit Sprechchören.

Schäfer: «Sehr verdienter Spieler»

«Er ist ein sehr verdienter Spieler. Er hat eine unglaubliche Quote – und das honorieren die Fans», sagte Leipzigs Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer dazu.

In insgesamt 214 Pflichtspielen für RB schoss Werner bislang 113 Tore. Zuvor war er in der Bundesliga am 4. November 2023 bei der 0:2-Niederlage in Mainz zum Einsatz gekommen. Vor seinem Wechsel nach Tottenham spielte er dann noch einmal am 13. Dezember 2023 in der Champions League gegen Young Boys Bern (2:1).

In NewsIn Bundesliga , Fußball , RB Leipzig , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

1. FC Köln erwirtschaftet Millionengewinn im Zweitliga-Jahr
Müller-Vorlage bei Vancouver-Remis – Klopp sieht Niederlage

Neueste Beiträge

  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft
  • Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala
  • WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 4. September 2025

Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

  • News
On 16. Dezember 2024

Nach 0:5 gegen Tottenham: Southampton trennt sich von Coach

  • News
On 3. März 2025

Das sagt Unions Kapitän zum Wirbel nach dem Feuerzeug-Eklat

  • News
On 7. September 20257. September 2025

«Neuer Meilenstein»: FC Bayern siegt vor Rekordkulisse

  • News
On 16. August 202516. August 2025

Bielefeld wird für Bremen erneut zum Pokalschreck

  • News
On 12. November 202512. November 2025

Bei Ausfall von ter Stegen: Völler-Gespräch mit Neuer?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH