Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • Polanski bleibt weiter Coach: «Er hat die Chance verdient»
Zehn Tore, aber kein Gladbach-Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Zehn Tore, aber kein Gladbach-Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Polanski bleibt weiter Coach: «Er hat die Chance verdient»

On 28. September 202528. September 2025

Trotz der Negativserie und einer desaströsen ersten Halbzeit beim 4:6 (0:5) gegen Eintracht Frankfurt bleibt Eugen Polanski weiterhin Interimscoach bei Borussia Mönchengladbach. «Wir haben immer gesagt, dass wir Eugen nicht nach zwei Spielen bewerten wollen. Er braucht auch Zeit, die Mannschaft kennenzulernen. Aber auch die Dinge kennenzulernen, die heute passiert sind. Deshalb wäre es nicht fair, nach zwei Spielen zu sagen, wir verändern was», erklärte Gladbach-Sportdirektor Roland Virkus nach dem zweiten Spiel von Polanski.

Die Gladbacher Fans feierten ihren Trainer nach dem Zehn-Tore-Spektakel, bei dem die Gladbacher nach einem 0:6-Rückstand noch zu vier Toren kamen. «Eugen hat diese faire Chance verdient. Die Mannschaft hat in der zweiten Halbzeit Charakter gezeigt. Wir gehen mit ihm auf jeden Fall ins nächste Spiel gegen den SC Freiburg.», betonte Virkus.

Für Mönchengladbach war es Saison-übergreifend das zwölfte Spiel ohne Sieg. Mit nur zwei Punkten aus fünf Partien ist die Borussia, die sich vor knapp zwei Wochen vom Schweizer Gerardo Seoane getrennt hatte, neues Tabellenschlusslicht.

In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Eintracht Frankfurt

Beitrags-Navigation

1. FC Köln erwirtschaftet Millionengewinn im Zweitliga-Jahr
Müller-Vorlage bei Vancouver-Remis – Klopp sieht Niederlage

Neueste Beiträge

  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft
  • Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala
  • WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. Juni 2024

Musiala und Havertz auf den Spuren der Müllers

  • News
On 2. Juni 2024

Kroos nach Final-Sieg: Will EM «natürlich gewinnen»

  • News
On 27. August 2025

Leverkusen verpflichtet Real-Legende Vázquez

  • News
On 10. Januar 2025

Baumgart scherzt, aber gibt zu: Urteil beschäftigt alle

  • News
On 5. Februar 2025

Sportgericht: Werder-Trainer Werner für ein Spiel gesperrt

  • News
On 26. April 2025

Herthas Sportdirektor deutet Maza-Wechsel zu Leverkusen an

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH