Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Amiri freut sich auf Länderspiele: «Um mein Leben kämpfen»

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Mit 7.000 Fans in Basel: VfB wittert «Riesenchance»

  • Home
  • News
  • Hoffenheim-Fans greifen Polizei an und werden aus Zug geholt
Die Fans der TSG 1899 Hoffenheim waren in einem Regionalzug auf dem Weg nach Freiburg. (Symbolbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
Die Fans der TSG 1899 Hoffenheim waren in einem Regionalzug auf dem Weg nach Freiburg. (Symbolbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
  • News

Hoffenheim-Fans greifen Polizei an und werden aus Zug geholt

On 29. September 202529. September 2025

Weil sie auf dem Weg zum Auswärtsspiel beim SC Freiburg Polizeibeamte beleidigt und angegriffen haben sollen, hat die Anreise für über 90 Fans der TSG 1899 Hoffenheim bereits an einem Bahnhof im badischen Herbolzheim geendet. 

In einer Regionalbahn sei es zu Provokationen zwischen Hoffenheim-Fans und Anhängern des SC Freiburg gekommen, woraufhin die Bundespolizei entschieden habe, den Zug zu begleiten, teilte ein Sprecher der Bundespolizei mit. Einige Hoffenheim-Fans hätten die begleitenden Polizeibeamte dann beleidigt. Es sei auch zu körperlichen Ausschreitungen gegen die Einsatzkräfte gekommen, sagte der Sprecher. Vier Einsatzkräfte wurden leicht verletzt und mussten sich den Angaben nach in ärztliche Behandlung begeben.

Man habe sich deswegen dazu entschlossen, die infrage kommenden Fans beim Halt in Herbolzheim (Landkreis Emmendingen) aus der Bahn zu holen und einer Identitätsfeststellung zu unterziehen. In der Folge setzte der Zugführer die Fahrt ohne die Fußballanhänger fort. Gegen erkannte Straftäter leitete die Bundespolizei Ermittlungen ein, wie die Behörde mitteilte. Das Spiel in Freiburg wurde um 15.30 Uhr angepfiffen.

In NewsIn Fußball , Updateme

Beitrags-Navigation

Fortuna-Coach Thioune atmet auf – Bochum weiter in der Krise
Eintracht setzt in Madrid auf Defensive und Juwel Uzun

Neueste Beiträge

  • Amiri freut sich auf Länderspiele: «Um mein Leben kämpfen»
  • Kahn zur Wirtz-Krise in Liverpool: Gut für seine Entwicklung
  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. Februar 2025

Sebastian Hoeneß: «Negativszenarien nicht in meinem Kopf»

  • News
On 9. Juni 20259. Juni 2025

Trotz Niederlage: Ein Spiel fürs «gute Gefühl» beim DFB-Team

  • News
On 26. August 202526. August 2025

«Geile Aufgabe»: Braunschweig will Stuttgart ärgern

  • News
On 4. Juni 2025

Pikante Rückkehr: Spießrutenlauf für Cucurella in Stuttgart?

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

Torwartfrage: Leverkusen hat früheren Freiburger im Blick

  • News
On 17. Januar 2025

«Kay fehlt»: Hunderte gedenken ehemaligem Hertha-Präsidenten

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH