Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

Freiburg erwartet harten Kampf – Bei Grifo kribbelt’s

  • Home
  • News
  • Mit 7.000 Fans in Basel: VfB wittert «Riesenchance»
Der VfB und Trainer Sebastian Hoeneß treten am Donnerstag beim FC Basel an. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Der VfB und Trainer Sebastian Hoeneß treten am Donnerstag beim FC Basel an. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Mit 7.000 Fans in Basel: VfB wittert «Riesenchance»

On 2. Oktober 20252. Oktober 2025

Beflügelt von drei Pflichtspielsiegen in Serie will der VfB Stuttgart beim FC Basel am Donnerstag (21.00 Uhr/RTL) einen weiteren Schritt Richtung K.o.-Phase der Europa League machen. Die Partie beim Schweizer Meister und Pokalsieger sei eine «Riesenchance, uns eine richtig gute Ausgangsposition zu verschaffen», sagte Trainer Sebastian Hoeneß. Zum Auftakt der Ligaphase hatte der VfB vorige Woche mit 2:1 gegen Celta Vigo gewonnen.

Kulisse soll «Push» geben

Rund 7.000 Fans des schwäbischen Fußball-Bundesligisten werden beim Spiel in Basel erwartet. Er glaube schon, dass diese Kulisse seiner Mannschaft einen zusätzlichen «Push» gebe, erklärte Hoeneß. «Das sind die Spiele, die wir wollten. Das ist das, was wir uns gewünscht haben – diese internationalen Erlebnisse auch dieses Jahr wieder zu haben», sagte der 43-Jährige. «Das sind Abende, für die du lange Jahre trainiert hast, auf die du hingearbeitet hast.»

Wiedersehen mit Magnin

Basel hatte zum Start des Wettbewerbs vor einer Woche mit 1:2 beim SC Freiburg verloren. Der Schweizer Double-Sieger um den früheren Bayern-Profi Xherdan Shaqiri spiele «technisch versierten Fußball», warnte Hoeneß. Man dürfe die Mannschaft von Trainer Ludovic Magnin «nicht in ihren Flow kommen lassen». Magnin spielte einst beim VfB in der Bundesliga und wurde mit den Schwaben 2007 deutscher Meister.

In NewsIn Europa League , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Neuer Nagelsmann-Plan: Basketball und kleine Brötchen
«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. August 202526. August 2025

Baumann: Kein Gerede um Nummer eins im DFB-Tor

  • News
On 7. Juni 20257. Juni 2025

EM-Stadionkletterer klagt gegen 12.000 Euro-Rechnung

  • News
On 23. Mai 202523. Mai 2025

Jule Brand wechselt zu Olympique Lyon

  • News
On 10. September 202510. September 2025

Kein Schreihals: Gentleman Hjulmand legt in Leverkusen los

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

Medienbericht: Atlético beobachtet Stuttgarts Woltemade

  • News
On 11. August 202511. August 2025

Herthas Eichhorn jüngster Spieler der Zweitliga-Geschichte

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH